You're seeing this page as if you were . The main menu is still yours, though. Exit from immersion
Malt welcome

Willkommen auf dem Freelancer-Profil von Matthias !

Malt bringt Sie mit den besten Freelancern für Ihre Projekte zusammen. Sie können Matthias kostenlos kontaktieren und sich im Chat austauschen, oder andere Freelancer anschreiben und unverbindliche Angebote einholen.

Matthias Gerhards Java/Spring Senior ConsultantMG

Matthias Gerhards

Java/Spring Senior Consultant
Supermalter
1 Empfehlung
  • Unverbindlicher Tarif
    680 € /Tag
  • Berufserfahrung> 15 Jahre
  • Antwortrate100 %
  • Antwortzeit1h
Das Projekt startet erst, wenn Sie das Angebot von Matthias annehmen
Standort und Mobilität
Standort
Düsseldorf, Deutschland
Ist bereit bei Ihnen im Büro zu arbeiten, in
  • Düsseldorf und Umkreis (bis zu 50 km)
Checkliste

Malt Freelancer Charta unterzeichnet

Die Charta lesen
Geprüfte E-Mail-Adresse
Sprachen
Kategorien
Diese Profile passen auch zu Ihrer Suchanfrage

Agatha Frydrych

Backend Java Software Engineer

Baptiste Duhen

Fullstack developer

Amed Hamou

Senior Lead Developer

Audrey Champion

Web developer

Fähigkeiten
Branchenkenntnisse
Matthias in wenigen Worten
Leidenschaftlicher und kommunikativer Softwareentwickler mit ausgeprägten konzeptionellen und analytischen Fähigkeiten, der sich auch bei rauer See wohl fühlt und keine Angst vor Fachbereichen, Management, Product-Ownern und Kunden hat.
Projekt- und Berufserfahrung
  • DGUV
    Java/Spring Lead Entwickler
    November 2022 - Dezember 2024 (2 Jahre und 2 Monate)
    St. Augustin, Deutschland
    eGKV - Microservice für digitale Kostenvoranschläge und Abrechnung von medizinischen Hilfsmitteln

    • Architektur und Lead Softwareentwicklung für Spring Boot, Hibernate (JPA) mit Oracle DB
    • Backendentwicklung von REST Services
    • Umstellung von Oracle IAM auf Azure Cloud AD B2C zum Identitymanagement, Api Gateway und Azure KeyVault
    • Entwicklung Infrastructure as Code mit Terraform für Azure
    • Entwicklung von CI/CD mit Bamboo
    • Aufbau der Datenbank mit Liquibase
    (Spring Boot, Spring Data, OpenApi, Azure, Java 21, REST, Hibernate, Oracle, Bamboo CI/CD)
  • DGUV
    Java/Spring Lead Entwickler
    November 2022 - Dezember 2024 (2 Jahre und 2 Monate)
    St. Augustin, Deutschland
    EESSI - Digitale Auslandsrechnungen
    • Entwicklung einer Datenübertragung in Redhead Fuse/Apache Camel
    • Anbindung der GraphQL Schnittstelle an Redhead Fuse
    • Implementierung der Signatur und Verschlüsselung mit Azure Key
    • Store
    (Java 17, GraphQL, Azure, IntelliJ, Apache Camel bzw. Readhead Fuse)
  • DGUV
    Java/Spring Lead Entwickler
    November 2022 - Dezember 2024 (2 Jahre und 2 Monate)
    St. Augustin, Deutschland
    CUB - Anwendung zur Analyse und Bearbeitung von Kundennachrichten

    • Lead Softwareentwicklung für Spring Boot, Hibernate mit Oracle DB
    • Backendentwicklung von REST Services
    • Erarbeitung der Anforderungen gemeinsam mit der Fachabteilung
    • Implementierung eines responsive Angular Frontends mit Type-
    • Script, JavaScript und CSS
    • Entwicklung von CI/CD mit Bamboo
    • Aufbau der Datenbank mit Liquibase

    (Spring Boot, Spring Data, OpenApi, Angular 18, Azure, Java 17, REST, Hi-
    bernate, Oracle, Bamboo CI/CD)
1 externe Empfehlung
RH

Reza Hosseini empfiehlt Matthias

Reza HosseiniRH
Freiberuflich
1.4.2025
Herr Gerhards hat im Projekt „W-IdNr“ für das ITZBund als Chefentwickler und Architekt innerhalb eines größeren Projektteams von etwa 50 Personen erfolgreich mitgewirkt. In seiner Rolle war er Teil des Kernentwicklungsteams und maßgeblich an der Gestaltung und Umsetzung der zentralen Komponenten der Software beteiligt.

Besonders hervorzuheben ist, dass Herr Gerhards durchweg sehr fokussiert und mit hohem Engagement arbeitete. Er gehörte zu den besten und leistungsfähigsten Entwicklern im Team, sowohl in Bezug auf technische Expertise als auch auf die Qualität seiner Arbeit. Mit seinem breiten Fachwissen und seinem tiefen technischen Verständnis konnte er auch besonders anspruchsvolle Aufgaben, wie etwa die Produktivsetzung, erfolgreich meistern.

Ein weiteres positives Merkmal war seine Fähigkeit, komplexe Anforderungen zu verstehen und umzusetzen. Darüber hinaus unterstützte er aktiv seine Kolleginnen und Kollegen bei der Umsetzung und teilte sein Wissen und seine Erfahrungen großzügig, was zu einer positiven und produktiven Teamdynamik beitrug.

Neben seinen fachlichen Qualifikationen zeichnete sich Herr Gerhards durch seine offene, respektvolle und humorvolle Art aus. Diese Eigenschaften trugen zu einer angenehmen Arbeitsatmosphäre bei und führten dazu, dass er von seinen Kolleginnen und Kollegen sehr geschätzt wurde.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Herr Gerhards eine wertvolle Bereicherung für das Projekt war und seine Arbeit in hohem Maße zum Erfolg des Projekts beitrug.