Über Franziska
Franziska ist Freelancer im Bereich UX Product Design und Voice Design. Seit Oktober 2019 ist sie auf Malt und eine unserer begehrten High Potential Freelancer. Sie nutzt die automatische Kundenakquise von Malt, aber auch Malt Start, um ihre eigenen Kunden auf Malt zu integrieren. Im Interview erzählt sie uns, warum sie gerne mit Malt Start arbeitet und wie sie dadurch Zeit und Nerven spart.
Warum und wie nutzt du Malt?
Hauptsächlich nutze ich Malt für die Kundenakquise. Für mich ist es ein großer Vorteil, dass ich von Kunden direkt angeschrieben werde und nicht erst auf Projektjagd gehen muss. Die Zusammenarbeit ist so meistens viel zielgerichteter und die Erwartungen beim Kunden realistischer. Er kennt dann ja bereits mein Profil und hat eine ungefähre Vorstellung von meiner Arbeit. Außerdem benutzte ich auch das Angebot von Malt Start, um Kunden, die ich außerhalb von Malt kennengelernt habe auf die Plattform zu integrieren.
Wo liegen für dich die Vorteile speziell von Malt Start?
Insgesamt ist der Marktplatz eine große Hilfe bei der Projektabwicklung, weil viele Prozesse durch die integrierten Tools automatisiert sind. Die Regelungen für Freiberufler bei der Rechnungserstellung, usw. sind ja nicht immer einfach und ich beschäftige mich ehrlich gesagt auch lieber mit anderen Dingen
Die automatische Rechnungserstellung auf Malt macht den Prozess für mich um einiges schneller und stressfreier. Ich fülle einfach die offenen Felder aus und die Rechnung wird automatisch erstellt und steht mir in meinem Freelancer-Bereich zum Download zur Verfügung. Damit habe ich auch alle meine Rechnungen digitalisiert an einem Ort.
Ich bin auch ein großer Fan der Zahlungsservices von Malt, die mir besonders bei kleinen Kunden, die ich nicht kenne, eine Sicherheit geben. Man merkt, dass Malt auch für Freelancer erstellt wurde und die Tools und Services darauf ausgelegt sind beiden Seiten mehr Sicherheit zu bieten. Ich bin einfach etwas beruhigter, wenn ich weiß, dass Malt die Zahlung für mich verwaltet und mir mein Geld außerdem auch schnell ausbezahlt, nämlich sobald der Auftrag vom Kunden validiert wurde. Das ist nicht nur für mich ein Vorteil, der Zahlungsprozess auf Malt bietet ja für beide Seiten mehr Sicherheit.
Insgesamt ist es einfach ein sehr benutzerfreundlicher, logischer Workflow, der mir pro Auftrag bestimmt eine Stunde Zeit spart.
Was machst du, um von Kunden auf Malt angeschrieben zu werden?
ich pflege mein Profil ständig und erweitere auch mein Portfolio um neue Projekte. Außerdem aktualisiere ich auch immer brav meine Verfügbarkeit. Über die App geht das super schnell und ich kann so auch meine eigene Auslastung besser planen, indem ich z.B. nur eine eingeschränkte Verfügbarkeit angebe.
Mit dem Gamification-Aspekt macht es sogar Spaß seinen eigenen Fortschritt zu beobachten. Aktuell freue ich mich also darauf genug Punkte für mein erstes Super Malter Badge zu bekommen.