You're seeing this page as if you were . The main menu is still yours, though. Exit from immersion
Malt welcome

Willkommen auf dem Freelancer-Profil von Nina !

Malt bringt Sie mit den besten Freelancern für Ihre Projekte zusammen. Sie können Nina kostenlos kontaktieren und sich im Chat austauschen, oder andere Freelancer anschreiben und unverbindliche Angebote einholen.

Nina Markgraf Senior UX Designer | B2C | B2B | Apps - 12J. Erf.NM

Nina Markgraf

Senior UX Designer | B2C | B2B | Apps - 12J. Erf.
Supermalter
2 Projekte
1 Empfehlung
  • Unverbindlicher Tarif
    700 € /Tag
  • Berufserfahrung8-15 Jahre
  • Antwortrate100 %
  • Antwortzeit2h
Das Projekt startet erst, wenn Sie das Angebot von Nina annehmen
Standort und Mobilität
Standort
Hamburg, Deutschland
Ist bereit bei Ihnen im Büro zu arbeiten, in
  • Hamburg und Umkreis (bis zu 50 km)
  • Berlin und Umkreis (bis zu null km)
  • Hamburg und Umkreis (bis zu null km)
Checkliste

Malt Freelancer Charta unterzeichnet

Die Charta lesen
Geprüfte E-Mail-Adresse
Sprachen
Kategorien
Diese Profile passen auch zu Ihrer Suchanfrage

Agatha Frydrych

Backend Java Software Engineer

Baptiste Duhen

Fullstack developer

Amed Hamou

Senior Lead Developer

Audrey Champion

Web developer

Fähigkeiten
Branchenkenntnisse
Nina in wenigen Worten
🚀 Senior UX Designer | UX für digitale Plattformen & vernetzte Systeme
Ich entwickle digitale Produkte & Plattformen, die komplexe Prozesse in intuitive & messbare UX-Erlebnisse verwandeln.

🎯 Mein Ansatz:
UX ist mehr als Interface-Design – sie beginnt mit klarer Architektur & echter Nutzerlogik. Ich sorge dafür, dass komplexe Systeme intuitiv funktionieren & Geschäftsprozesse messbar effizienter werden.

🔹 12+ Jahre UX-Erfahrung in B2B & B2C – von App-Konzeption bis hin zu komplexen End-to-End-Plattformen
📌 Agenturen: Jung von Matt, Accenture, MRM McCann, Syzygy, Blood, Silicon Pauli, Avantgarde, Slash, SinnerSchrader, Medienwerft uvm.


💡 Mein Fokus:
✔ System- & Plattform-UX → End-to-End-Konzepte für durchgängige Nutzererlebnisse
✔ Informationsarchitektur & Navigation → Klare Strukturen für komplexe Prozesse
✔ UX-Optimierung mit & ohne Daten → Research, Testing & heuristische Analysen für pragmatische Lösungen
✔ Vernetzte Systeme verständlich machen → UX für Schnittstellen, Echtzeit-Datenflüsse & Prozessautomatisierung

📌 Projekte & Branchen
- Energie & Smart Infrastructure: UX-Konzepte für digitale Plattformen – von Auftragsangeboten bis zur Baustellen-Dokumentation
- Automobil & Connected Systems: UX für Apps, digitale Services & Fahrzeug-Steuerungssysteme
- FinTech & E-Commerce: Optimierung von Onboarding- & Funnel-UX für digitale Geschäftsmodelle
- Versicherungen & Self-Service-Portale: Strukturierung & Vereinfachung komplexer Produktportfolios

📌 Tools & Technologien:
🛠 Design & Wireframing: Figma, Adobe XD, Relume, Sketch
📊 Manager- & Strukturierungs-Tools: Miro, PowerPoint, Jira/Confluence, Notion
🤖 KI für Ideengenerierung: ChatGPT, Gemini, Perplexity, CoPilot, Claude
🎨 KI für Bildgenerierung & kreative Konzepte: Midjourney, Ideogram, Runway (Image), Meta AI


📩 Lass uns vernetzen, wenn dein digitales Produkt intuitive UX braucht!
Projekt- und Berufserfahrung
  • SYZYGY
    UX-Analyse & Optimierungspotentiale für ein Loyalitätsprogramm (Syszygy)
    DIGITALAGENTUREN & IT-CONSULTING
    September 2024 - Dezember 2024 (4 Monate)
    🔹 Herausforderung:
    Die Plattform ist eine zentrale Anlaufstelle für Vielflieger:innen. Trotz hoher Nutzung gab es ungenutztes Optimierungspotenzial in der User Journey & Usability, insbesondere bei der Interaktion mit den Hauptservices.

    🔹 Meine Aufgabe:
    - User-Journey-gestützte UX-Analyse: Identifikation von Optimierungspotenzialen & Usability-Problemen in den zentralen Nutzerprozessen
    - Evaluierung der Customer Journey: Analyse der wichtigsten Touchpoints, um Friktionen in der Nutzung zu identifizieren
    - Stakeholder-Workshops & Hypothesenbildung: Ableitung konkreter UX-Maßnahmen für eine verbesserte Nutzerführung & Conversion-Steigerung
    - Strategische Handlungsempfehlungen: Erstellung einer priorisierten Optimierungs-Roadmap zur langfristigen UX-Verbesserung

    🔹 Ergebnis & Impact:
    ✔ Identifikation zentraler Usability-Schwachstellen, die die Conversion & Nutzerzufriedenheit beeinflussten
    ✔ Ableitung konkreter UX-Verbesserungen für eine intuitivere Navigation & bessere Kundenführung
    ✔ Strategische Handlungsempfehlungen für eine schrittweise Implementierung & iteratives Testing

