Die Juit GmbH ist Teil der Oetker Gruppe und versorgt seit 2019 vielbeschäftigte und qualitätsbewusste Menschen mit gesunden Mittagessen. Die Mahlzeiten von Juit werden von Hand gekocht und gefroren ins Büro geliefert. Das Ziel des Start-Ups aus Berlin ist es, gesunde Ernährung bei der Arbeit möglichst zeitsparend und einfach zur Verfügung zu stellen. Als stark wachsendes Unternehmen beliefert Juit Büros in ganz Deutschland und ist dabei immer wieder auf externe Ressourcen angewiesen, um Marketing oder Sales Projekte umzusetzen. Besonders während der Coronakrise musste das Unternehmen schnell umdenken und hat innerhalb weniger Wochen sein Angebot umgestellt, um flexibel systemrelevante Unternehmen in ganz Deutschland zu erreichen.
Wie kam es zu der Entscheidung Freelancer einzusetzen?
Um auf die neuen Business-Anforderungen während der Coronakrise zu reagieren, haben wir relativ schnell Ressourcen gebraucht, die uns bei den neuen Themen unterstützen.
Nachdem wir verschiedene Möglichkeiten abgewägt haben, fiel die Wahl relativ schnell auf einen Freelancer. Entscheidend war dabei vor allem die Schnelligkeit der Rekrutierung, die große Flexibilität beim Umfang des Einsatzes, die Berufserfahrung des freiberuflichen Experten und das vergleichsweise niedrige Risiko gegenüber z.B. einer Agentur. Wir konnten den Freelancer kennenlernen und haben auch ein paar bezahlte Probetage vereinbart. So konnten wir gleich sehen, ob die tatsächliche Zusammenarbeit funktioniert und vor allem ohne viel Zeitverlust direkt in das Projekt einsteigen.
Natürlich muss man in der Lage sein die Expertise des Freelancers schnell einschätzen zu können. Als agiles Unternehmen sehen wir Freelancer aber als wichtigen Teil der digitalen Zukunft. Unsere Erfahrung ist, dass wir mithilfe von Freelancern schnell, effizient und flexibel auf veränderte Situationen reagieren können .
Ich kannte bereits viele Profile auf Malt aus meinem eigenen Netzwerk, das hat Vertrauen geschafft. Es war vor allem die Bandbreite an Freelancern, die mich überzeugt hat. Malt deckt wirklich das gesamte digitale Spektrum ab, sodass wir sofort den passenden Experten gefunden haben. Die einfache Bedienbarkeit und effizienten Rahmenbedingungen haben uns viel Zeit in der Administration gespart.
Für welches Projekt wurde ein Freelancer gesucht und wie ist das Projekt verlaufen?
Da wir während der Krise relativ schnell unser Angebot angepasst und flexibler gestaltet haben, war klar, dass wir auch in das entsprechende Marketing dazu investieren wollen. Dafür wollten wir den Fokus vermehrt auf Social Media setzen. Um unsere strategischen Ziele umzusetzen, haben wir zusätzliche Ressourcen gebraucht. Auf Malt haben wir schnell eine Freelancerin gefunden, die innerhalb von 2 Wochen einsatzbereit war und seitdem unsere Social Media Exekution unterstützt. Der große Vorteil war, dass wir schnell jemanden mit Erfahrung gefunden haben, der sofort autonom arbeiten kann. Das hat uns geholfen agil zu bleiben und unsere Ziele in der Kürze der Zeit zu erreichen.
Welchen Stellenwert hat die Zusammenarbeit mit Freelancern in Ihrer Abteilung? Werden sie regelmäßig eingesetzt?
Definitiv. Wir sind ein stark wachsendes Unternehmen und starten daher oft kurzfristig neue Projekte insbesondere in Marketing & Sales für die wir projektbasiert Ressourcen brauchen. Unsere Arbeitsweisen basieren außerdem sehr stark auf den Grundsätzen von Agilität, das heißt wir sind offen für Veränderungen und versuchen diese schnell umzusetzen. Dabei geht es nicht immer um Perfektion, sondern um Testing & Learning, um den Prozess oder das Produkt dann mit dem Gelernten kontinuierlich zu verbessern.
Für diese Form der Zusammenarbeit sind Freelancer die ideale Ergänzung. Sie helfen uns kurzfristig Bedarfe abzudecken und haben durch ihre Erfahrung mit verschiedenen Kunden moderne und effiziente Arbeitsweisen verinnerlicht. Die enge Zusammenarbeit sorgt dafür, das man während eines Projekts voneinander lernt.