Ein natürlicher Anführer 

Elodie hat sich 2024 als selbstständige Beraterin selbstständig gemacht, nachdem sie 25 Jahre lang in der Energiewirtschaft und in der Beratungsbranche gearbeitet hat. Nach ihrer Ausbildung als Ingenieurin begann Elodie ihre Karriere bei Enedis und wurde im Alter von 25 Jahren schnell zur Managerin befördert. Plötzlich war sie für ein Team von 20 Männern verantwortlich, die doppelt so alt waren wie sie. "Ich war zum ersten Mal Managerin, und das war eine große Herausforderung. Das Problem war, dass sie in einem Silo arbeiteten und in ihren Gewohnheiten feststeckten."

Zwei Jahre lang nutzte Elodie in dieser ersten Führungsposition ihre einzigartige Fähigkeit, Vertrauen aufzubauen und Menschen zusammenzubringen, um neue Gewohnheiten im Team zu fördern und die Zusammenarbeit im gesamten Unternehmen zu verbessern. Als sie die Stelle verließ, gratulierten ihr viele ihrer direkten Kollegen zu ihrer guten Arbeit. "Alle sagten: 'Wow, du warst so gut.' In diesem Moment wurde mir zu meiner Überraschung klar, dass ich es tatsächlich geschafft hatte, ihre Denkweise zu ändern.

Die Brücke schlagen 

Nachdem sie in der Industrie angefangen hatte, wollte Elodie etwas anderes ausprobieren. Sie wechselte in die Welt der Beratung und arbeitete drei Jahre lang bei SIA Partners, wo sie sich auf Projekte in der Energiebranche konzentrierte. "Dort habe ich gemerkt, dass es mir wirklich Spaß macht, die Kluft zwischen Wirtschaft und IT zu überbrücken, und dass ich beide Sprachen sehr gut beherrsche.

Nach ihrer Zeit bei SIA nahm Elodie eine neue Aufgabe bei AirLiquide an und blieb schließlich 16 Jahre lang im Unternehmen. Aufgrund ihrer einzigartigen und wertvollen Mischung aus Soft Skills und technischem Fachwissen wechselte Elodie häufig die Rolle innerhalb des Unternehmens und arbeitete während ihrer Zeit dort in insgesamt acht verschiedenen Positionen. 

Warum diese häufigen Rollenwechsel? Elodie führt das darauf zurück, dass sie eine natürliche Gabe hat, die kollektive Denkweise zu verändern, und bereit war, ihre seltenen Fähigkeiten in verschiedenen Bereichen des Unternehmens einzusetzen. "Ich weiß, wie man Dinge in Bewegung bringt, und ich glaube wirklich, dass es meine Aufgabe ist, Dinge nicht allein zu tun, sondern Menschen zusammenzubringen. 

Im Laufe der Jahre nahm sie nebenbei Projekte als Dozentin und Trainerin an, um ihr Wissen mit anderen zu teilen. Dank dieser Erfahrung beschloss sie, sich selbstständig zu machen. Sie unterrichtete weiter und übernahm unabhängige Beratungsprojekte, nachdem sie ihre Vollzeitstelle bei AirLiquide aufgegeben hatte. 

"Dort habe ich gemerkt, dass es mir wirklich Spaß macht, die Kluft zwischen Wirtschaft und IT zu überbrücken, und dass ich beide Sprachen sehr gut beherrsche."

Elodie Grasset

Berater für digitale Strategie und Daten

Finde einen unabhängigen Berater auf Malt Strategy

Hürden überwinden

Wie geht Elodie mit Herausforderungen, schwierigen Kundenerwartungen oder Projektblockaden um? Sie erklärt, dass unerwartete Verzögerungen von Anfang an in den Projektplan eingebaut werden müssen: "Du musst damit rechnen, dass es Blockaden geben wird - der Kunde wird das nicht unbedingt betonen oder sich vorstellen, wenn er dir den Auftrag gibt." 

