Die Beherrschung von KI wird schnell zu einer Kernkompetenz für Unternehmen und Freelancer. Eine aktuelle Studie von Microsoft und LinkedIn ergab, dass 71 % der Führungskräfte Bewerber mit KI-Fähigkeiten bevorzugen, auch wenn diese weniger Erfahrung haben. Diese kompetenzbasierte Präferenz hat einen Trickle-Down-Effekt auf die Einstellungsstrategien, da Unternehmen der Anpassungsfähigkeit und der Beherrschung von KI gegenüber den traditionellen Qualifikationen im Lebenslauf den Vorrang geben. Einstellungsverantwortliche überdenken, welche Fähigkeiten sie als dirigierend ansehen und bei welchen sie flexibel sind, um Kompromisse einzugehen.
Freiberufler, die für ihre Anpassungsfähigkeit und ihre frühe Übernahme neuer Technologien bekannt sind, sind gut positioniert, um KI-Experten zu werden und Unternehmen durch diesen technologischen Wandel zu führen. Indem sie ihr Fachwissen über KI-Tools und Best Practices weitergeben, helfen sie Unternehmen dabei, ihre Wissensbasis zu verbessern und die Grenzen des Möglichen zu erweitern. In einem stark umkämpften Markt ist die einzige skalierbare Lösung, um sicherzustellen, dass Unternehmen echte Probleme lösen, innovative Ideen testen und an der Spitze bleiben, die Einstellung von freiberuflichen KI-Experten. Mit der zunehmenden Integration von KI in verschiedene Branchen werden Unternehmen, die KI effektiv nutzen können und verstehen, wie man sie sinnvoll einsetzt, einen entscheidenden Vorteil haben.
Wir haben die erste Revolution des Freelancing vor fast elf Jahren gestartet und könnten nicht enthusiastischer sein, wohin die Zukunft der Arbeit geht. Seitdem haben wir gesehen, dass mehr hochqualifizierte und erfahrene Fachkräfte den Sprung ins Freelancing gewagt haben, wobei neunzig Prozent der Freelancer nicht aktiv nach einer internen Angestelltenstelle suchen (Freelancing in Europe 2024).
Mehr als je zuvor brauchen Einstellungsteams die richtigen Tools, die direkt dort integriert sind, wo sie die meiste Zeit verbringen, und die ihren Arbeitsablauf intuitiver und effizienter machen. Mit über 420.000 Projekten und 800.000 Freelancern sind wir entschlossen, weiterhin die Grenzen zu verschieben, nicht nur des Möglichen, sondern auch des Notwendigen, um die Art und Weise, wie Unternehmen Talente im großen Stil einstellen, rekrutieren und verwalten, zu verändern.
Während Unternehmen die Art und Weise umgestalten, wie sie ihre Teams mithilfe neuer Technologien rekrutieren und dimensionieren, müssen sie sich auch der Bildung ihrer eigenen Superteams zuwenden. Die Schaffung eines dynamischen, talentierten Ökosystems, in dem KI, Freelancer und Unternehmen zusammenarbeiten, ist zwingend erforderlich, um die Zukunft zu definieren. Finde heraus, wie die neue AI Search von Malt die Fähigkeit von Unternehmen stärkt, mit wenigen Klicks ihre eigenen maßstabsgetreuen Superteams zusammenzustellen.