Freelancer suchen Projekt erstellen
Malt welcom

Willkommen auf dem Freelancer-Profil von Ludmila !

Malt bringt Sie mit den besten Freelancern für Ihre Projekte zusammen. Sie können Ludmila kostenlos kontaktieren und sich im Chat austauschen, oder andere Freelancer anschreiben und unverbindliche Angebote einholen.

Ludmila Braun

markenberater, kommunikation, markenstrategie

Kann in folgende Städte reisen: Berlin, Berlin

  • 52.517
  • 13.3888
  • Unverbindlicher Tarif 1.400 € /Tag
  • Berufserfahrung > 7 Jahre
Angebot einholen Das Projekt startet erst, wenn Sie das Angebot von Ludmila annehmen

Dieser Freelancer hat angegeben, Vollzeit verfügbar zu sein, hat dies aber seit mehr als 7 Tagen nicht mehr bestätigt.

Angebot einholen Das Projekt startet erst, wenn Sie das Angebot von Ludmila annehmen

Standort und Mobilität

Standort
Berlin, Deutschland
Ist bereit bei Ihnen im Büro zu arbeiten, in
  • Berlin und im Umkreis von 50km
  • Berlin und im Umkreis von 100km

Projektpräferenzen

Unternehmensgröße
  • 1 Mitarbeitende
  • 2 - 10 Mitarbeitende
  • 11 - 49 Mitarbeitende
  • 50 - 249 Mitarbeitende

Checkliste

Malt Freelancer Charta unterzeichnet
Die Charta lesen

Geprüfte E-Mail-Adresse

Sprachen

  • Englisch

    Konversationssicher

  • Deutsch

    Muttersprachlich oder zweisprachig

Kategorien

Fähigkeiten (26)

Ludmila in wenigen Worten

/ Cognitive Science based Strategic Brand & Communications Consulting for Entrepreneurs and CEOs to transform their Companys into Brands /

Ich bin strategische Marken- & Kommunikationsberaterin mit Kognitions- und Medienwissenschaftlichem Hintergrund. Ich betreue schwerpunktmäßig Entrepreneure und CEOs aus dem B2B-Bereich mit Ziel, dass aus Ihren Unternehmen Marken werden.

Sie könnten meine Leistungen benötigen, wenn Sie ein Unternehmen führen, das in den letzten Jahren oder Jahrzehnten gewachsen ist ohne die Markenführung zu bedenken, wenn Ihr Unternehmen ein Imageproblem hat oder eine markenpolitische Neuausrichtung benötigt, da sich z.B. Ihre Zielgruppen oder der Markt, auf dem sie tätig sind, geändert haben. Aber auch junge Unternehmen, die sich im Aufbau befinden, sollten so früh wie möglich eine klare Identität entwickeln, an der sie alle ihre unternehmerischen Entscheidungen zielführend ausrichten und so die die relevanten Interessensgruppen nachhaltig erreichen (Kunden, Mitarbeiter, Öffentlichkeit, Investoren etc.). Schreiben Sie mir, welchen Herausforderungen Sie gegenüber stehen!

Portfolio

Projekt- und Berufserfahrung

kavar - Online Store für exklusive Tech Accessoires

E-Commerce

Leitung Marketing & Kommunikation

Berlin, Deutschland

Juli 2019 - Heute (3 Jahre und 8 Monate)

www.kavar.de

Bauzone24 - Onlineshop für Hobby- & Profi-Handwerker

E-Commerce

Markenberaterin

Bielefeld, Deutschland

April 2018 - August 2018 (4 Monate)

www.bauzone24.de
E-Commerce Markenberatung Markenmodell Positionierung Visuelle Komm Grafik Logo-Design

fonlos® Tech as a Service

Telekommunikation

Leitung Marketing & Kommunikation

Berlin, Deutschland

Januar 2014 - Heute (9 Jahre und 2 Monate)

fonlos® Tech-as-a-Service ist eine B2B-Vermietung von digitaler Technik, die Technik zu Service macht.

Geschäftskunden mieten Technik im Rahmen eines individuellen Leistungspakets bestehend aus Software, Add-ons wie Mobilfunk und zahlreichen Services in einem vereinfachten Lifecycle Management zu einer Monatsrate.

fonlos® ist ein Dienstleistungsunternehmen, das eine Antwort auf die Herausforderungen der Digitalisierung gibt, und sieht sich als verantwortlich, die - unsere - digitale Zukunft mitzugestalten.

