Malt welcome

Willkommen auf dem Freelancer-Profil von Simon-Daniel !

Malt bringt Sie mit den besten Freelancern für Ihre Projekte zusammen. Sie können Simon-Daniel kostenlos kontaktieren und sich im Chat austauschen, oder andere Freelancer anschreiben und unverbindliche Angebote einholen.

Simon-Daniel März

Senior Software und Spieleentwickler
2 Projekte
8 Empfehlungen
  • Unverbindlicher Tarif
    960 € /Tag
  • Berufserfahrung8-15 Jahre
  • Antwortrate100 %
  • Antwortzeit2h
Das Projekt startet erst, wenn Sie das Angebot von Simon-Daniel annehmen
Standort und Mobilität
Standort
Immenhausen, Deutschland
Nur remote
Führt Projekte hauptsächlich remote aus
Checkliste

Malt Freelancer Charta unterzeichnet

Die Charta lesen
Geprüfte E-Mail-Adresse
Sprachen
Kategorien
Diese Profile passen auch zu Ihrer Suchanfrage
Agatha FrydrychAF

Agatha Frydrych

Backend Java Software Engineer

Baptiste DuhenBD

Baptiste Duhen

Fullstack developer

Amed HamouAH

Amed Hamou

Senior Lead Developer

Audrey ChampionAC

Audrey Champion

Web developer

Fähigkeiten
Branchenkenntnisse
Simon-Daniel in wenigen Worten
ProjectMakers ist ein Software-Entwickler-Unternehmen aus Deutschland, das 2016 von Simon-Daniel März gegründet wurde.

Als Team von Experten sind wir darauf spezialisiert, Web-, Desktop- und Mobile- Applikationen, sowie professionelle PC- und Konsolen-Spiele nach Ihren Zielen, Bedürfnissen und Standards zu designen und zu entwickeln.

Wir besitzen langjährige Erfahrung in unserem Fachgebiet.

Weitere Informationen und Referenzen finden Sie auf projectmakers.de
Projekt- und Berufserfahrung
  • Innovatives Start-up
    Qualitätssicherungssoftware für Produktentwicklung
    AUTOMOBILSEKTOR
    Januar 2023 - August 2023 (7 Monate)
    Immenhausen, HE, Deutschland
    Rolle:
    Entwicklung, Schulung, Projektleitung, Design

    Projektziel:
    Neuentwicklung der bestehenden Anwendung mit dem Ziel, ein effizienteres und benutzerfreundlicheres Tool für die Verarbeitung produktbezogener Daten der zerstörungsfreien Durchstrahlungsprüfung zu schaffen. Die Software sollte auf verschiedenen Plattformen wie Windows, Mac, iOS und Web verfügbar sein.

    Projektablauf und Inhalt:
    - Einrichtung eines Servers
    - Konzeption und Implementierung der MongoDB-Datenbank
    - Import und Upload von Testdaten via Unity
    - Entwicklung einer Unity UI zur Darstellung der Daten inklusive Filterfunktionen
    - Implementierung eines Userrollen-Interfaces
    - Planung und Implementierung einer UI-Manager-Architektur
    - Entwicklung eines UI-Managers inklusive Themes und Panels
    - Gestaltung eines ansprechenden und modernen UI-Designs
    - Weiterführung des UI-Designs inklusive Prefabs
    - Datenimport und Verarbeitung der bereits genutzten Daten in das neue UI

    Durch die Umsetzung dieser verschiedenen Arbeitspakete und die Anwendung einer Reihe von Technologien konnte die Software erfolgreich entwickelt werden.

    Die Software dient nun als zentrales Werkzeug für Teams im Produktentwicklungsprozess,
    von der Planung bis zur Freigabe von qualitativ hochwertigen Produkten.

