Auf der Suche nach Inspiration? Im besten Fall setzt sich unser Social Media Feed aus Themen und Persönlichkeiten zusammen, die uns interessante Denkanstöße bieten und uns wiederum auf neue Themen und Persönlichkeiten aufmerksam machen.

Mit einer neuen Perspektive, um uns damit auseinanderzusetzen. Die nicht wiederholen was man schon kennt, sondern eine neue Sichtweise zeigen. Und die uns so dazu bewegen unser Weltbild – zumindest ein Stück – zu erweitern. 

Inspiration und Denkanstöße sind wichtig, um im eigenen Denken und Handeln voranzukommen. Deshalb wollen wir euch heute 8 Persönlichkeiten aus dem Bereich New Work vorstellen, die euren LinkedIn Newsfeed mit Sicherheit bereichern werden. 

Catharina Bruns

Wenn wir über New Work und neue Arbeitsmodelle sprechen, müssen Freelancer*Innen und selbstständige Arbeit mit zum Narrativ gehören. Dafür setzt sich Catharina Bruns bereits seit Jahren in Wirtschaft und Politik ein und zeigt damit auch der festangestellten Arbeitswelt neue Perspektiven in Bezug auf New Work auf. Vielen Dank dafür! 

Filiz Scarcella

Filiz Scarcella erzählt ausgezeichnete Geschichten und spricht mit uns in fesselnder Sprache über die alltäglichen Probleme, die uns im Berufsleben immer wieder begegnen und die oft genug mit unseren eigenen Schwächen zu tun haben. In der neuen Arbeitswelt gehört es dazu diese Schwächen anzusprechen und daran zu arbeiten. Schön, dass es Autoren wie Filiz Scarcella gibt, die uns dabei helfen. 

Thomas Dugaro 

Über seinen Artikel Work-Life-Murks sind wir auf auf den IT-Leiter von Gruner + Jahr Thomas Dugaro aufmerksam geworden, der auf sehr ehrliche und direkte Art soziale Dynamiken und Managementstile in der Arbeitswelt beschreibt. Auf Linkedin läuft man schnell Gefahr sich zu wiederholen, sodass man in 20 aufeinanderfolgenden Posts immer wieder das Gleiche zu lesen bekommt. Schön, dass es Autoren wie Thomas Dugaro gibt, die sich trauen eine Meinung zuerst zu äußern. 

Leatitia Vitaud 

Die französische Stimme der neuen Arbeitswelt und ehemalige Chefredakteurin von Welcome to the Jungle hat bereits in der Vergangenheit viel zum Thema Flexibilität und der Rolle von Freelancing in der neuen Arbeitswelt geschrieben. Die meisten Ihrer Beiträge sind auf französisch, aber sie schreibt auch in Englisch z.B. auf unserem Medium Blog. Mittlerweile lebt die Französin in München und arbeitet auch an internationalen Projekten. Sie bietet eine spannende, europäische Perspektive für alle frankophilen unter uns

Ingrid Gerstbach

Wenn wir von der neuen Arbeitswelt sprechen, dann sprechen wir meistens von Home Office, flexiblen Arbeitszeiten und agilen Teams. Mit der Umstrukturierung von Teams und der Notwendigkeit zur Veränderung hat sich jedoch auch die Gefühlswelt einen Platz in der Arbeitswelt verschafft. Ingrid Gerstbach geht unseren persönlichen Empfindungen auf sehr nachvollziehbare Weise auf den Grund und spricht damit wohl zu den meisten von uns. 

Tijen Onara

Diversität spielt in der neuen Arbeitswelt eine ganz entscheidende Rolle. Inzwischen haben unzählige Studien bewiesen, dass vielfältige Teams produktiver und erfolgreicher sind. Doch Studien allein reichen leider noch nicht, es braucht Menschen, die es immer wieder in Erinnerung rufen und sich zu Wort melden, wenn es mal wieder vergessen wurde. Tijen Onara leistet hier mit Global Digital Women einen wichtigen Beitrag für mehr Gleichberechtigung – und zwar nicht nur für Frauen. 

Ali Mahlodji

Der Gründer von watchado ist eine Inspiration für all diejenigen, die über unkonventionelle Karrierewege nachdenken oder bei der Frage “Was will ich eigentlich machen?” noch nicht ganz angekommen sind. Denn in der neuen Arbeitswelt wird die klassische Konzernkarriere immer mehr abgelöst – von mutigen Entscheidungen und radikalen Veränderungen. 

Vincent Huguet

Der CEO und Mitgründer von Malt lebt und atmet New Work. Seit 2013 arbeitet er mit dem Tech-Startup daran die Arbeitswelt zu revolutionieren. Bereits damals war er überzeugt, dass eine Neuorganisation der Arbeitswelt im Gange ist. Heute ist diese Überzeugung zur Realität geworden. Vincent lebt und arbeitet mittlerweile in München, um mit Malt den deutschen Markt aufzubauen. Mit einem Marktplatz-Modell, dass Freiberufler*Innen und Unternehmer*Innen wieder mehr Selbstbestimmung geben soll. Neben Neuigkeiten zu Malt und Freelancing, teilt er auch regelmäßig seine Perspektive zu Entwicklungen in der Arbeitswelt und hat dabei immer das richtige Gespür für den aktuellen Zeitgeist. 

Inhalt