You're seeing this page as if you were . The main menu is still yours, though. Exit from immersion
Malt welcome

Willkommen auf dem Freelancer-Profil von Robert !

Malt bringt Sie mit den besten Freelancern für Ihre Projekte zusammen. Sie können Robert kostenlos kontaktieren und sich im Chat austauschen, oder andere Freelancer anschreiben und unverbindliche Angebote einholen.

Robert Bantele Senior Software Engineer & Azure ArchitectRB

Robert Bantele

Senior Software Engineer & Azure Architect
  • Unverbindlicher Tarif
    760 € /Tag
  • Berufserfahrung8-15 Jahre
  • Antwortrate100 %
  • Antwortzeit24h
Das Projekt startet erst, wenn Sie das Angebot von Robert annehmen
Standort und Mobilität
Standort
Stuttgart, Deutschland
Ist bereit bei Ihnen im Büro zu arbeiten, in
  • Stuttgart und Umkreis (bis zu 50 km)
Checkliste

Malt Freelancer Charta unterzeichnet

Die Charta lesen
Geprüfte E-Mail-Adresse
Sprachen
Kategorien
Diese Profile passen auch zu Ihrer Suchanfrage

Agatha Frydrych

Backend Java Software Engineer

Baptiste Duhen

Fullstack developer

Amed Hamou

Senior Lead Developer

Audrey Champion

Web developer

Fähigkeiten
Branchenkenntnisse
Robert in wenigen Worten
Ich bin ein leidenschaftlicher Software-Entwickler, der sich auf .NET, Azure und Angular spezialisiert hat. Mit umfangreicher Erfahrung in diesen Technologien bewege ich mich sicher im Microsoft-Universum und stelle mit Begeisterung hochwertige Softwarelösungen für meine Auftraggeber her. Aktuell bin ich noch in einer Beratung in Festanstellung und bin auf Projektsuche, um in die Selbstständigkeit zu starten.

Ich habe einen hohen Anspruch an mein Handwerk und bin davon überzeugt, dass bewährte Methoden wie Clean Code, die SOLID Prinzipien, Design Patterns, effizientes Testing sowie saubere Architekturarbeit der Schlüssel zu einem hochwertigen Arbeitsergebnis sind. Neues zu lernen ist Teil jeden Projektes, gehört zu meinem Arbeitsalltag und bereitet mir Freude. Das sieht man auch an den zahlreichen Zertifizierungen und Schulungen, mit denen ich stets versuche mein Wissen zu vertiefen.

Von der Konzeption auf architektureller Ebene über die Implementierung und Testing, als auch beim Wissensaustausch und der Teamleitung agiler Entwicklungsteams sowie der Erstellung und Wartung von Cloud Workloads und DevOps Pipelines fühle ich mich im gesamten Wertschöpfungsprozess moderner Cloudprojekte wohl – vielleicht auch bald zusammen mit Ihnen?
Projekt- und Berufserfahrung
  • Bosch Manufacturing Solutions
    Senior Software Engineer (Fullstack) und Software Architekt
    SOFTWARE-HERSTELLER
    November 2023 - Heute (1 Jahr und 7 Monate)
    Stuttgart, Deutschland
    Weiterentwicklung eines Cloud Native Microservice Systems zur Steuerung von Intralogistikprozessen für einen
    weltweit agierenden Konzern mit C# (.NET 8) und Angular 16 (HTML/CSS/TypeScript)


    ▪ Konzeptionierung und Entwicklung von C# Softwaremodulen zur Steuerung von fahrerlosen Transportsystemen (AGVs)
    inkl. Bidirektionaler Kommunikationsprotokolle wie WebSockets und SignalR
    ▪ Implementierung von containerisierten Performance Tests mit dem Gatling Framework in Java
    ▪ Implementierung von Integrationstests mit C# und SpecFlow
    ▪ Implementierung und Optimierung eines ASP.NET Core Microservice mit Microsoft Orleans
    ▪ Migration von Datenbankschemata mit einem Saga-basierten Framework für MongoDB
  • adesso SE
    Senior Software Engineer (Fullstack) und Software Architekt
    DIGITALAGENTUREN & IT-CONSULTING
    Januar 2021 - Oktober 2023 (2 Jahre und 10 Monate)
    Stuttgart, Deutschland
    Den größten Teil meiner Zeit bei adesso habe ich in einem großen Greenfield-Projekt verbracht, in dem wir ein Cloud Native Microservice-System mit Orchestrierung durch eine Prozess-Engine zur Abbildung des End-2-End Geschäftsprozesses eines weltweit agierenden Konzerns mit C# (.NET 6) und Angular 13 (HTML/CSS/TypeScript) umgesetzt haben. Dabei habe ich Architekturaufgaben, die Leitung eines agilen Sprintteams, die Erstellung von Cloud Workloads und CI/CD Pipelines sowie Implementierungsaufgaben übernommen. In meinem Projekt letzten bei adesso habe ich die Rolle des Software Architekten übernommen und die Software nach Domain Driven Design konzeptioniert und die Azure-Umgebung inklusive Pipelines und Anbindung an MS Graph und Azure Ad konzeptioniert und umgesetzt.


