„Wissen ist nur wertschöpfend, wenn es nachhaltig gesichert ist und von den Mitarbeitern einfach wie bedarfsbezogen genutzt werden kann.“
- Optimierung, Transformation & Management von bestehenden Wissens- und Lernlandschaften im Einklang mit HR, IT & Unternehmensstrategie
- Auswahlunterstützung für Edtech (Educational Technology)
- AI-Adoption für Corporate Learning & Wissensmanagement
- Aufbau & Management Wissens-Communities, Fokus: M365, Digitale Transformation & HSSE
- Entwicklung diverser Lernformate bis zu gesamten Learning Journeys
- Stakeholder & Change Management
- Entwicklung von Betriebsvereinbarungen & Umsetzung von regulatorischen Vorgaben insbesondere in systemkritischen Infrastrukturbereichen (KRITIS): Datenschutz, IT Security, etc.
„Vorrang hat immer die bestmögliche Nutzung der vorhandenen Infrastrukturund, wenn notwendig, ergänzt mit dazu passenden Systemen & Tools“
- Wissensbereitstellung: u.a. Confluence, Jira, M365, Langdock
- Bereitstellung formaler Lernangebote & Verwaltung von Bildungshistorien, Kompetenz- und Talent Management: u.a. SAP SuccessFactors, Learning Suite, IBT Server, ILIAS, Moodle
- Wissenssicherung & -aufbereitung: u.a. M365, Adobe Rise
„Die Bildungsstrategie muss zur Unternehmensstrategie passen“
- Energie- & Versorgungswirtschaft
- Industrie & Produktion
- Finanz- & Versicherungsbranche
- Öffentliche Verwaltung
„Die besten Lösungen werden immer selbst entwickelt – begleitet durch kompetente Unterstützung“
- ESCHUJABeratung, Prozessbegleitung & Design von Wissens- und Lernformaten, Fachexperten-CoachingJuli 2012 - Heute (12 Jahre und 12 Monate)
- Entwicklung von ganzheitlichen digital unterstützen betrieblichen Lern- und Wissenslandschaften mit breitem Methoden und Formats-Mix
- Unterstützung bei Kulturwandelprozessen im Rahmen von digitalen Transformationsinitiativen (AI-Adoption)
- Sicherstellung eines kontinuierlichem fachlichen, bereichs-übergreifenden Up-, Re- und De-Skilling von Fachexperten (SMEs).
- Konzeption und Aufbau eines ganzheitlichen und medienübergreifenden Change-, Wissens- und Trainingsmanagements für nachhaltig wirksame System-, Prozess- und Tooleinführungen
- Entwicklung von tragfähigen Betriebsvereinbarungen/ Regelungs-abreden sowie Umsetzung von Datenschutzvorgaben, IT Security und weiteren Compliance-Anforderungen
- Ganzheitliches Bildungs-Stakeholdermanagement sowie Ressourcen-, Strategie- und Budgetplanungen für fachbereichs-spezifische, regionale wie globale Wissens- und Lernlandschaften.
- Unterstützung bei der Neugestaltung der betrieblichen Lerninfrastruktur inkl. Marktanalyse, Erstellung von Ausschreibungsunterlagen, Budget- und Zeitplanungen sowie Ausschreibungskoordination.
- Corporate University der E.ON AG,Referentin der E.ON AcademyMai 2005 - Juni 2012 (7 Jahre und 1 Monat)40 Düsseldorf, Germany
- Konzernweite Bildungsberatung mit Schwerpunkt Blended Learning, E-Learning & virtuellen Lernwelten für diverse unternehmensweite System-, Prozess- und Tooleinführungen
- Aufbau und Management konzern-weiter E-Learning Bereich
- Projektleitung konzern-weiter Corporate Learning-Projekte
- Management konzern-weite Lernplattform & damit verbundener Tools inkl. Change Management & Business Support
- imc AG,Wissensmanagement & E-Learning Consultant beiFebruar 2002 - April 2005 (3 Jahre und 2 Monate)66 Saarbrücken, Germany• E-Learning Beratung von Unternehmen und Hochschulen• Projektleitung von Lernplattform Einführungen und E-Learning Vorhaben
- AI Adoption in L&DNew Learning Lab2025
- Datenschutzbeauftragter DSB-TÜVTÜV Süd Akademie2016
- FacilitatorKommunikationslotsen2014
- WirtschaftsmediatorDeutsche Anwaltsakademie2013
- MediatorDeutsche Anwaltsakademie2010
- TeletrainerStaatliche Zentralstelle für Fernunterricht2001
- Diplom-KauffrauUniversität Tübingen2000
- Rechtsfragen im E-Learning inkl. aktueller Fragen zu KISteinbeis Akademie2024
- Online-MediationZweisicht Akademie2023
- Visual FacilitationKommunikationslotsen2014
- Interkulturelle MediationGPi-Institut2014
- Moderations- und Verhandlungstechnikendiverse2009
- Datenschutzrecht in der PersonalabteilungTÜV Rheinland2011
- Foundation Certificate in IT Service Management (ITIL)TÜV Süd2006
- SAP HCM GeschäftsprozesseSAP2007