- SENPRO Sensortechnik GmbHSystemintegrator Robotik und WebdeveloperDezember 2024 - Heute (7 Monate)Entwicklung einer kollaborativen Roboterzelle zur automatisierten Handhabung und Silikon-Dispension von Sensorbauteilen. Verantwortlich für mechanische Konstruktion, Elektronik, Softwareintegration und abschließende CE Zertifizierung. Ein eigens entwickeltes Werkzeugwechselsystem ermöglicht den automatisierten Wechsel zwischen Handling- und Dispensing Werkzeugen. Zur Prozessüberwachung wurde ein intuitives Dashboard entwickelt, das Live Daten und Kamerastreams visualisiert, automatische Statusmeldungen generiert und Prozessdaten dokumentiert. Eingesetzte Qualifikationen & Technologien: Universal Robots (URScript), Arduino, OpenCV, Python, Django, JavaScript, HTML/CSS, AutoCAD, Autodesk Fusion 360, Konstruktion & Fertigung mit Aluminiumprofilen, Laserteilen, Spezialblechen, RoboDK-Simulation
- Rheinmetall Electronics GmbHEntwickler für autonome Systeme und RobotikMärz 2020 - Februar 2022 (1 Jahr und 11 Monate)28 Bremen, GermanyEntwicklung teilautonomer Fähigkeiten eines Manipulator-Arms für einen Schreitroboter zu militärischen Aufklärungszwecken. Zu den autonomen Funktionen gehören eigenständige Aufzugsfahrten, Interaktion mit Türen und Hindernissen sowie Echtzeit-Videoübertragung zu einer Steuereinheit, dessen GUI selbst aufgesetzt wurde. Eingesetzte Qualifikationen & Technologien:Python, Tensorflow Lite, OpenCV, RGB-/Tiefenkameras, Edge Computing (Google Coral), Multiprocessing, Video-Streaming, ROS, Ghost Robotics, Kinova Robotics, Boston Dynamics
- SENPRO Sensortechnik GmbHSystemintegrator für AutomatisierungstechnikNovember 2020 - Dezember 2023 (3 Jahre und 1 Monat)Berlin, GermanyEntwicklung, Integration und CE-Zertifizierung mehrerer kollaborativer Roboterzellen für Produktions- und Verpackungsprozesse in der Sensortechnik. Realisierung von Bildverarbeitung und Objekterkennung (Faster R-CNN) für Bin-Picking, sowie Implementierung von Montageprozessen mit Kraft-Momenten-Sensorik (Schrauben, Kleben, Stecken, Dispensen). Entwicklung eines webbasierten Dashboards zur Prozessüberwachung und Datensammlung. Eingesetzte Qualifikationen & Technologien: Cinema 4D, Tensorflow Lite, OpenCV, RGB-/Tiefenkameras, Edge Computing (Google Coral), Django Webentwicklung, Universal Robots Script-Language, CE-Zertifizierung, RoboDK-Simulation
- Master of ScienceBrandenburgische Technische Universität (BTU),2018Master of Science, Elektrotechnik