You're seeing this page as if you were . The main menu is still yours, though. Exit from immersion
Malt welcome

Willkommen auf dem Freelancer-Profil von Jens !

Malt bringt Sie mit den besten Freelancern für Ihre Projekte zusammen. Sie können Jens kostenlos kontaktieren und sich im Chat austauschen, oder andere Freelancer anschreiben und unverbindliche Angebote einholen.

Jens Schneider HealthCare Executive | Strategie, DigitalisierungJS

Jens Schneider

HealthCare Executive | Strategie, Digitalisierung
  • Unverbindlicher Tarif
    1.600 € /Tag
  • Berufserfahrung> 15 Jahre
  • Antwortrate100 %
  • Antwortzeit1h
Das Projekt startet erst, wenn Sie das Angebot von Jens annehmen
Standort und Mobilität
Standort
Halle (Saale), Deutschland
Ist bereit bei Ihnen im Büro zu arbeiten, in
  • Halle (Saale) und Umkreis (bis zu 50 km)
Checkliste

Malt Freelancer Charta unterzeichnet

Die Charta lesen
Geprüfte E-Mail-Adresse
Sprachen
Kategorien
Diese Profile passen auch zu Ihrer Suchanfrage

Agatha Frydrych

Backend Java Software Engineer

Baptiste Duhen

Fullstack developer

Amed Hamou

Senior Lead Developer

Audrey Champion

Web developer

Fähigkeiten (20)
Branchenkenntnisse
Jens in wenigen Worten
Ich bin spezialisiert auf die Planung, Steuerung und Umsetzung strategischer Projekte im Gesundheitswesen – insbesondere in Universitätskliniken, Medizintechnikunternehmen und im internationalen Kontext. Als erfahrener Berater, Manager und Projektleiter unterstütze ich Organisationen dabei, Veränderungsprozesse gezielt und nachhaltig umzusetzen.


Meine Top 5 Superkräfte:
• Strategie in Umsetzung verwandeln: Ich bringe strategische Ziele durch strukturierte Projekte in die Realität – messbar, wirksam und mit klarer Zielbeitragslogik.
• Transformation auf Vorstandsniveau steuern: Als Sparringspartner für Vorstände führe ich komplexe Veränderungsprozesse souverän – vom politischen Kontext bis zur operativen Exzellenz.
• Multiprojektmanagement mit Struktur und Wirkung: Ich priorisiere, strukturiere und steuere Projektportfolios so, dass Ressourcen sinnvoll fließen und Projekte echte Wirkung entfalten.
• Gesundheitswesen von innen und außen verstehen: Ich verbinde Erfahrung aus Kliniken, Industrie und Beratung – und spreche die Sprache aller Stakeholder.
• Fokus auf KI und Digitalisierung, die wirklich Nutzen bringt: Ich etabliere Standards, trainiere Menschen und schaffe Strukturen, die Veränderung langfristig tragen.
Projekt- und Berufserfahrung
  • Universitätsklinikum Halle
    Leiter Projekt- und Prozessmanagement und Strategie und Unternehmensentwicklung
    GESUNDHEIT & WELLNESS
    Oktober 2019 - Heute (5 Jahre und 9 Monate)
     Neuaufbau Unternehmensentwicklung mit Schwerpunkt Ausrichtung der Strategie und der Kooperationen auf das Krankenhausversorgungsverbesserungsgesetz (KHVVG)
     Leitung von übergeordneten strategischen Projekten insbesondere im Bereich Kooperationen und Beteiligungen (DKH), Digitalisierung (u.a. Digitaler Gesundheitslotse, TI-Messenger), Prozessänderungen, Bau (Theoretikum, Haus ), Nachhaltigkeit, Erlössteigerung sowie Kooperationen und Akquise von Partnern
     Multiprojektmanagement mit Planung, Budgetierung, Controlling und Steuerung der Projekte
     Leitung des Strategieprozesses "Post Covid" und "2035"
     Leiter agiler Task Forces z.B. zur Coronaresilienz oder der Ukraine-Krise
     Leiter politischer Initiativen auf Landesebene für mehrere Krankenhäuser z.B. im Bereich Digitalisierung, Telemedizin ("TeleSAN") oder Green Hospital
     Initiierung, Planung und Umsetzung von Veränderungsprozessen und –projekten zur Umsetzung der strategischen Ziele und der Wirtschaftsplanung
     Aufbau zentrales und dezentrales Prozess- und Projektmanagement (zentral derzeit Mitarbeiter direkt und indirekt)
     Ausbildung dezentraler Projektleiter (>)
  • Siemens Healthineers,
    Global Head of C-Level & Enterprise Marketing
    Februar 2016 - Heute (9 Jahre und 5 Monate)
    91 Erlangen, Germany
     Aufbau der Abteilung für den jetzigen CEO mit Planung, Budgetierung, Controlling und Steuerung der Projekte
     Strategische Neuausrichtung der Siemens Healthineers auf globaler Ebene und Entwicklung einer Strategie zur Steigerung der Wahrnehmung ggü. CEOs großer Krankenhausketten
     Aufbau von "Thought Leadership"-Inhalten
     Konzeption und Durchführung einer Serie von exklusiven C-Level-Events
     Entwicklung von Business Cases und Kalkulatoren für bestehende und neue Angebote von Siemens aus Kundensicht
     Aufbau eines zentralen Expertenteams und verlässlicher lokaler Kontakte
     Stärkung von Medienpartnerschaften und Distribution von Inhalten über die Kanäle Print, Online und Events
     Entwicklung und Durchführung von Trainings für Key Account Manager
  • Siemens AG Healthcare Consulting,
    Head of Siemens Healthcare Consulting
    BERATUNG & AUDITS
    Februar 2008 - Januar 2016 (7 Jahre und 11 Monate)
    91 Erlangen, Germany
     Weltweite Beratung für Gesundheitseinrichtungen in den Bereichen Strategie, Prozess und Infrastruktur (> Projekte)
     Alleinige Budget- und Vertriebsverantwortung
     Disziplinarische Leitung von Mitarbeitern sowie projektbezogene Personalverantwortung für bis zu Projektmitarbeiter
     Erstellung von Business- und Masterplänen, Machbarkeitsanalysen, Wirtschaftlichkeitsanalysen sowie Prozessanalysen für Krankenhäuser und ambulante Zentren
     Leitung interner Projekte zur Neuausrichtung und neuer Geschäftsideen
     Management von über Green+-Hospital-Projekten zur nachhaltigen Entwicklung von Krankenhäusern
     Multiprojektmanagement mit Planung, Budgetierung, Controlling und Steuerung der Projekte
     Strategische Portfolioplanung und Entwicklung DRG-gerechter Infrastruktur für Krankenhäuser in Deutschland und der Schweiz (> Projekte)
     Vertretung der Siemens AG beim Branchenverband COCIR in Brüssel und den Verbänden VDI und VDE


    Leiter 01.2015 - 02.2016

    11.2011 - 01.2015 Principal | Akquise- und Personalverantwortung
    02.2008 - 10/2010 (Senior) Management Consultant & Projektleiter
Externe Empfehlungen
Ausbildung und Abschlüsse
  • Master of Business
    European School of Management and Technology Berlin
    Executive Master of Business Administration (MBA)
  • Diplom-Kaufmann
    Philipps-Universität Marburg
    Diplom-Kaufmann
  • Abitur
    Martin-Luther-Schule,
    Abitur