In Deiner Selbstständigkeit verwaltest du eine Menge sensibler Daten. Das kann herausfordernd werden.
Deshalb haben wir bei Malt die wichtigsten Best Practices zur Cybersicherheit für Dich zusammengestellt. Unser Ziel: Dich und unsere gesamte Freelancer-Community bestmöglich zu schützen.
In diesem Artikel erfährst Du:
✔ Welche Cyberangriffe am häufigsten vorkommen
✔ Wie sie Dein Business beeinträchtigen können
✔ Praktische Tipps, um Dich und die Daten Deiner Auftraggeber zu schützen
Phishing-Angriffe – Täuschend echt und brandgefährlich
Wir alle haben schon einmal einen Phishing-Versuch erlebt: Eine E-Mail von „Gooogle“, die nach Deinem Passwort fragt. Oder eine angebliche Nachricht von Deiner Bank, die Dich auffordert, Deine Kreditkartendaten zu bestätigen.
Auch Freelancer:innen sind ein beliebtes Ziel solcher Betrugsversuche. Ein klassisches Beispiel: Du nimmst ein Projekt an und wirst gebeten, Dich auf einer externen Website einzuloggen – doch die Seite ist gefälscht und fängt Deine Zugangsdaten ab.

So schützt Du Dich:
- Prüfe die URL, bevor Du persönliche Daten eingibst.
- Kommuniziere (wenn möglich) mit Auftraggeber:innen direkt über Malt.
Malware – Gefährliche Downloads, die Dein Business ruinieren können
Malware-Angriffe funktionieren oft über manipulierte Downloads: Du öffnest eine Datei – und plötzlich sind alle Deine Daten infiziert. Manchmal verbreitet sich die Schadsoftware sogar automatisch an Deine Kontakte. Gerade Freelance Developer sind gefährdet, wenn sie Code-Dateien von unbekannten Quellen erhalten.
Besonders bei dieser Art der Attacke nutzen Betrüger:innen emotionale Tricks, um Dich zum Herunterladen zu verleiten – zum Beispiel mit gefälschten Liebesbriefen, Kettenbriefen oder dringenden Projektanfragen. Oder hast du in letzter Zeit auch diese ominöse “Hallo Mama…” SMS erhalten?
So schützt Du Dich:
- Lade nur Dateien von vertrauenswürdigen Quellen herunter.
- Überprüfe die E-Mail-Adresse des Absenders, bevor Du einen Anhang öffnest.
- Wende Dich im Zweifelsfall immer gerne an das Malt Support Team.
CEO-Betrug & Identitätsdiebstahl – Wenn Scammer sich als Auftraggeber ausgeben
Hast Du schon einmal eine dringende Nachricht von einem „CEO“ oder wichtigen Entscheider:in erhalten, die Dich auffordert, sofort Geld oder Daten zu überweisen? Betrüger:innen setzen auf Dringlichkeit und Autorität, um Dich unter Druck zu setzen.
Diese Art von Betrug wird in der Regel als CEO-Betrug bezeichnet, aber es betrifft nicht nur CEOs. Die Hacker können sich für jeden ausgeben, mit dem Du zusammenarbeitest. So ergaunern sie sich Dein Vertrauen und “dringende Hilfe” in Form von Daten und/oder Geld.

Auf Freelancer-Marktplätzen (Malt eingeschlossen) kommt es gelegentlich vor, dass Fake-Accounts erstellt werden, um Freelancer zu täuschen. Diese Betrüger:innen versuchen oft, Dich von der Plattform wegzulocken – sei es durch manipulierte Links, oder die Bitte Deine Bankdaten zu bestätigen.
So schützt Du Dich:
- Sei immer skeptisch bei ungewöhnlichen oder dringenden Anfragen – vor allem, wenn sie Geld oder sensible Daten betreffen.
- Du hast eine merkwürdige Nachricht von einer vertrauenswürdigen Person erhalten? Kontaktiere diese über einen zweiten Kommunikationskanal, bevor du darauf reagierst.
- Halte die gesamte Kommunikation mit Auftraggebern innerhalb der Freelancer-Plattform wie Malt.
Passwort-Sicherheit – Unerlässliches Schutzschild gegen Hacker
Ja, sich starke und einzigartige Passwörter einfallen zu lassen und sie zu verwalten kann nervig sein – aber schwache oder doppelt genutzte Passwörter sind wirklich ein großes Risiko!
Öfter als Du denkst, nutzen Hacker geknackte Zugangsdaten und Passwörter, um sich in Deine Accounts einzuloggen, Deine Identität zu stehlen oder Deine Daten für eigene Zwecke zu missbrauchen. Sie nutzen Deine Cloudspeicher, schließen Abos auf Plattformen ab, bezahlen von Deinem Konto, oder nutzen die Rechenleistung Deines Computers für Kryptomining oder weitere Cyberangriffe.
So schützt Du Dich:
- Nutze einen Passwort-Manager wie 1Password, Dashlane oder Keeper.
Erstelle Passwörter, die…
- aus mindestens 12 Zeichen (Buchstaben und Zahlen),
- mindestens einem Sonderzeichen bestehen,
- niemals deinen Namen oder Geburtsdaten enthalten
- und noch nie zuvor für einen anderen Account verwendet wurden.
Sicheres WLAN – Warum öffentliches Wi-Fi ein Risiko ist
Als Freelancer bist Du oft unterwegs und arbeitest dort, wo es gerade eben passt - ob im Café, im Zug oder im Co-Working-Space. Doch Vorsicht: Öffentliches WLAN ist selten sicher. Dort könnten Dritte Deine sensiblen Daten abfangen oder Deine Accounts übernehmen.
So schützt Du Dich:
- Nutze nur sichere Netzwerke – am besten Dein eigenes WLAN oder das eines vertrauenswürdigen Co-Working-Spaces.
- Falls Du unterwegs bist, verbinde Dich lieber über einen mobilen Hotspot oder eine sichere VPN-Verbindung.
Was lernen wir daraus?
Cybersicherheit ist längst nicht mehr nur optional. Nein, es ist fundamental! Sie gehört zum festen Bestandteil Deiner Arbeit als Freelancer. Von Phishing-Attacken über Malware bis hin zu Identitätsdiebstahl – digitale Bedrohungen können Deine Arbeit, Deine Finanzen und sogar Deinen Ruf gefährden.
Indem Du die genannten Best Practices verinnerlichst und sorgfältig umsetzt, kannst Du Dein Risiko deutlich reduzieren.
Deshalb, schütze Deine und Deines Kunden Daten, indem Du verdächtige E-Mails und Anfragen verifizierst, starke Passwörter mit einem Passwortmanager generierst und möglichst öffentliches WLAN meidest.
Ein paar einfache Sicherheitsroutinen können einen großen Unterschied machen. Doppelt prüfen, bevor Du klickst, verdächtige Anhänge vermeiden und Multi-Faktor-Authentifizierung aktivieren – all das hilft, Dich und Deine Auftraggeber zu schützen.
Wir bei Malt setzen uns dafür ein, dass Freelancer:innen nicht nur spannende Projekte finden, sondern auch sicher und vertrauensvoll arbeiten können. Cybersecurity geht uns alle an – gemeinsam schaffen wir eine sichere und starke Community für unabhängige Expert:innen.
Bleib informiert: Auf unserem Blog findest Du viele weitere Tipps & Ressourcen, um Dein Freelance-Business auch 2025 sicher zu gestalten!