AXA Climate, die exponentiell wachsende Tochtergesellschaft der Axa Group


Die 2019 gegründete ist eine hundertprozentige Tochtergesellschaft der AXA Group , die als „klima-engagiertes Versicherungsunternehmen“ tätig ist. Ziel von AXA Climate ist es, öffentliche und private Akteure zu unterstützen, ihre Tätigkeit durch geeignete Maßnahmen nachhaltiger zu gestalten.

AXA Climate bietet diesbezüglich verschiedene Dienstleistungen an: Schulungen (an der Climate School, in der sich Vertreter*innen der HR- und CSR-Abteilungen das Wissen aneignen können, um ihre Mitarbeiter*innen für eine nachhaltigere Gestaltung ihrer Berufe auszubilden), Beratung (um die Unternehmen mit den Herausforderungen der nahen Zukunft der Jahre 2030-2050 vertraut zu machen, damit sie entsprechende Maßnahmen zur Zielerreichung ergreifen können), Versicherung und Finanzierung (um den nachhaltigen Wandel der Unternehmen, die AXA Climate begleitet, abzusichern und zu finanzieren).

AXA Climate verzeichnete in den 3 Jahren ihres Bestehens ein exponentielles Wachstum von + 40 Prozent pro Jahr.  Das Unternehmen beschäftigt heute mehr als hundert Mitarbeiter*innen. Gerade vor dem Hintergrund des starken Wachstums haben sich die Teams von AXA Climate entschieden, auf die Dienstleistungen von und seiner Community von Freelancer*innen zurückzugreifen.

Das Unternehmen bindet aus verschiedenen Gründen selbstständige Expert*innen ein:

  1. Zur Unterstützung der Teams bei der Entwicklung und Einführung neuer Produkte (dafür arbeitet AXA Climate zum Beispiel eng mit den Produktmanager*innen zusammen),
  2. Zur Bereitstellung spezifischen Fachwissens ,
  3. Zur Verstärkung der Teams im Rahmen der Arbeit an sehr anspruchsvollen und komplexen Projekten.

null

Hochqualifizierte Freelancer*innen mit Fachwissen

Die von AXA Climate angebotenen Dienstleistungen erfordern sehr spezifische Fachkenntnisse und Kompetenzen. Kartierungsarbeiten, Klima-Risikoanalysen oder Untersuchungen zur Klima-Anfälligkeit sind nur einige der Projekte, mit denen die Teams von AXA Climate betraut sind. Die dafür nötigen Fachkompetenzen sind auf dem „klassischen“ Arbeitsmarkt oftmals nur schwer zu finden, besonders unter Zeitdruck wegen knapp bemessener Abgabetermine.

Für Théophile Bellouard, Head of Adaptation Services bei AXA Climate , ist Freelancing eine gute Lösung, um erfahrene Talente zu finden, die Erfahrungen in spezifischen Bereichen, wie der Landwirtschaft, dem Finanzwesen und dem öffentlichen Sektor sammeln konnten .

Auch die schnelle Verfügbarkeit und die Fähigkeit der unabhängigen Expert*innen, in Rekordzeit in ein Projekt einzusteigen ist ein echter Pluspunkt. „Freelancer*innen sind in der Lage, innerhalb von 24 bis 48 Stunden nach der ersten Kontaktaufnahme über Malt an unseren Projekten zu arbeiten , wohingegen die Einstellung eines festen Mitarbeitenden wesentlich mehr Zeit in Anspruch nehmen würde“, erklärt Bellouard. „Das Sourcing-Team von Malt bietet uns dabei wertvolle Unterstützung. Sind wir auf der Suche nach einem spezifischen Freelance-Profil unterstützt und hilft uns das Key Account Management zuverlässig das richtige Talent so schnell wie möglich zu finden.“

Malt, ein Partner, der dafür sorgt, Zeit zu sparen und Dienstleistungskosten zu optimieren

Während Malt den Mitarbeiter*innen von AXA Climate ermöglicht, bei der Suche nach dem richtigen Talent Zeit zu sparen, bietet ihnen der Marketplace die Möglichkeit in administrativer und finanzieller Hinsicht an Effizienz zu gewinnen. Dank der von Malt entwickelten Lösung Malt Insights steht dem Finance-Team von AXA Climate ein komplettes Dashboard zur Verfügung, das sämtliche an Freelancer*innen erteilten Aufträge auf ein und derselben Schnittstelle zentralisiert.  Ein Tool, das insbesondere Sophie Deshaires, Verwaltungs- und Finanzdirektorin bei AXA Climate , eine bessere Übersicht über die von den internen Teams angefallenen Kosten bietet, aber auch eine bessere Sicherung aller Aktivitäten ermöglicht. Mit Malt Insight steht Sophie eine erweiterte Ausgabenübersicht zur Verfügung. Sie erhält außerdem Warnungen, wenn die bewilligten Budgets überschritten oder Verwaltungsunterlagen aktualisiert werden müssen.

Finden Sie die besten Freiberufler