Malt welcome

Willkommen auf dem Freelancer-Profil von Michael !

Malt bringt Sie mit den besten Freelancern für Ihre Projekte zusammen. Sie können Michael kostenlos kontaktieren und sich im Chat austauschen, oder andere Freelancer anschreiben und unverbindliche Angebote einholen.

Michael Meyer

Informatiker, Agile Coach und Scrum Master
1 Empfehlung
  • Unverbindlicher Tarif
    800 € /Tag
  • Berufserfahrung> 15 Jahre
  • Antwortrate100 %
  • Antwortzeit1h
Das Projekt startet erst, wenn Sie das Angebot von Michael annehmen
Standort und Mobilität
Standort
Dortmund, Deutschland
Ist bereit bei Ihnen im Büro zu arbeiten, in
  • Dortmund und Umkreis (bis zu 50 km)
Checkliste

Malt Freelancer Charta unterzeichnet

Die Charta lesen
Geprüfte E-Mail-Adresse
Sprachen
Kategorien
Diese Profile passen auch zu Ihrer Suchanfrage
Agatha FrydrychAF

Agatha Frydrych

Backend Java Software Engineer

Baptiste DuhenBD

Baptiste Duhen

Fullstack developer

Amed HamouAH

Amed Hamou

Senior Lead Developer

Audrey ChampionAC

Audrey Champion

Web developer

Fähigkeiten
Michael in wenigen Worten
Haltung für agile Teams und Führungskräfte

Ich bin Diplom-Informatiker und seit 2002 freiberuflich tätig. In den letzten Jahren habe ich meinen Arbeitsschwerpunkt vom Projektmanagement hin zum Coaching agiler Arbeitsweisen hin verlagert. Ich war als Agile Coach und Scrum Master bei mehreren großen Unternehmen in unterschiedlichen Branchen tätig. Details zu den Projekten entnehmen Sie bitte meinem beigefügten CV.
Ich habe in diesen Projekten agile Vorgehensweisen eingeführt und umgesetzt einschließlich der notwendigen organisatorischen Veränderungen, die eine Skalierung notwendig machten. Ich habe in skalierten agilen Projekten nach SAFe bzw. angelehnten Frameworks gearbeitet.
Im Laufe der Zeit wurde mir die Wichtigkeit der agilen Haltung als Voraussetzung für die erfolgreiche Veränderung hin zu Agilität immer stärker bewusst. Deshalb lege ich in meinen Projekten verstärkt Wert auf die Entwicklung einer gesunden agilen Haltung.

Kurzbeschreibung

Agiles Vorgehen ist eine Haltung mehr als eine Reihe von Methoden und Frameworks. Die Verinnerlichung und das Vorleben der agilen Werte stehen im Mittelpunkt des agilen Coachings. Diese Haltung ist gleichermaßen bedeutsam für Teams und Führungskräfte.

Inhalte

Die agilen Werte werden in Workshops und je nach Bedarf in Einzelgesprächen vermittelt, vertieft und geübt. In den Gruppenworkshops werden die agilen Werte in spielerischen Übungen interaktiv den Teams nahe gebracht. Feedback und Retrospektiven wiederholen und vertiefen die gelernten Inhalte.

Zielgruppen

Teams, die in der agilen Transformation sind oder diese noch vor sich haben. Führungskräfte, Gruppen- oder Teamleiter, die agile Methoden einführen wollen oder schon eingeführt haben.
Projekt- und Berufserfahrung
  • BSH
    Agile Coach und Scrum Master bei BSH (Bosch-Siemens Hausgeräte)
    MASCHINENBAU
    Januar 2022 - Oktober 2023 (1 Jahr und 10 Monate)
    München, BY, Deutschland
  • MIELE
    Agile Coach / Scrum Master Hausgeräteentwicklung (MIELE)
    MASCHINENBAU
    Februar 2020 - Dezember 2021 (1 Jahr und 11 Monate)
    Gütersloh, NW, Deutschland
  • APTIV
    Scrum Master und Agile Coach
    AUTOMOBILSEKTOR
    April 2018 - Juni 2019 (1 Jahr und 3 Monate)
    Wuppertal, Deutschland
    Scrum Master und Agiler Coach bei einem Unternehmen der Automobilzulieferindustrie im Projekt Autonomes Fahren. Einführung von Scrum und skaliertem Scrum in einem komplett neu aufzubauenden Team. Scrum Master für mehrere Teams. Schulung und Coaching von Teams und Product Ownern.
    Moderation der Scrum Zeremonien, Pflege des Sprint-Backlogs und Überwachung der Sprint-Ziele mit JIRA und Confluence.
    Scrum Atlassian JIRA Atlassian Confluence Agile Methode Moderation
1 externe Empfehlung
WG

Wasilios Goutas empfiehlt Michael

Wasilios GoutasWG
Wasilios Goutas
Aptiv
25.11.2019
Michael Meyer hat mein Team erfolgreich als Scrum Master unterstützt.
Für mich war dieses Framework neu und durch die Unterstützung von Michael war mein der Einstieg schnell und Erfolgreich.
Ausbildung & Abschlüsse
  • Diplom Informatik
    TU Dortmund
    1986