Herzlichen Glückwunsch zu Deinem Einstieg bei Malt Strategy! Suchst Du nach zusätzlichen Informationen? Dieser Artikel ist ein guter Startpunkt. Dein Profil wurde nun von unserem Team geprüft und es ist an der Zeit, Dir unsere Best Practices für die Optimierung Deines Profils, die Aktualisierung Deiner Verfügbarkeit und die Beantwortung von Anfragen mitzuteilen. 

1 - Dein Profil, Deine Visitenkarte

Dein Profil sollte vollständig ausgefüllt sein, damit Du die besten Chancen hast, für ein Projekt ausgewählt zu werden. Je vollständiger Dein Profil ist, desto besser verstehen wir Deine Bedürfnisse und desto besser können wir Dich mit einem passenden Projekt zusammenbringen. Zur Erinnerung: Dein Profil ist für niemanden außer dem Malt-Team sichtbar. Wenn also ein Kunde eine Projektanfrage stellt, wird unser Algorithmus Dein Profil anhand der eingegebenen Informationen mit relevanten Projekten abgleichen. Im Folgenden listen wir die Anforderungen zur Profilvervollständigung auf, damit Du passende Projektanfragen bekommst.

Vervollständige Dein Profil

Ein Profil gilt bei Malt als "abgeschlossen", wenn Du die folgenden Anforderungen erfüllt hast:

  • Ein Titel

  • Ein Profilbild

  • Mind. 4 Tags

  • Eine Beschreibung von mind. 200 Zeichen

  • Tagessatz

  • Mind. eine Erfahrung

  • Mind. 3 Tags im Bereich Fähigkeiten (also insgesamt mind. 7 Tags)

  • Unterzeichnung der Malt-Charta

  • Mind. eine Sprache

  • Dein Standort und Deine präferierte Arbeitsweise (remote oder internationales Arbeiten sind möglich)

  • Dein Studium und Zertifizierungen

  • Deine Projektpräferenzen (negativ)

Sobald Dein Profil akzeptiert wurde, erscheint auf der linken Seite eine Checkliste, die Dich daran erinnert, jeden Abschnitt auszufüllen, indem sie Dir zeigt, was noch zu erledigen ist. Nur Du kannst diese Checkliste sehen.

Aktualisiere regelmäßig Dein Profil

Malt Strategy akquiriert laufend neue Projekte. Deshalb ist es sinnvoll, Dein Profil regelmäßig zu aktualisieren - mit neuen Fähigkeiten oder Projekten, an denen Du gearbeitet hast oder gerade arbeitest. Du weißt nie, wonach neue Kunden suchen könnten! Solltest Du nicht verfügbar sein, denke bitte daran, dass wir zwei Monate vor Abschluss Deines aktuellen Projekts nach neuen Projekten für Dich suchen (mehr dazu im nächsten Teil).

2 - Deine Verfügbarkeit

Deine Verfügbarkeit ist ein wichtiger Teil Deines Malt Strategy Profils. So bleibt unser Team up-to-date und kann Dir geeignete Angebote schicken.

Bei Malt Strategy gibt es zwei Varianten der Verfügbarkeit:

  • Verfügbar: alle 7 Tage aktualisieren und die Dauer angeben, z.B. zwei Tage pro Woche am Wochenende.

  • Nicht verfügbar: Du gibst das Datum an, an dem Du verfügbar sein wirst, wenn Du z.B. an einem Auftrag arbeitest oder im Urlaub bist. In dieser Zeit wirst Du nicht kontaktiert. Wir werden jedoch Deine Rückkehr mit Dir planen, indem wir Dich 2 Monate vor Deinem Verfügbarkeitsdatum erneut fragen. Du erhältst dann Projektanfragen, die auf Dein Rückkehrdatum abgestimmt sind.  Wenn Du einen langfristigen Auftrag für einen Kunden begonnen hast, raten wir Dir, Dein Profil als "nicht verfügbar" zu markieren. Wenn Du hingegen Zeit für neue Aufträge hast, solltest Du Deine Verfügbarkeit regelmäßig (alle 7 Tage) bestätigen, damit Dein Profil gut zu finden ist.

Solltest Du weitere Fragen zur Aktualisierung Deiner Verfügbarkeit haben, schaue Dir unsere FAQ an!

Du hast von einer Projektvakanz gehört, die Du selbst nicht wahrnehmen kannst?

  • Teile gern die Projektinfos mit uns. Fülle hierzu ein einfaches Formular aus. Das Team von Malt wird sich mit Dir und dem Kunden in Verbindung setzen, um die Projektbeschreibung zu prüfen und den besten Berater zu finden.

  • Verdiene Deinen Empfehlungsbonus, wenn das Projekt über Malt besetzt wird. Wenn der Kunde mit einem Berater von Malt zusammenarbeitet, erhältst Du 5 % des in Rechnung gestellten Projektbetrags.

3 - Chancen ergreifen, Dein Schlüssel zum Erfolg

Malt Strategy ist eine exklusive Gemeinschaft von selbständigen Berater*innen und Interim-Manager*innen, und das bedeutet, Du hast das Sagen. Unser Team arbeitet Hand in Hand mit Dir, um die Projekte zu finden, die zu Deinen Interessen, Deinem Tagessatz und Fachkenntnissen passen. Ein aktuelles Profilbild schafft Vertrauen.

Wie funktioniert das Matching?

Eine Chance bekommen und wahrnehmen

Malt Strategy ist eine geschlossene Gemeinschaft, deshalb bekommst Du die Angebote über uns, genauer gesagt über Deinen Posteingang. Im Folgenden erklären wir den Ablauf:

  • 1. Du erhältst die Projektanfrage des Kunden in Deinem Posteingang und musst Dich entscheiden, ob Du interessiert bist oder nicht.

null

  • 2. Wenn Du "Bewerben" ausgewählt hast, bekommst Du die Möglichkeit, Dich vorzustellen, Deinen Tagessatz zu bestätigen oder neu zu definieren und Deine Rahmenbedingungen zu erläutern  (z.B. dass Du montags nicht arbeiten kannst).

null

  • 3. Dann kannst Du angeben, welche Erfahrungen Du in Bezug auf das vorgeschlagene Projekt hast (z.B.: Der Kunde sucht einen Berater mit Erfahrung im Bereich Cybersicherheit; wenn Du selbst welche hast, solltest Du Dich darauf konzentrieren, diese Erfahrungen detailliert darzustellen). Hast Du mehrere Erfahrungen zu berichten? Kein Problem, Du kannst auch zwei nennen.

null

  • 4. Klicke ein letztes Mal auf "Bewerben", und Deine Bewerbung wird abgeschickt. Unser Team wird sich bei Dir melden, sobald der Kunde sich entschieden hat.

Du bist nun bereit für Deine ersten Erfahrungen bei Malt Strategy. Hast Du noch weitere Fragen? Wirf einen Blick auf unsere Sammlung auf Malt Strategy hier oder kontaktiere unser Team unter dieser Adresse: [email protected]