    05/2023 – 10/2023: Architekturkonzeption und Implementierung eines Cloud Native Systems zur Planung von Maschinen-
    vorführungen für einen weltweit agierenden Konzern mit C# (.NET 7) und Angular 15 (HTML/CSS/TypeScript)
    ▪ Erstellung eines Domänenmodells anhand der fachlichen Storys und in Kooperation mit dem Kunden
    ▪ Konzeptionierung und Implementierung der Backend-Architektur (ASP.NET Core Web Api mit CQRS und MediatR)
    ▪ Erstellung des Rollout-Konzepts und Umsetzung als Azure Pipelines mit YAML-Templates und Powershell
    ▪ Teamleitung eines zeitweise 8-köpfigen Entwicklerteams inkl. Sprintvorbereitungen und Refinements
    ▪ Implementierung von fachlichen Storys im Backend
    ▪ Einrichten und Abstimmen der Azure-Umgebungen mit App Service, Static Web App, Key Vault und OAuth2 Konfiguration
    ▪ Implementierung der Integration der Anwendung mit Outlook, SharePoint und Planner über Microsoft Graph

    07/2021 – 04/2023: Implementierungsphase eines Cloud Native Microservice-Systems mit Orchestrierung durch eine Prozess-Engine zur Abbildung des End-2-End Geschäftsprozesses eines weltweit agierenden Konzerns mit C# (.NET 6) und Angular 13 (HTML/CSS/TypeScript)
    - Erstellung eines Microservice-Templates basierend auf der .NET Template-Engine mit Onion Architektur, CQRS und MediatR nach dem Chassis Pattern
    - Erstellung von Bibliotheken für übergreifende Konzepte wie Security und Testing
    - Implementierung von PoCs, z.B. für die Authorisierung
    - Teamleitung eines agilen Entwicklungsteams von 6-8 Entwicklern, Halten von Scrum-Meetings und Code Reviews
    - Entwicklung von Implementierungs- und Architekturkonzepten als Leiter der Backend-Taskforce
    - Sicherheitskoordination und Abstimmungen mit dem Betriebsrat und der IT Security des Kunden
    - Implementierung oder Konzeption von Bibliotheken für übergreifende Konzepte wie Logging, Fehlerbehandlung und Konsistenz in verteilten Systemen (Outbox Pattern, Idempotenz)
    - Implementierung von fachlichen und technischen Modulen
    - Implementierung einer Backup- und Restore-Lösung für lokale und Azure SQL Datenbanken mit Powershell
    - Aufsetzen einer Azure-Entwicklungsumgebung mit Azure AD B2C, Kubernetes, SQL Servern, Azure Functions, Azure App Configuration, Azure Service Bus, Application Insights, Container Registry, SignalR und Azure Maps
    - Weiterentwicklung von Azure Pipelines mit YAML-Templates und Powershell
    - Implementierung eines Mock-Service zur Anreicherung von OAuth2 Bearer Tokens als Azure Function mit Azure AD B2C

    03/2021 – 06/2021: Solution Definition Phase für ein Cloud Native Microservice-Systems mit Orchestrierung durch eine Prozess-Engine zur Abbildung des End-2-End Geschäftsprozesses eines weltweit agierenden Konzerns mit C# (.NET 6) und Angular 12 (HTML/CSS/TypeScript)
    - Erstellung des Sicherheits- und Authorisierungskonzepts in Einklang mit den Informationssicherheitsrichtlinien des Konzerns und den nicht-funktionalen Anforderungen
    - Plausibilitäts- und Aufwandsschätzung der funktionalen Anforderungen
    - Beratung des Kunden hinsichtlich der nicht-funktionalen Anforderungen an das System
    - Vorschläge für Datenmodelle, Technologieauswahl und Komponentenarchitektur für den Architekten erarbeiten
    - Erstellen und ausfüllen von Kriterienkatalogen für verschiedene Architekturvorschläge sowie Make-or-Buy-Entscheidungen

