Malts Marktplatz

Malt ist Europas führender Online-Marktplatz für unabhängige Expert*innen, der Deine Fähigkeiten und Erfahrungen mit Projektangeboten abgleicht. Hier kannst Du direkt mit über 60.000 potenziellen Kunden aus den unterschiedlichsten Branchen in Kontakt treten. Außerdem kannst Du Deinen Verwaltungsaufwand mithilfe von unserem Angebot an Online-Tools reduzieren.

Lies hier mehr über diesen virtuellen Marktplatz 

Die Profile der registrierten Expert*innen sind öffentlich und können auf dem virtuellen Marktplatz durchsucht werden. Eine Jobbörse jedoch gibt es hier nicht, da Kunden Freelancer direkt kontaktieren können, um Projekte anzubieten oder zu übermitteln, während unser Algorithmus das gesuchte Fachwissen mit den Kompetenzen der registrierten Expert*innen abgleicht. Die intuitive Plattform von Malt ermöglicht mit Funktionen wie Online-Vertragsabschluss oder Online-Bezahlung eine einfache und unkomplizierte Verwaltung.

Auf Malt ist ein vollständig ausgefülltes Profil eine wichtige Voraussetzung, um sicherzustellen, von Auftraggeber*innen ausschließlich Projekte angeboten zu bekommen, die tatsächlich Deinen Fähigkeiten entsprechen. Wirf hier einen kurzen Blick auf unsere Checkliste, um Dein Profil zu optimieren. Und erfahre hier außerdem, wie Du auf Malt am besten auf Projektangebote antwortest.

Letztes Jahr wurde COMATCH von Malt übernommen und wir freuen uns, dass es nun an der Zeit ist, unsere Stärken zu vereinen. Malt ist Europas führender Online-Marktplatz für unabhängige Expert*innen, der Deine Fähigkeiten und Erfahrungen mit Projektangeboten abgleicht. Hier kannst Du direkt mit über 60.000 potenziellen Kunden aus den unterschiedlichsten Branchen in Kontakt treten. Außerdem kannst Du Deinen Verwaltungsaufwand mithilfe von unserem Angebot an Online-Tools reduzieren.

Wie das geht?

- Mit unserer garantierten, schnellen und sicheren Bezahlung nach Projektabschluss sowie einer Haftpflichtversicherung für alle bei uns registrierten Freelancer

- Aber auch dank einer schnellen und mühelosen Verwaltung mithilfe unserer verschiedenen Tools, mit denen Du Dir Projektmanagement-Aufgaben, wie Vertragsabschluss, Reporting und Projektversicherung, deutlich vereinfachen kannst

- Und schließlich durch Deinen Beitritt zu unserer Community von Fachkolleg*innen sowie den damit verbundenen Vorteilen unserer exklusiven Partnerschaften, vielfältigen Inhalten und der Unterstützung durch ein engagiertes Team und ein Netzwerk, das Dir immer wieder neue Möglichkeiten bietet

Der Malt Marktplatz und Malt Strategy gehören beide zur Malt Community.

- Der Marktplatz ist ein umfassender und multispezialisierter Online-Marktplatz für unabhängige Talente. Die Profile der registrierten Expert*innen sind öffentlich und können durchsucht werden. Unternehmen können Freelancer hier direkt kontaktieren, um ihnen Projekte anzubieten.

- Malt Strategy dagegen ist eine exklusive Community bestehend aus Managementberater*innen und Interim-Managern. Ihre Profile sind auf dem Marktplatz nicht sichtbar und ausgeschriebene Projekte werden vor Weiterleitung an die registrierten Consultants grundsätzlich vom Malt-Team geprüft.

Letztes Jahr haben sich COMATCH und Malt zusammengeschlossen, um ihre Stärken zu vereinen. In den letzten 12 Monaten haben unsere Teams mit vereinten Kräften daran gearbeitet, den Communitys von COMATCH und Malt zukünftig eine verbesserte Nutzererfahrung zu bieten.

Wir sind uns sicher, dass der Malt Marktplatz für Dich die beste Lösung ist, um an die für Dein Profil relevantesten Projektangebote zu kommen, da wir mit über 60.000 Kunden aus allen Branchen zusammenarbeiten.

