Meine berufliche Laufbahn startete ich kurz nach dem Abitur mit einer selbstständigen Unternehmung für Schiffsinstandshaltung und Tankschutzarbeiten im hamburger Hafen. Nach erfolgreicher Umsetzung einiger Projekte, wechselte ich in die Speditions- und Logistikbranche.
Dort absolvierte ich eine Ausbildung zu Kaufmann für Speditions- und Logistikdienstleistungen in einer internationalen Spedition und arbeitete daraufhin in verschiedenen operativen Bereichen.
Auf der Suche nach neuen Herausforderungen, wechselte ich ins nationale Qualitätsmanagement und begann ein nebenberufliches Studium in Betriebswirtschaft und Wirtschaftspsychologie B.Sc., dass ich im Frühjahr 2022 erfolgreich abgeschlossen habe.
Im Rahmen der Corona-Krise wechselte ich in die Gesundheitsbranche, wo ich als Projektmanager für strategische Konzernprojekte verantwortlich war. Diese reichten von Digitalisierungsprojekten wie der Online-Sprechstunde für Pflegepatienten bis hin zur Neuausrichtung von externen Dienstleister- und internen Gehaltsstrukturen.
Basierend auf diesen Erfahrungen habe ich mich erneut selbstständig gemacht und biete Beratungs- und Projektdienstleistungen im Bereich Gesundheitswesen, Logistik und disziplinübergreifendem Qualitätsmanagement an.