    01/2021 – 02/2021: Entwurf und Implementierung eines Proof-Of-Concept für ein Low-Code Baukastensystems um Syncfusion UI-Komponenten zur Erweiterung von SharePoint-Anwendungen mit Angular 12 (HTML/CSS/TypeScript)
    - Auswahl des UI-Komponenten-Herstellers und Evaluieren der benötigten Komponenten
    - Implementierung der Angular-Wrapper und Konfigurationsklassen
    - Implementierung von Demo-Seiten aus den Wrapper-Komponenten
    C# Azure DevOps Angular Camunda OAuth2 Docker Kubernetes
  • Safelog Gmbh
    Software Engineer
    MASCHINENBAU
    August 2018 - Dezember 2020 (2 Jahre und 5 Monate)
    Stuttgart, Deutschland
    Bei Safelog habe ich ein vielfältiges Spektrum von Softwareprojekten umgesetzt und größtenteils auch verantwortet, die sich um das Produktportfolio der Firma drehten. Dabei ging es hauptsächlich um Anlagensteuerungen von Logistikanlagen und mobilen Transportrobotern der Kombination dieser beiden sowie der Anbindung an Kundensysteme großer deutscher Automobilhersteller sowie deren Zulieferern.

    Projektdetails:

    01/2020 – 12/2020: Entwurf und Implementierung einer Schnittstelle zur Steuerung von Transportrobotern (AGVs) durch Industrieanlagen mit MQTT/Json und HTTP/Json in C# (.NET Core 3.1)
    - Entwurf des Protokolls zur Steuerung der AGVs
    - Entwurf der Softwarearchitektur unter Berücksichtigung der Projektanforderungen
    - Testgetriebene Implementierung der Schnittstelle in C# mit .NET Standard
    - Testgetriebene Implementierung der REST-API in C# mit ASP.NET Core
    - Integration der Schnittstelle in ein bestehendes Logistiksystem
    - Inbetriebnahme von Anlagen beim Auftraggeber
    - Weiterentwicklung der Schnittstelle auf Seite der AGVs in Java
    - Erstellung von Anwender-, Inbetriebnehmer- und Entwicklerdokumentationen

    04/2019 – 12/2020: Entwurf und Implementierung einer Anlagensteuerung mit Schnittstellen zum Montageleitsystem eines deutschen Automobilherstellers mit WPF, WCF (TCP) und XML-Telegrammen in C#
    - Analyse von Dokumentationen der Montagesteuerung und Lastenheften
    - Entwurf des Datenmodells für die MSSQL-Datenbank
    - Testgetriebene Implementierung der Schnittstelle zur Montagesteuerung
    - Implementierung der Pick-By-Light Software und anderer Logistiksoftware
    - Implementierung der Konfigurations-Tools
    - Abstimmung der Prozesse mit der IT-Abteilung sowie den Logistikbetreibern des Auftraggebers
    - Schulung der Anwender, sowie des First- und Second-Level Supports
    - Inbetriebnahme von Anlagen beim Auftraggeber
    - Einrichtung und Administration der Software auf den Servern des Auftraggebers
    - Erstellung von Anwender-, Inbetriebnehmer- und Entwicklerdokumentationen

    03/2019 – 04/2019: Entwurf und Implementierung einer Logistiksoftware für einen Kommissionierwagen für einen Hersteller von Hochpräzisionsmaschinen mit WPF
    - Testgetriebene Implementierung der Business-Logik in C# mit dem .NET Framework
    - Integration der Software in das ERP-System des Kunden
    - UI/UX Design und Testgetriebene Implementierung der grafischen Oberfläche mit WPF
    - Inbetriebnahme des Kommissionierwagens beim Auftraggeber
    - Erstellung einer Anwenderdokumentation

    08/2018 – 03/2019: Weiterentwicklung einer Schnittstelle zwischen Pick-By-Light und Transportrobotern über UDP in C#
    - Weiterentwicklung des Protokolls zur Steuerung der AGVs
    - Testgetriebene Implementierung der Schnittstelle in C# mit dem .NET Framework
    - Integration der Schnittstelle in ein bestehendes Pick-By-Light System
    - Inbetriebnahme von Anlagen beim Auftraggeber
    - Erstellung von Anwender-, Inbetriebnehmer- und Entwicklerdokumentationen

    08/2018 – 03/2019: Weiterentwicklung bestehender Systeme nach internen Vorgaben oder auf Kundenwunsch in C# oder Java
    C# ASP.NET Core WPF WCF SQL Rest-API
Externe Empfehlungen
Ausbildung und Abschlüsse
  • Allgemeinbildendes Abitur
    Leibniz-Gymnasium Stuttgart-Feuerbach
    2007
    Allgemeinbildendes Abitur
  • Berufsausbildung zum KfZ-Mechatroniker
    Volkswagen Automobile Stuttgart GmbH
    2011
    Berufsausbildung zum KfZ-Mechatroniker
  • Automotive Systems Engineering & Mechatronik (B.Eng.)
    Hochschule Heilbronn
    2016
    Automotive Systems Engineering & Mechatronik (B.Eng.)
Zertifizierungen