    Sie ermöglicht eine effiziente Datenerhebung und -verwaltung, einschließlich der Speicherung aller prüfungsbezogenen Bilder, Dokumente, Notizen, Prüfberichte und Vorlagen.
    .NET C# Unity Schulungen Projektmanagement Performance Optimierung Design Websocket WASM MongoDB API
  • Insiqht GmbH
    Performanceoptimierung und Schulung
    DIGITALAGENTUREN & IT-CONSULTING
    Dezember 2022 - Januar 2023 (1 Monat)
    Rolle:
    Entwicklung, Schulung

    Projektziel

    Eine bestehende Software für den Einsatz im Qualitätsmanagement, mit deren Hilfe Produktionsinformationen und -mängel direkt am 3D-Bauteilmodell dokumentiert werden, wird in Bezug auf allgemeine Ladezeiten sowie die User Experience optimiert.

    Projektablauf und Inhalte

    1. Navigation durch die Software
    Zunächst wird der bestehende Code für eine bessere Übersichtlichkeit neu strukturiert und überflüssige Daten entfernt. Im zweiten Schritt werden die Algorithmen modularer gestaltet, um zukünftige Softwareanpassungen besser integrieren zu können. Außerdem wird das Laden der Daten auf den erforderlichen Umfang reduziert, um die Performance zu steigern und die Datenvisualisierung zu beschleunigen. Abschließend werden Einzelbereiche im Code neu geschrieben, um weniger performante Routinen durch leistungsfähigere zu ersetzen. Dafür werden unter anderem Schleifen und Abfragen vereinfacht und die Datenstruktur optimiert. Die erschlossenen Potentiale gegenüber der vorherrschenden Nulllinie betragen je nach Randbedingungen über 50 %.

    2. Anzeigen von Bildinhalten
    Hier wird das Speichern, Laden und Anzeigen von Bildinhalten optimiert. In einem ersten Schritt wird die Dateigröße reduziert und auf eine performantere Form der Datenkomprimierung umgestellt. Die Funktion zur Anzeige von Bildinhalten wird überarbeitet, um geladene Bildinhalte in kürzerer Zeit dem User anzuzeigen. Die erschlossenen Potentiale gegenüber der vorherrschenden Nulllinie betragen je nach Randbedingungen über 100 %.

    3. Tabellarische Auswertung von Produktionsparametern
    Die Routine zur Darstellung von Qualitätsinformationen bei Überlagerung von mehreren Produktionsparametern wird neu erstellt. Im ersten Schritt wird dazu das Datenobjekt separiert, um das Laden der erforderlichen Daten sowie die Anzeige derer zu beschleunigen. Die Datenliste wird durch geeignete Maßnahmen des Object Pooling neu erzeugt und aktualisiert, um die Anzahl von gleichzeitig erstellten Objekten zu reduzieren und dadurch die Performance zu steigern. Die erschlossenen Potentiale gegenüber der vorherrschenden Nulllinie betragen je nach Randbedingungen über 200 %.

    Für die oben dargestellten Inhalte war ich neben der Umsetzung auch für die Beratung und Weiterqualifizierung des Entwicklerteams zuständig. Damit wird sichergestellt, dass die optimierten Lösungen nachvollziehbar und verständlich sind, um die Prinzipien zukünftig selbstständig anwenden zu können. Für die Zukunft ist eine weitere Zusammenarbeit von beiden Seiten ausdrücklich erwünscht.
    C# Schulung Performance Optimierung
  • Filmpark Babelsberg GmbH
    Filmpark - AR App
    UNTERHALTUNG & FREIZEIT
    Juni 2022 - Januar 2023 (7 Monate)
    Rolle:
    Projektleitung(AN), Entwicklung, Design

    Projektziel:
    Eine mobile Anwendung zu entwickeln, die als Planungs- und Orientierungstool sowie als zusätzliche digitale Attraktion für den Filmpark dient.
    Die App sollte die Attraktionen des Filmparks attraktiver machen und den Nutzer zu einer Interaktion mit den Attraktionen animieren.