    🚀 Mein Fokus lag darauf, die Plattform nutzerfreundlicher & effizienter zu gestalten, um das Produkt langfristig noch attraktiver zu machen.
    User Journey Mapping & UX-Analyse Stakeholder-Management & UX-Strategie Informationsarchitektur & Navigation
  • SYZYGY
    UX-Strategie & Website-Relaunch für eine digitale Finanzplattform
    DIGITALAGENTUREN & IT-CONSULTING
    Januar 2024 - September 2024 (9 Monate)
    🔹 Herausforderung:
    Die bestehende Website war nicht optimal auf die Zielgruppe ausgerichtet und bot eine unklare Nutzerführung. Zudem fehlte eine strategische Struktur, um relevante Inhalte effizient bereitzustellen und Angebotsaktionen flexibel zu steuern.

    🔹 Meine Aufgabe:
    UX-Analyse & strategische Neuausrichtung: Evaluierung der bestehenden Plattform und datenbasierte Ableitung einer neuen Website-Strategie
    Zielgruppenspezifische Ausrichtung: Definition des Ökosystems mit klarem Fokus auf Neukunden
    Content- & Template-Strategie: Entwicklung einer Inhaltsstruktur, die Nutzer:innen von schnellen Kerninfos zu detaillierten Angeboten führt
    Modularisierung & technische Spezifikation: Zerlegung der Inhalte in Module & detaillierte Dokumentation in Confluence zur Übergabe an die Entwicklungsagentur
    Koordination der Content-Erstellung: Erstellung eines Contentbooks & enge Zusammenarbeit mit der Contentagentur
    Integration dynamischer Angebote: Entwicklung eines skalierbaren Konzepts für zeitlich restriktive Promotionen, das eine flexible Content-Anpassung ermöglicht

    🔹 Ergebnis & Impact:
    ✔ UX-Strategie mit klar definierten Nutzerwegen für eine intuitive Informationsarchitektur
    ✔ Modular aufgebautes Website-System für eine effizientere Content-Pflege & technische Skalierbarkeit
    ✔ Verbesserte Usability & Conversion-Optimierung durch eine gezielte Ansprache der Neukunden-Zielgruppe

    🚀 Mein Fokus lag darauf, eine nachhaltige UX-Architektur zu schaffen, die sowohl für Nutzer:innen als auch für das Unternehmen maximal effizient ist.
    UX-Analyse & Neuausrichtung Informationsarchitektur & Nutzerführung Content- & Template-Strategie Technische Spezifikation & Übergabe an Entwicklung Stakeholder-Management & Content-Koordination
  • Lichtblick
    UX-Strategie & Entwicklung eines B2B-Systems für die Energiebranche
    September 2023 - Januar 2024 (5 Monate)
    🔹 Herausforderung:
    Das bestehende System zur Angebots- & Dokumentationsabwicklung für den Außendienst war ineffizient, was zu Verzögerungen und inkonsistenten Workflows führte. Ziel war die Entwicklung eines optimierten B2B-Systems, das eine klare Nutzerführung bietet, Prozesse strukturiert und die Zusammenarbeit zwischen Vertrieb, Außendienst & Technik verbessert.

    🔹 Meine Aufgabe:
    UX für die Systementwicklung: Gestaltung eines strukturierten und skalierbaren digitalen Workflows für Außendienst & Backoffice
    Wireframe-gestützte Konzeption: Definition der Systemlogik & Nutzerführung für eine intuitive Anwendung
    Erstellung von Jira-Tickets & Spezifikationen: Übersetzung der UX-Konzepte in detaillierte Anforderungen für die Entwickler
    Iterative Abstimmung mit allen Projektbeteiligten: Zusammenarbeit mit Entwicklern, Produktteams & Stakeholdern zur Verfeinerung der Anforderungen
    Optimierung der Arbeitsprozesse: Klare Strukturierung der Angebotserstellung & Dokumentation für eine reibungslose Nutzung im Tagesgeschäft

    🔹 Ergebnis & Impact:
    ✔ Klare UX-Logik & optimierte Nutzerführung für effizientere Arbeitsprozesse
    ✔ Reduzierung von Fehlerquellen & Prozesslücken durch strukturierte Spezifikation in Jira
    ✔ Nahtlose Implementierung durch enge Zusammenarbeit mit Entwicklern & Stakeholdern

    🚀 Mein Fokus lag darauf, eine skalierbare UX-Architektur zu entwickeln, die Angebots- & Dokumentationsprozesse klar strukturiert und effizient umsetzbar macht.
    UX-Strategie & Konzeption Informationsarchitektur & Wireframes Anforderungsmanagement & Jira-Spezifikation Stakeholder-Management & interdisziplinäre Zusammenarbeit
1 externe Empfehlung
HK

Hideki Kose empfiehlt Nina

Hideki KoseHK
Hideki Kose
SYZYGY Deutschland GmbH
17.2.2025
Nina hat uns sowohl durch ihre fachliche Expertise als auch durch ihre persönlichen Qualitäten durchweg beeindruckt. Ich kann sie mit voller Überzeugung weiterempfehlen.
Ausbildung und Abschlüsse
  • Information Sciences & Management
    Hochschule für Angewandte Wissenschaften
    2012
    . Knowledge Organization . Information Retrieval . Software Strategien und Applikationen . Interface Design & Programming . Information Management . Kommunikationsforschung
  • Information Management
    Syracuse Universoty
    2011
    . Mobile Services . Website Design
  • Library and Information Services
    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg
    2009
    . Informationsarchitektur . Usability . Wissensorganisation . IT . Information Research, Online Retrieval