Malt welcome

Willkommen auf dem Freelancer-Profil von Stefan !

Malt bringt Sie mit den besten Freelancern für Ihre Projekte zusammen. Sie können Stefan kostenlos kontaktieren und sich im Chat austauschen, oder andere Freelancer anschreiben und unverbindliche Angebote einholen.

Stefan Drecker

Kameramann / Videoproduktion / Filmproduktion
1 Projekt
1 Empfehlung
  • Unverbindlicher Tarif
    550 € /Tag
  • Berufserfahrung8-15 Jahre
  • Antwortrate100 %
  • AntwortzeitEin paar Tage
Das Projekt startet erst, wenn Sie das Angebot von Stefan annehmen
Standort und Mobilität
Standort
Bottrop, Deutschland
Ist bereit bei Ihnen im Büro zu arbeiten, in
  • Bottrop und Umkreis (bis zu 50 km)
  • Essen und Umkreis (bis zu 50 km)
  • Dortmund und Umkreis (bis zu 50 km)
  • Köln und Umkreis (bis zu 50 km)
  • Bochum und Umkreis (bis zu 50 km)
Checkliste

Malt Freelancer Charta unterzeichnet

Die Charta lesen
Geprüfte E-Mail-Adresse
Sprachen
Kategorien
Diese Profile passen auch zu Ihrer Suchanfrage
Agatha FrydrychAF

Agatha Frydrych

Backend Java Software Engineer

Baptiste DuhenBD

Baptiste Duhen

Fullstack developer

Amed HamouAH

Amed Hamou

Senior Lead Developer

Audrey ChampionAC

Audrey Champion

Web developer

Fähigkeiten (31)
Branchenkenntnisse
Stefan in wenigen Worten
Wir beraten Sie und produzieren Ihren Video Content: Infor­mativ, unter­haltsam und ein­prägsam.
Dabei setzen wir auf modernste digitale Technik und Full Service. Also alles auf Ihre Wünsche abgestimmt und alle Schritte unter einem Dach: Von der individuellen Beratung und der ge­mein­samen Konzeption bis zur pro­fessionellen Produktion und Postproduktion (Schnitt, Ton, Effekte).
Projekt- und Berufserfahrung
  • Stefan Drecker prospecto Filmproduktion
    Kameramann und Filmemacher
    AUDIOVISUELLE MEDIEN
    Juli 2016 - Heute (8 Jahre und 7 Monate)
    Meine Kernkompetenz ist die Konzeption und Produktion von Video Content für nationale und internationale Unternehmen.

    Kameramann Kameratechnik Lichtsetzung Lichttechnik Video Editor Editing Video Production Film & audiovisuelle Medien Filmemacher Filmschnitt Video Editing Farbkorrektur Audioproduktion Audiovisuell Audioediting
  • Freiberufler
    Kameraassistent & Tontechniker
    AUDIOVISUELLE MEDIEN
    Januar 2013 - Juli 2016 (3 Jahre und 6 Monate)
    Köln, NW, Deutschland
    Kamera- und Lichtassistenz und Tonaufnahmen
    Kamera Kameramann Kameratechnik Kameraassistent Audioproduktion Audiovisuell Film & audiovisuelle Medien Audio
  • runge.tv GmbH
    Kameraassistent & Tontechniker
    AUDIOVISUELLE MEDIEN
    September 2012 - Januar 2013 (4 Monate)
    Köln, NW, Deutschland

    Bildgestaltung Audioproduktion Lichtsetzung Lichttechnik Licht Kameratechnik Kameraassistent Kameramann Kameraassistenz
1 Projekt auf Malt
  • Qualität

  • Zuverlässigkeit

  • Kommunikation

T

Thorsten-MIT Institut GmbH

2.2.2024

Ich bin durchweg positiv begeistert von der Zusammenarbeit mit Stefan. Unkomplizierte Kommunikation, eigenständige und professionelle Umsetzung vor Ort und fristgerechte Abgabe der Filme. Wir werden auf jeden Fall gerne wieder Stefan für Projekte buchen.

1 externe Empfehlung
DR

Daniel Rosenkranz empfiehlt Stefan

Daniel RosenkranzDR
Daniel Rosenkranz
HOUSE OF VIDEO
4.3.2024
Die Zusammenarbeit mit Stefan ist hervorragend: Er ist nicht nur ein ausgezeichneter Kameramann, er denkt und interpretiert jede Szene und jedes Bild mit, er führt Regie, kann sehr gut mit Menschen umgehen und arbeitet akribisch, strategisch und künstlerisch zugleich. Wir lieben die Zusammenarbeit!
Ausbildung und Abschlüsse
  • Diplom Kameramann
    Bayerischen Akademie für Fernsehen e.v. München
    2011
  • Bachelor of Arts, Kulturpädagoge
    Hochschule Niederrhein in Mönchengladbach
    2010
    Kulturpädagoginnen und -pädagogen konzipieren und organisieren kulturelle Angebote für unterschiedlichste Zielgruppen und führen diese durch. Sie sind Kulturvermittlerinnen und -vermittler, die wissenschaftliche, künstlerische, didaktische und organisatorische Aufgaben wahrnehmen können. Sie bedienen sich künstlerischer und kultureller Medien, um ihre Adressaten bei der Gestaltung ihrer Lebenswelt und bei der Teilhabe an Kultur und Gesellschaft zu unterstützen. Sie widmen sich Aufgaben im Bereich der Öffentlichkeitsarbeit und bearbeiten zudem auch betriebswirtschaftliche und rechtliche Angelegenheiten – wie beispielsweise Projektfinanzierungen, Vertragsabschlüsse und Haftungsfragen.