    Projektablauf:

    Erstellen eines Projekts und einer Projektarchitektur
    Erstellung eines Mockups in Unity und eines Testbuilds für Android
    Erstellung einer Codearchitektur, Designlogik und erste Funktionalität sowie Vorbereitung der AR-Implementierung
    Aufsetzen eines Servers mit Ubuntu, Installation von MongoDB und Programmierung des Core-Moduls
    Erstellen und Integrieren eines Netzwerkmoduls, Anbindung der App an die Datenbank und Erstellung einer Adminoberfläche als Wordpress Plugin
    Entwicklung von Servermodulen zur Erstellung von Events und Audio-Guides, Erstellung von Sicherheitsprotokollen und Verschlüsselung
    Implementierung des AR-Teils, Code-Validierung, Produkt-Tests und Deployment für iOS und Android nach Absprache
    Kundenabsprache, Einarbeitung von AR-Entwicklern und Erstellung der Dokumentation

    Durch die Umsetzung von verschiedenen Arbeitspaketen und die Nutzung von verschiedenen Technologien wie AR,Unity,Wordpress und MongoDB, konnte das Projekt erfolgreich umgesetzt werden.
    Die Einbindung von AR-Funktionalitäten wurden die Attraktionen des Filmparks interaktiver und die Nutzer wurden animiert, mehr Zeit mit den Attraktionen zu verbringen.
    Mit der Implementierung von Servermodulen zur Erstellung von Events und Audio-Guides, wurde die Anwendung zusätzlich um nützliche Funktionalitäten erweitert.
    Durch die Erstellung von Sicherheitsprotokollen und Verschlüsselung, wurde die Sicherheit der Anwendung gewährleistet.
    Mit der Durchführung von Kundenabsprachen und der Einarbeitung von AR-Entwicklern, wurde die Anwendung an die Bedürfnisse des Filmparks angepasst.
    C# Unity3D Wordpress PHP JavaScript API MongoDB
2 Projekte auf Malt
  • Qualität

  • Zuverlässigkeit

  • Kommunikation

J

Jessica-messtex UG

13.4.2020

Daniel März hat uns während unseres Projekts immer wieder begeistert. Er brachte seine eigene Ideen und Vorschläge ein, stand jederzeit und immer für ein Brain-Storming und / oder mit hilfreichen Tipps aus seinem wahnsinnig großen Erfahrungsschatz zur Seite. Er war für all unsere Wünsche offen und setzte sie so um, dass das Ergebnis meist noch besser war, als wir es uns vorgestellt haben ;) Er ist absolut zuverlässig, hält sich an alle Absprachen und ist super schnell. Ganz herzlichen Dank für diese tolle Zusammenarbeit, die wir jederzeit und immer wieder eingehen würden!

8 externe Empfehlungen
DR
AK
JM
TT
AW
SS
MS
JK

Daniel Reiser und 7 weitere Personen empfehlen Simon-Daniel

Daniel ReiserDR
Daniel Reiser
Insiqht GmbH
23.1.2023
Daniel März hat uns bei der Performanceoptimierung unsere Software unterstützt. In der Zusammenarbeit zeichnete er sich durch eine einwandfreie und jederzeit transparente Kommunikation aus, war äußerst termintreu und immer für uns erreichbar - auch außerhalb üblicher Geschäftszeiten. Er glänzt durch sein enorm freundliches Auftreten und die schnelle Umsetzung einzelner Arbeitspakete. Besonders hervorheben möchte ich die hohe Identifikation von Daniel für den Arbeitsumfang und die ausgeprägte intrinsischen Motivation für seine Arbeit. Das Endergebnis hat unsere Erwartungen übertroffen. Für die Zukunft ist eine weitere Zusammenarbeit bereits in Planung.
Alena KraftAK
Alena Kraft
GROB-WERKE GmbH & Co. KG
29.9.2020
Herr März hat für unsere Abteilung ein kleines Mini-Game umgesetzt, um unseren Kunden spielerisch und interaktiv für unsere Produkte zu begeistern. Die Zusammenarbeit war zu jedem Zeitpunkt super angenehm und durchweg positiv. Seine Ideen haben das Projekt optimal ergänzt und wir waren sehr beeindruckt von der schnellen Umsetzung unserer gewünschten Anpassungen und seiner zuverlässigen Art. Ich bedanke mich herzlich für die erfolgreiche Zusammenarbeit und würde Herrn März jederzeit wieder beauftragen.
Jessica MießenJM
Jessica Mießen
messtex UG
22.4.2020
Herr März hat für uns eine Homepage konzipiert und entwickelt und dabei ein komplexes Back-Up erstellt, dass verschiedene Daten sammelt, sortiert und auf Wunsch wieder gibt.
Er war dabei jederzeit absolut zuverlässig, super schnell, hat viele tolle Ideen eingebracht und hatte für jedes Problem eine Lösung parat.
Ich möchte mich ganz für die tolle Zusammenarbeit bedanken und all die Leidenschaft die Sie in dieses Projekt mit eingebracht haben. Ich hoffe in der Zukunft auf noch viele weitere gemeinsame Projekte und kann Herrn März zu 100% weiterempfehlen!
Tobias TheelTT
Tobias Theel
fino Create GmbH
21.10.2019
Ich habe Herrn März als einen der offenen Menschen kennen gelernt, der den Blick für das Wesentliche hat. Er hat Probleme nicht nur aus Sicht eines Entwicklungsleiters und einer kaufmännischen Sicht beurteilt und gelöst, sondern auch immer daran gedacht, was das beste für den Kunden und das Produkt ist. Er ist dabei überlegt und strukturiert vorgegangen, so dass das Entwicklungsteam ungestört arbeiten konnte.

