Malt welcome

Willkommen auf dem Freelancer-Profil von Simon !

Malt bringt Sie mit den besten Freelancern für Ihre Projekte zusammen. Sie können Simon kostenlos kontaktieren und sich im Chat austauschen, oder andere Freelancer anschreiben und unverbindliche Angebote einholen.

Simon Horn

Grafikdesign, Illustration, Text, Fotografie
  • Unverbindlicher Tarif
    500 € /Tag
  • Berufserfahrung3-7 Jahre
  • Antwortrate100 %
  • Antwortzeit1h
Das Projekt startet erst, wenn Sie das Angebot von Simon annehmen
Standort und Mobilität
Standort
Nürnberg, BY, Deutschland
Ist bereit bei Ihnen im Büro zu arbeiten, in
  • Nürnberg und Umkreis (bis zu 50 km)
Checkliste

Malt Freelancer Charta unterzeichnet

Die Charta lesen
Geprüfte E-Mail-Adresse
Sprachen
Kategorien
Diese Profile passen auch zu Ihrer Suchanfrage
Agatha FrydrychAF

Agatha Frydrych

Backend Java Software Engineer

Baptiste DuhenBD

Baptiste Duhen

Fullstack developer

Amed HamouAH

Amed Hamou

Senior Lead Developer

Audrey ChampionAC

Audrey Champion

Web developer

Fähigkeiten (10)
Simon in wenigen Worten
Als Kommunikationsdesigner und Illustrator ist mein primärer Ansatz die interpretierende und unterstützende Darstellung von Inhalten, die in reiner Textform unzureichend dargestellt werden können. Dieser anwendungsbezogene Kontext bildet die Grundlage für eine weiterführende Auseinandersetzung mit Text- und Bildinhalten: Die Konzeption neuer Vermittlungsansätze und die vollumfängliche Umsetzung dieser Konzepte (Text, Layout, Illustration, Fotografie).
Projekt- und Berufserfahrung
  • Freilandmuseum Wackershofen
    Kommunikationsdesigner
    KULTUR
    Dezember 2021 - Oktober 2022 (11 Monate)
  • wunderlichundweigand
    Kommunikationsdesigner
    PRESSE & MEDIEN
    Dezember 2020 - November 2021 (11 Monate)
  • Die roten Reiter
    Junior Art Director
    UNTERHALTUNG & FREIZEIT
    Januar 2019 - Juli 2019 (6 Monate)
Externe Empfehlungen
Ausbildung und Abschlüsse
  • Bachelor of Arts Kommunikationsdesign
    Fakultät Gestaltung Würzburg
    2018
  • Magister Artium Europäische Ethnologie
    Universität Würzburg
    2013