Neben einem ausgeprägten Verständnis für technische Projekte und organisatorische Veränderungen ist Elodie davon überzeugt, dass der menschliche Faktor eine große Rolle spielt, wenn es darum geht, Veränderungsprojekte voranzutreiben. "Als Experte für ein Projekt musst du die Struktur und den Rahmen vorgeben. Der Rest ist jedoch eine Frage der menschlichen Beziehungen und des Vertrauens. Sie gibt zu, dass ihre Soft Skills und die Betonung des menschlichen Aspekts in den meisten Fällen einen größeren Unterschied machen als ihre technischen Fähigkeiten. Wie genau macht sie das? Auf die Frage, wie sie das genau macht, lächelt Elodie und sagt: "Das ist mein magischer Touch, mein Mehrwert", und sie gibt zu, dass vieles davon intuitiv ist und aus jahrelanger Erfahrung resultiert. 

Auf die Frage nach ihren größten Erfolgen nennt Elodie ein ehrgeiziges Projekt, an dem sie bei AirLiquide gearbeitet hat, um industrielle Abläufe in Produktionsanlagen zu automatisieren und dabei KI und Big Data einzusetzen. Über einen Zeitraum von drei Jahren hat ihr Team jedes Werk in Frankreich automatisiert. Diese Initiative definierte den Ansatz des Unternehmens neu und wurde zum Vorbild für die gesamte Gruppe. 

"Als Experte für ein Projekt musst du die Struktur und den Rahmen vorgeben. Der Rest ist jedoch eine Frage der menschlichen Beziehungen und des Vertrauens."

Elodie Grasset

Berater für digitale Strategie und Daten

Agil bis ins Mark 

Nachdem sie AirLiquide verlassen hatte, um sich als Beraterin selbstständig zu machen, entwickelte Elodie einen Rhythmus aus Networking und Priorisierung von Aufgaben, um ihren Schwung aufrechtzuerhalten, bis sie ihre ersten Verträge erhielt. Jede Woche achtete sie darauf, bestimmte Punkte auf ihrer To-Do-Liste zu priorisieren, um organisiert zu bleiben.  "Ohne es zu wollen, merkte ich, dass ich die Agile-Methode der Sprints auf mich selbst und meine unabhängigen beruflichen Pläne anwendete. Nach einem Monat schaute ich auf meinen Kalender und meine To-Do-Liste und stellte fest, dass ich wöchentliche Sprints wie bei einem Projekt durchführe." Elodie hatte ihre Prioritäten und ihren Zeitplan sogar farblich gekennzeichnet, wie sie es auch in ihren früheren Rollen getan hatte. 

Ihr erstes selbstständiges Beratungsprojekt? Es war zufällig mit ihren ehemaligen Kollegen von AirLiquide. Lachend sagt sie: "Sie riefen mich an, und das Projekt klang wirklich interessant, da konnte ich natürlich nicht nein sagen." 

Seitdem hat sie eine Reihe von Projekten mit verschiedenen Kunden übernommen und auch ein professionelles Schulungsprogramm für andere entwickelt, die lernen wollen, wie sie ihre eigenen IT- und Digitalisierungsprojekte entwickeln und durchführen können. 

Elodies Weg zeigt uns, dass man mit der richtigen Einstellung alles erreichen kann: vor allem, wenn man sich auf Soft Skills und den menschlichen Aspekt eines anspruchsvollen, ehrgeizigen Projekts konzentriert. Im Laufe ihrer Karriere hat sie es geschafft, ihre Fähigkeiten so zu verfeinern, dass sie sowohl die technische als auch die menschliche Seite komplexer Projekte in globalen Unternehmen genau kennt. Ihre Erfahrungen als interne Managerin für digitale und Datenumwandlung nutzt sie, um ihren Kunden wertvolles externes Fachwissen für komplexe Projekte anzubieten. 

Interim-Manager*in bei Malt Strategy finden