Bei der Entwicklung war er auch Ansprechpartner und Vordenker für das Entwerfen und Überarbeiten von UserInterfaces. Es hat definitiv Spaß gemacht mit Ihm zusammen zu arbeiten und ich würde es jederzeit wieder tun.
Andreas WolnyAW
Andreas Wolny
Fino GmbH
20.10.2019
Als Teil des Teams in dem Herr März die Leitung bei BCIS hatte lässt sich sagen, dass er einer der wenigen Menschen ist, die es schaffen einen Bick fürs Wesentliche zu haben. Das sowohl in Hinblick auf Funktion und Design eins Produktes als auch auf den wirtschaftlichen Kontextes des Enwicklungsprozesses und darüber hinaus.
Hinzu kommt ein gesunder drang zur Optimierung und die Fähigkeit die Leute im Umfeld für anstehende Aufgaben zu begeistern. Klare Empfehlung meinerseits.
Sebastian SchmidtSS
Sebastian Schmidt
BCIS
16.10.2019
Herr März leitete das technische Marketing bei BCIS mit der Hauptaufgabe eine E-Learning Plattform für ELO zu konzipieren und umzusetzen. Sein Aufgabengebiet belief sich zusätzlich auf die Administration und Pflege der verschiedenen WordPress Backends, sowie die Einarbeitung neuer Mitarbeiter des Teams Web-Entwicklung.

Ich habe Herrn März als sehr motivierten Kollegen kennengelernt, der neue Herausforderungen sehr strukturiert und durchdacht angeht. In der Konzeption von Produkten und Lösung ist er sehr ergebnisorientiert und hat dabei auch immer ein Auge auf die Gebrauchstauglichkeit. In der Kommunikation ist Herr März sehr klar, was die Zusammenarbeit sehr angenehm gestaltete.

Ich kann Herrn März daher ausnahmslos weiterempfehlen.
Mike ScheerMS
Mike Scheer
MS Zweiradteile und Handelswaren UG
1.10.2019
Nach Anfrage erfolgte umgehend eine Beratung und Aufklärung, eine detaillierte Auflistung der Arbeitsschritte und der veranschlagten Kosten wurde umgehend mitgeteilt, die Durchführung erfolgte noch vor den veranschlagten Terminen und wurde trotz einiger Hindernisse aufgrund des maroden bestehenden Lagerhaltung-Systems fachgerecht und zu vollster Zufriedenheit durchgeführt.
Die Kundenbetreuung während und nach des Auftrages ist sehr proffessionell und auch für den nicht-Programmierer verständlich dargestellt, Rückmeldungen erfolgen umgehend.
Alles in allem sehr kompetent und seriös, es wird sehr zielorientiert verfahren und auch die dargelegten Verbesserungsvorschläge sind sehr Kundenorientiert.
Nur zu empfehlen.
Ausbildung und Abschlüsse
  • Elektriker für Energie und Gebäudetechnik
    Berufsschule Roth
    2008
Zertifizierungen