Malt welcome

Willkommen auf dem Freelancer-Profil von Nadine !

Malt bringt Sie mit den besten Freelancern für Ihre Projekte zusammen. Sie können Nadine kostenlos kontaktieren und sich im Chat austauschen, oder andere Freelancer anschreiben und unverbindliche Angebote einholen.

Nadine S.

Senior Projektmanagerin
1 Projekt
  • Unverbindlicher Tarif
    650 € /Tag
  • Berufserfahrung8-15 Jahre
  • Antwortrate100 %
  • Antwortzeit12h
Das Projekt startet erst, wenn Sie das Angebot von Nadine annehmen
Standort und Mobilität
Standort
Berlin, Deutschland
Ist bereit bei Ihnen im Büro zu arbeiten, in
  • Berlin und Umkreis (bis zu 50 km)
Checkliste

Malt Freelancer Charta unterzeichnet

Die Charta lesen
Geprüfte E-Mail-Adresse
Sprachen
Kategorien
Diese Profile passen auch zu Ihrer Suchanfrage
Agatha FrydrychAF

Agatha Frydrych

Backend Java Software Engineer

Baptiste DuhenBD

Baptiste Duhen

Fullstack developer

Amed HamouAH

Amed Hamou

Senior Lead Developer

Audrey ChampionAC

Audrey Champion

Web developer

Fähigkeiten
Branchenkenntnisse
Nadine in wenigen Worten
Hallo, wie schön sie kennenzulernen.

Mein Name ist Nadine, ich bin freiberufliche Senior Projektmanagerin und Beraterin in Berlin.
Gestartet habe ich meine Karriere vor über 10 Jahren mit dem Aufbau eines erfolgreichen Restaurants in Berlin-Kreuzberg. In den darauffolgenden 6 Jahren, bis zum erfolgreichen Verkauf, habe ich als Unternehmerin so ziemlich alles gemacht und erlebt was ich vorher in Theorie im Studium gehört und praktisch in ersten Beratungsprojekten in der Studentischen Unternehmensberatung gelernt habe.
Mein Wissen und meine Erfahrungen habe ich in den darauffolgenden Jahren als Senior Projektmanagerin und Beraterin in diversen Projekten anwenden, erweitern und verfeinern können. Bitte entnehmen Sie die Details meinem Projektportfolio.
Daneben bilde ich mich stetig weiter (z.B. agiles Projektmanagement, Design Thinking), so habe ich zuletzt eine 4-monatige Weiterbildung zur “EU-Fundraiserin” erfolgreich abgeschlossen.
Das Welt- und Wirtschaftsgeschehen immer im Blick, habe ich mich inhaltlich in den vergangenen Jahren zunehmend mit nachhaltigen Themen und Projekten beschäftigt und meine Expertise in den Bereichen Kreislaufwirtschaft (Circular Economy), Umwelt- und Naturschutz, sowie ökologische Landwirtschaft vertieft.
Mit mir, als erfahrene Projektmanagerin, bekommen ihre Projekte Struktur und Machbarkeit. Ich leite und begleite ihr Projekt von der Idee bis zum erfolgreichen Abschluss, kann aber auch nur in einzelnen Projektphasen (z.B. Konzeption, Erstellung Projektplan, Akquise Fördermittel, Teambuilding, etc.) unterstützen.
In jedem Fall dürfen sie von mir eine ehrliche und wertschätzende Kommunikation, analytisches Denken und Handeln, Ergebnisorientierung, Problem- und Konfliktlösungskompetenz, Teambildungs- und Führungsstärke, Verhandlungssicherheit und Leidenschaft erwarten.
Ich freue mich von Ihnen zu hören und Sie in Ihrem nächsten Projekt unterstützen zu können.

Projekt- und Berufserfahrung
  • Äpfel & Konsorten e.V.
    Projektleiterin "Perspektiven Streuobst"
    UMWELT
    Dezember 2022 - Heute (2 Jahre und 1 Monat)
    Berlin, Deutschland
    Ausgangssituation:
    Seit den 1980er Jahren wurden in Brandenburg keine nennenswerten neuen Streuobstwiesen mehr angelegt. Die heutige Nutzung und extensive Bewirtschaftung der Obstflächen ist unter den aktuellen Marktbedingungen ökonomisch kaum sinnvoll. Der rasant voranschreitende Klimawandel erhöht den Druck. Phänomene wie Dürre, Spätfrost, Krankheiten und Schädlingsbefall werden zunehmend zum Problem und schmälern die Ernten zunehmend. Die Anlage und Pflege von Streuobstwiesen ist zeit- und ressourcenintensiv und unserer Ansicht nach ohne entsprechende finanzielle Förderung, Weiterbildungsangebote, fachliche Beratung und angepasste Standards in der Pflege nicht nachhaltig zu gewährleisten.

    Zielsetzung:
    Das Projekt soll Antworten auf die folgenden drei Fragenkomplexe finden:

    Anpassung an den Klimawandel ->
    Wie müssen bestehende Streuobstwiesenkonzepte an die Auswirkungen des Klimawandels angepasst werden (z.B. biologischer Pflanzenschutz, Sortenauswahl, Bewässerung, Pflege, Schnitt, usw.)?

    Verbesserung der Wirtschaftlichkeit ->
    Wie kann eine Streuobstwiese unter den aktuellen ökologischen und ökonomischen Bedingungen nachhaltig gepflanzt und/oder betrieben werden?
    Müssen Förderung und Regelwerke (z.B. Eingriffsregelung) angepasst werden?
    Wie sieht ein zeitgemäßes Streuobstanbaukonzept aus?

    Vorhandenes und neues Wissen bündeln und verbreiten ->
    Wie kann das historische Wissen aufbereitet und die regional-spezifischen Erkenntnisse auf andere Regionen übertragen und vermittelt werden?

    Durch die Integration von Streuobstwiesen in Agroforstkonzepte bekommen Streuobstwiesen wieder eine ökologische und ökonomische Zukunftsperspektive. Diese wollen wir mit konkreten Handlungsempfehlungen und Weiterbildungsangeboten aus und für unser Netzwerk in Brandenburg und darüber hinaus gestalten.
    Projektmanagement Asana MaxQDA Teamführung Budgetplanung Kommunikation Strategieentwicklung Fördermittelmanagement
  • Marie Brandenburg Consulting
    Asana Expertin
    März 2023 - März 2023 (1 Monat)
    Berlin, Deutschland
    Projektmanagement Asana Angebotserstellung
  • ökologisches Landwirtschaftsprojekt in Mecklenburg-Vorpommern
    Strategie- und Kommunikationskonzept
    UMWELT
    August 2020 - Januar 2021 (6 Monate)
    Berlin, Deutschland
    - Entwicklung eines Strategie- und Kommunikationskonzeptes zur Ansprache potenzieller Spenderinnen und Unterstützerinnen
    - Erarbeitung erster Kommunikationsmaterialien
    - Erstellung Redaktionsplan und Handreiche
    Strategieentwicklung Kommunikationsstrategie Projektmanagement Digitale Kommunikation
Externe Empfehlungen
Ausbildung und Abschlüsse
  • Diplom Kauffrau
    Friedrich-Alexander Universität Erlangen-Nürnberg
    2009
  • Steuerfachangestellte
    Data Treuhand OHG
    2002
Zertifizierungen
  • EU-Fundraiserin
    emcra
    2022
  • Zertifizierte Trainerin "Management Trainings"
    BDSU Trainerakademie
    2010