Zalando Outlet

E-Commerce

Kommunikationskonzept für den Zalando Outlet

Berlin, Deutschland

Oktober 2013 - Februar 2014 (4 Monate)

Auftraggeber: Der Zalando Outlet Store wurde 2012 eröffnet und ist ein Tochterunternehmen der Zalando SE. Im Store erhältlich sind Marken-Textilien, -Accessoires und -Schuhe aus Vorjahres-Kollektionen und Kollektionen zweiter Wahl des Online-Versandhandels Zalando.de zu deutlich reduzierten Preisen.

Herausforderung: Unberücksichtigt der hohen Bekanntheit der Dachmarke, wies der Outlet Store vor allem überregional zu wenig Bekanntheit auf. Darüber hinaus fehlte es dem Store an einer eigenständigen Positionierung.

Aufgabe: Die Aufgabe bestand zum einen darin eine kommunikative Positionierung zu kreieren, die das Zalando Outlet sowohl innerhalb der Dachmarke zu einer eigenständigen Submarke wandelt als auch trennschärfer von der Konkurrenz differenziert; zum anderen sollte die Entwicklung einer strategischen Soll-Positionierung als Teil des Kommunikationskonzepts zur Steigerung der Bekanntheit und des neuen Images führen.

Umsetzung: Kern des Konzepts war eine Digital-Strategie. Über diverse Massnahmen wie einer eigenen interaktiven Website, über Social Media- sowie Online-Marketing-Massnahmen, sollte sich die neue Positionierung aber auch vor Ort im Store wiederfinden.

In Kooperation mit: Das Projekt entstand an der design akademie berlin mit der Unterstützung von Prof. Bettina Borchardt & Prof. Marcus Fischer.
Verfasst von: Lara Diener, Ludmila Braun, Jean-Michel Pistor
Kommunikation Markenführung Layout Konsumpsychologie Markenstrategie Positionierung Positionierungsstrategie Konzept Marktanalyse Marketing

BMW Individual

Automobilsektor

Kommunikationskonzept für BMW Individual

München, Deutschland

April 2013 - August 2013 (4 Monate)

Auftraggeber: BMW Individual ist ein Geschäftsfeld der BMW M GmbH und steht für ein hochwertiges individualisierungsangebot des Interieurs (Leder und Leisten) und des Lacks. Im Kern der Marke stehen die Werte Wertigkeit, Exklusivität und Identität.

Aufgabe: Die Hauptaufgabe bestand darin, die Bekanntheit zu steigern und die Marke eigenständiger zu positionieren, denn die Analyse der Konkurrenz zeigte, dass BMW Individual sich zu geringfügig von der Kommunikation (Manufaktur, Leder, Exklusivität) der Konkurrenten differenziert.

Umsetzung: Zu den Massnahmen gehörte neben den klassischen Instrumenten (z. B. OoH, Print), innovativen Instrumenten (z. B. Sponsoring) und dem Einsatz von Online-Massnahmen in digitalen Medien, auch eine Umgestaltung des Showrooms in der BMW Welt in München.

In Kooperation mit: Das Projekt entstand an der design akademie berlin mit der Unterstützung von Prof. Barbara Hertwig & Prof. Markus Wente.

Verfasst von: Nicolas Fux, Elise Ketelsen, Ludmila Braun, Friederike Meyer zu Eissen, Christin Chmielorz
Layout: Ludmila Braun
Markenberatung Kommunikation Kommunikationskonzept visuelle komm Layout Konzept Analyse Markenmodell 360-Grad-Kommunikation

Pierre Lässig - fonlos®

20.1.2020

Ludmila bringt die Themen stets gezielt auf den Punkt. Ihre kreativen als auch analytischen Skills sind zielführend und einzigartig. Sie hat fonlos® Leben und Identität eingehaucht. Wem folgende Punkte in der Zusammenarbeit wichtig sind, der sollte Ludmila definitiv engagieren: - Zielstrebigkeit / Zielorientiertes Arbeiten - Hoher Wissensschatz - Offen für Kreative Lösungswege - Strukturierte Planung u. Umsetzung aller Projekte - Kreativität und Wirtschaftlichkeit auf den Punkt gebracht - Ein guter Zuhörer Das sind nur einige Pro-Argumente um Ludmila Vertrauen zu schenken. Ich wünsche Ihr alles alles Gute um nicht zu sagen nur das Beste und freue mich schon jetzt auf weitere gemeinsame Projekte.

Ausbildung & Abschlüsse