Grübelst du noch oder meditierst du schon? Wer jetzt sofort an Klangschalen und Räucherstäbchen denkt, der unterschätzt den Mehrwert von Achtsamkeit und Meditation. Mental Health Apps haben in den letzten Jahren einen echten Boom erlebt. Denn sie helfen uns, klarer zu denken und Platz zu schaffen für Achtsamkeit im Alltag. Das hilft nicht nur der persönlichen Entwicklung, sondern auch der Innovationskraft, wie uns Dr. Martina Döpfner gezeigt hat.

Wenn du das Thema Mental Health stärker in deinen Alltag zu integrieren möchtest, bist du hier genau richtig. Wir stellen euch dafür 7 Mental Health Apps vor.

Mental Health Apps zum Meditieren 

1. Headspace

Für Einsteiger die ideale Mental Health App, um durch die ersten Schritte im Meditieren geführt zu werden. In den kurzen Meditationssessions lernst du mit Meditationsübungen und Achtsamkeitstechniken zu entspannen. Dabei bekommst du genau erklärt, worauf du achten musst und wirst regelmäßig an deine Sessions erinnert. Headspace für Schlaf hilft dir dabei, die Bedingungen für einen erholsamen Schlaf zu schaffen. Die Basic-Version ist komplett kostenlos, beim Abo kannst du zwischen 12.99€ im Monat und für 4.99€ im Monat für einen ganzes Jahr wählen.

2. Calm 

Eine preisgekrönte Mental Health App, die dir dabei hilft Stress, Sorgen oder Schlafprobleme in den Griff zu bekommen. Ähnlich wie Headspace findest du auf Calm angeleitete Meditationen zu verschiedenen Themen. Außerdem hast du Zugriff auf Schlafgeschichten, die dir beim einschlafen helfen (warum nicht, als Kind hat uns das ja auch gefallen) und Musik für Schlaf und Entspannung. Von Calm gibt es allerdings keine kostenlose Version, nur eine 7-Tage Testversion. Danach ist der Preis von 39€ im Jahr aber fair.

3. Daily Yoga

Sport ist gesund und setzt Endorphine frei. Für einen ausgeglichenen Lebensstil ist Sport ein wichtiger Bestandteil. Gleichzeitig integriert Yoga als Sport auch Achtsamkeitsübungen und Meditation. Mit Daily Yoga hast zu Zugriff auf über 70 Yogaprogramme, die sportliche Aktivitäte mit Meditationskursen und Atemübungen kombinieren, um einen Ausgleich in deinem Alltag zu schaffen und dir bei der Entspannung zu helfen. Die App ist zunächst kostenlos, die kostenlosen Kurse sind aber begrenzt. Für alle Kurse muss man die Pro Version herunterladen. Die ist mit 20€ pro Monat oder 7€ pro Monat zwar nicht unbedingt günstig, aber bei manchen von uns muss es ja weh tun, damit wir uns zum Sport animieren lassen. Für alle intrinsisch motivierten, die keinen ausgeklügelten Fitnessplan brauchen, eignen sich YouTube Videos oder alternative Yoga Apps natürlich ebenfalls prima.

Mental Health Apps für Effizienz im Alltag

4. Brain.fm

Kennst du diese Deep Focus Momente, in denen du deine Umwelt völlig vergisst und dich voll auf deine Aufgabe konzentrierst? Was wäre, wenn du diese Momente auf Knopfdruck haben könntest? Brain.fm verspricht genau das. Mit speziell für das Gehirn designter Musik, rufen sie “neuronale Phasenverriegelung” hervor, um unser Gehirn innerhalb von 15 Minuten in den gewünschten Zustand zu versetzen. Die Musikauswahl hilft dir bei Konzentration, Meditation, Entspannung und Schlaf.

5. Breathe2Relax or Randomly Reminders

Kurze Pausen für bewusstes Atmen reduzieren fast sofort das Stressgefühl. Sie sind deshalb extrem wichtig für Achtsamkeit im Alltag. So simpel wie das klingt, so schnell wird es aber auch wieder vergessen. Und auch das richtige Atmen will gelernt sein. Breathe2Relax ist zwar aus Designperspektive keine Schönheit, erfüllt aber seine Funktion. Die App gibt dir klare Instruktionen für das richtige Atmen und Informationen über die Effekte von Stress auf den Körper. Wer denkt, er weiß bereits, wie man atmet, kann sich stattdessen über eine App wie Randomly Reminders an die vielen, kleinen Dinge erinnern lassen, die er sich für einen achtsamen Alltag vorgenommen hat.

6. Mindul Browsing

Simpel und effektiv. Die Browser Extension Mindful Browsing wurde von Steve Skoczen gebaut, um sich selbst vor sinnlosem Internetbrowsing zu stoppen. Er war so nett und hat sie dann direkt auch dem Rest der Welt kostenlos und offen zur Verfügung gestellt. Danke! In der Extension könnt ihr selbst einstellen bei welchen Webseiten ihr besonders achtsam sein wollt (z.B. Facebook, Instagram, YouTube, o.ä.) Als zweites könnte ihr angeben, was ihr eigentlich stattdessen tun wollt (z.B. Atemübungen), anstatt eure Zeit dort durch den Feed scrollend zu verbringen. Anhand eurer Kriterien erinnert euch MindfulBrowsing dann sanft daran, dass ihr eigentlich gerade lieber Atemübungen machen wolltet. Ihr könnte dann immer noch selbst entscheiden, welchen Weg ihr geht.

Mental Health Apps für schwierige Phasen

7. What’s Up

Meditation und Achtsamkeit kann uns in jeder Phase des persönlichen Wachstums unterstützen, die Voraussetzung dafür ist nicht, dass es einem schlecht geht. Trotz allem hat aber jeder manchmal Phasen, in denen es einfach nicht so läuft. Die Laune ist unten und man bekommt sie irgendwie nicht von selbst wieder aufgebaut. What’s Up ist eine kostenlose App, die Elemente aus der kognitiven Verhaltenstherapie und der Akzeptanz- und Commitment-Therapie integriert, um dir zu helfen mit Wut, Stress, Sorgen oder auch Depressionen umzugehen. Mit einfachen Methoden lernst du negative Denkmuster zu entschlüsseln und sie zu überwinden.

 

Keep calm and stay awesome!