You're seeing this page as if you were . The main menu is still yours, though. Exit from immersion
Malt welcome

Willkommen auf dem Freelancer-Profil von Karl !

Malt bringt Sie mit den besten Freelancern für Ihre Projekte zusammen. Sie können Karl kostenlos kontaktieren und sich im Chat austauschen, oder andere Freelancer anschreiben und unverbindliche Angebote einholen.

Karl Moreau Full Stack DeveloperKM

Karl Moreau

Full Stack Developer
  • Unverbindlicher Tarif
    540 € /Tag
  • Berufserfahrung3-7 Jahre
  • Antwortrate100 %
  • AntwortzeitEin paar Tage
Das Projekt startet erst, wenn Sie das Angebot von Karl annehmen
Standort und Mobilität
Standort
Hamburg, Deutschland
Nur remote
Führt Projekte hauptsächlich remote aus
Checkliste

Malt Freelancer Charta unterzeichnet

Die Charta lesen
Geprüfte E-Mail-Adresse
Sprachen
Kategorien
Diese Profile passen auch zu Ihrer Suchanfrage

Agatha Frydrych

Backend Java Software Engineer

Baptiste Duhen

Fullstack developer

Amed Hamou

Senior Lead Developer

Audrey Champion

Web developer

Fähigkeiten
Branchenkenntnisse
Karl in wenigen Worten
Hallo!

Ich bin Karl – leidenschaftlicher Full Stack Developer – und freue mich darauf, Dich und Dein Unternehmen mit durchdachten technischen Lösungen zu unterstützen.

Mein Leistungsspektrum reicht vom Backend über APIs und Middleware bis hin zum modernen Frontend. Auch allgemeiner IT-Support und individuelle Beratung gehören zu meinem Angebot.

Zu meinen bisherigen Projekten zählen unter anderem:
  • maßgeschneiderte Websites und Apps inkl. Backend- und Server-Setup,
  • Anpassung und Erweiterung von CRM- und CMS-Systemen (z. B. WordPress),
  • kleine Helfer-Skripte zur Automatisierung und Effizienzsteigerung,
  • sowie die Fehlersuche und Behebung bei bestehender Software.

Melde Dich gerne bei Fragen oder für ein unverbindliches Gespräch!

Liebe Grüße,
Karl
Projekt- und Berufserfahrung
  • HAVW
    Individuelle Weiterentwicklung eines CRM-Systems für die Immobilienverwaltung
    März 2023 - Heute (2 Jahre und 4 Monate)
    In einer langfristigen Zusammenarbeit unterstütze ich ein Immobilienverwaltungsunternehmen bei der technischen Betreuung und Weiterentwicklung seines CRM-Systems.

    Meine Aufgaben umfassen:
    • Entwicklung neuer Funktionen und individueller Plugins zur Abbildung spezifischer Geschäftsprozesse
    • Wartung und Fehlerbehebung im laufenden Betrieb
    • Durchführung von System-Updates und technischer Optimierung
    • Ansprechpartner für IT-Fragen und Probleme im Tagesgeschäft

    Der Fokus liegt auf stabilen, wartbaren Lösungen und einem schnellen, direkten Support im laufenden Betrieb.
  • Interfon
    Dynamisches Produktauswahl-Tool für WordPress & WooCommerce
    März 2024 - Mai 2025 (1 Jahr und 2 Monate)
    Für eine bestehende WordPress-Seite habe ich ein interaktives Auswahl-Tool entwickelt, mit dem Nutzer individuelle Produktdaten zusammenstellen und direkt kaufen können.

    Technischer Rahmen:
    • Entwicklung eines React-Frontends, eingebunden per Shortcode ins WordPress-Theme
    • Integration in den WooCommerce-Warenkorb mit dynamischer Preisberechnung
    • Erstellung als modulares WordPress-Plugin (aktivierbar/deaktivierbar, klar strukturierter Code)
    • Aufbau eines konfigurierbaren Backends, zur Pflege von Datenquellen und Anpassung von Parametern

    Funktionen & Highlights:
    • Dynamische Preiskalkulation mit mehreren Konditionen
    • Datenbeziehung aus unterschiedlichen Quellen
    • Visuelles Feedback & Rückmeldungen an den Nutzer
    • Anpassbares, responsives Design
    • Wartbar und erweiterbar durch klare Plugin-Architektur
  • WCK
    Logistik- & Koordinationssoftware für Hilfsorganisation
    März 2023 - April 2023 (1 Monat)
    Für eine Organisation, die Hilfsgüter in Krisengebieten bereitstellt, habe ich eine Softwarelösung entwickelt, um die Logistik, interne Kommunikation und Abläufe deutlich zu verbessern.

    Ziele des Projekts:
    • Vereinfachung komplexer Prozesse zur Planung und Verteilung von Hilfsgütern
    • Erhöhung der Effizienz und Verlässlichkeit in kritischen Situationen
    • Optimierung der abteilungsübergreifenden Zusammenarbeit

    Umgesetzte Funktionen:
    • Bereitstellung von Echtzeit-Informationen zur Lager- und Transportsituation
    • Offline-Modus mit eingeschränkten Funktionen für den Einsatz in Regionen mit schlechter Netzabdeckung
    • Intuitive Benutzeroberfläche, auch für technisch weniger versierte Nutzer:innen
    • Angepasste Views für verschiedene Nutzergruppen und Rollen (z. B. Lager, Koordination, Einsatzleitung)

    Das System wurde mit Fokus auf Robustheit, einfache Bedienung und schnelle Erlernbarkeit entwickelt.
Externe Empfehlungen
Ausbildung und Abschlüsse
  • Bachelor of Science
    Technische Universität Hamburg
    2021
    Bachelor of Science - BS, General Engineering Science - Energie- und Umwelttechnik
  • Abitur
    Maristengymnasium Fürstenzell
    2015
    Abitur