Effektive Kommunikation ist für jede Kunden-Berater-Beziehung unerlässlich. Dies gilt insbesondere für Fernbeziehungen, bei denen keine physische Nähe möglich ist. Eine der größten Herausforderungen liegt in den unterschiedlichen Kommunikationsstilen. Wenn Sie Ihren eigenen Kommunikationsstil und den der anderen kennen, haben Sie die Grundlage für eine echte Verbindung, selbst in einer Fernbeziehung.
Die sechs allgemein anerkannten Stile sind :
1. Denker – Denker zeichnen sich dadurch aus, dass sie direkt sind und auf den Punkt kommen. Sie konzentrieren sich eher auf Fakten und Zahlen und ziehen Effizienz dem Aufbau persönlicher Beziehungen vor.
2. Harmonisierer – Sie legen Wert auf Harmonie und Konsens. Harmonisierer sind gute Zuhörer, die einfühlsam sind und sich darauf konzentrieren, ein positives Umfeld zu schaffen
3. Persister – Konzentriert sich auf Entschlossenheit und Beharrlichkeit. Persister sind entschlossen, ihr Ziel zu erreichen und bereit, alle erforderlichen Anstrengungen zu unternehmen.
4. Promotor – Energetische, überzeugende und charismatische Promotoren sind natürliche Beeinflusser, die gerne im Mittelpunkt stehen und es verstehen, andere zu motivieren.
5. Rebell – Rebellen zeichnen sich durch Unabhängigkeit und Nonkonformität aus. Sie neigen dazu, den Status quo und etablierte Normen in Frage zu stellen und denken über den Tellerrand hinaus, um innovative Lösungen zu finden.
6. Vordenker - Kreativ, phantasievoll und auf Möglichkeiten fokussiert, sind Vordenker für ihr innovatives Denken bekannt und kommunizieren oft auf eine Weise, die andere inspiriert.
Für unabhängige Berater, die sich in der Landschaft der Fernarbeit zurechtfinden, erfordert die Pflege sinnvoller Kundenbeziehungen einen nuancierten Kommunikationsansatz. Nehmen Sie sich die Zeit, Ihren Stil herauszufinden und proaktiv mit Ihren Kunden in Kontakt zu treten, wobei Sie deren Kommunikationsstil berücksichtigen sollten, um eine bessere Beziehung aufzubauen.
Bei der Umsetzung dieser Erkenntnisse ist eine regelmäßige und klare Kommunikation mit den Kunden von entscheidender Bedeutung - die Festlegung eines einheitlichen Zeitplans für die Rückmeldungen und Aktualisierungen trägt zum Aufbau von Vertrauen und Transparenz bei. Stellen Sie sicher, dass Sie die Technologie nutzen, um virtuelle Meetings und Plattformen für die Zusammenarbeit zu erleichtern und so eine nahtlose Interaktion zu gewährleisten. Zeigen Sie außerdem Flexibilität und Einfühlungsvermögen und erkennen Sie die besonderen Herausforderungen an, die Fernarbeit sowohl für Sie als auch für Ihre Kunden mit sich bringt.