2022 bis heute (selbstständig):
div. Beratungsprojekte im Bereich Beschaffung:
- mittelständische Anlagenbauer (Beschaffungsanalysen, Rahmenverträge, Verhandlungen, Einsparungen, Projektvergabe, Sourcing kritische Bauteile)
- weltweit führendes Industrieunternehmen im Bereich Werkzeug, Motoren, Drucklufttechnik (Aufbau Second Source für wertkritisches Zukauf-Objekt)
- Photovoltaik-Anlagenbauer (Übernahme strategischer Einkauf und Aufbau Lieferantenkontakte)
- Interim Gruppenleiter Projekteinkauf bei Automobilzulieferer in der Elektronikbranche: Koordination des Teams im Projekteinkauf, Ausschreibungen für Prioritäts-Angebote an OEMs, Verhandlung von Rahmen- und Lieferverträgen, Sicherstellung der Versorgungssicherheit von Chips, Übernahme von qualitäts- und reklamationsbezogenen Verhandlungen
vor 2021 (Angestelltenverhältnis):
> 12 Jahre Einkauf im industriellen Umfeld u.a.:
- Investitionsgüter (Ausschreibung bis Vertragsabschluss / kaufmännische und terminliche Projektüberwachung bis Abnahme / einkaufsseitige Verantwortung für den Umzug und Neubau einer Pilotanlage für Fertigungsversuche
- Fuhrpark-Beschaffung und -verwaltung
- div. Rahmenverträge
- Beschaffungsmarktforschung / Kostenanalysen
- Dienst- und Werkverträge (Bau- und Ingenieurleistungen, Montage und Wartung, IT-Dienstleistungen, Logistik, etc.)
- Vertrags-Verhandlungen (Deutsch + Englisch)
- Arbeitssicherheitskleidung, Industrie-Gase, Verpackungsmaterial, Anlagen und Maschinen inkl. Ersatzteile und Wartungsverträge, div. Verbrauchsmaterial
- Qualitätsmanagement, Lieferantenbewertung, Artikel- und Lieferantenanalysen, Risikoanalyse für Ausfallversicherung, Arbeitsanweisungen, Einführung Belegdatenbank, Langzeitlieferantenerklärungen
Schulische Qualifiaktion:
B.Sc. Logistikmanagement inkl. Auslandsmodul in Shanghai
Geprüfter Fachkaufmann für Einkauf und Logistik IHK (Abschluss als Jahrgangsbester)
LCCI Certificate English for Business
Weiterbildung IT-Einkauf