Mit Malt profitierst Du von: 

- einer schnellen und sicheren Bezahlung nach Projektabschluss sowie einer Haftpflichtversicherung für alle bei uns registrierten Freelancer

- einer schnellen und mühelosen Verwaltung mithilfe unserer verschiedenen Tools, mit denen Du Dir Projektmanagement-Aufgaben, wie Vertragsabschluss, Reporting und Projektversicherung, deutlich vereinfachen kannst

- einer Community von Fachkolleg*innen sowie den damit verbundenen Vorteilen unserer exklusiven Partnerschaften, vielfältigen Inhalten und der Unterstützung durch ein engagiertes Team und ein Netzwerk, das Dir immer wieder neue Möglichkeiten bietet

Wenn Du Dein Konto auf Malt aktivierst, wirst Du zu der Domain weitergeleitet, die Deinem Standort entspricht (.fr /.uk /.de /.dk...). Auf diese Weise können wir Dir ein personalisiertes Angebot machen, das auf den in Deinem Land geltenden Gesetzen, der Währung und der Sprache basiert. Die Domain, unter der Du registriert sind, hat jedoch keinen Einfluss auf die Projektanfragen, die Du erhältst. 

Bzgl. Deiner Standortpräferenzen kannst Du angeben, in welchen Städten Du bereit wärst vor Ort zu arbeiten. Du kannst auch angeben, dass Du z.B. nur remote zur Verfügung stehst. 

Erfahre mehr

Die Profile von Berater*innen in Ländern außerhalb Europas, für die Malt noch keine eigene Domain hat, werden auf dk.malt.com gehostet. So kannst Du auf Malt in englischer Sprache zugreifen und Dein Konto so einrichten, dass es der europäischen Gesetzgebung entspricht. Die Domain, unter der Du registriert sind, hat jedoch keinen Einfluss auf die Projektanfragen, die Du erhältst. 

2022 wurden alle Nutzer*innen von COMATCH per E-Mail informiert, dass ihre bei COMATCH hinterlegten Daten mit der Malt Community geteilt würden, um die beiden Datenbanken (COMATCH und Malt) zusammenführen zu können. 

Solltest Du Dein Profil und alle damit verbundenen Daten löschen wollen, kannst Du dies über Dein Profil tun oder uns unter [email protected] kontaktieren

Solltest Du Fragen haben, kannst Du Dich jederzeit gerne unter [email protected] mit uns in Verbindung setzen.

Profil

Ein festes Datum für die Schließung von COMATCH steht bislang nicht fest, da dort derzeit noch viele Projekte am Laufen sind. Auf jeden Fall wirst Du rechtzeitig per E-Mail benachrichtigt, wenn es soweit ist.

Ab September wirst Du neue Projekte nur noch über Malt erhalten können, wobei Dein COMATCH-Konto weiterhin verfügbar bleibt, um ein bereits laufendes Projekt zu verwalten oder auf frühere Daten zugreifen zu können.

Projekte, die Du über COMATCH durchgeführt hast, werden nicht übertragen und erscheinen daher nicht in Deinem Profil. Dein COMATCH-Konto bleibt auch nach September weiterhin verfügbar.

Soweit es die für COMATCH und Malt geltenden sozialen und steuerlichen Vorschriften erfordern, werden die über Malt abgeschlossenen Verträge und Rechnungen, gemäß der französischen Vorschriften, bis zu 10 Jahre nach ihrer Ausstellung gespeichert. Malt ist als Unternehmen verpflichtet, Dokumente, die in Zusammenhang mit seiner Geschäftstätigkeit stehen, für eine gesetzlich festgelegte Mindestdauer aufzubewahren. Diese Aufbewahrungsfristen, während derer Kontrollen seitens der Behörden durchgeführt werden können, sind abhängig von der Art der Dokumente. Malt ist verpflichtet, für die von COMATCH bereits bearbeiteten Dokumente sowie für alle Dokumente, die in Zukunft auf dem Online-Marktplatz veröffentlicht werden, sämtliche Nachweise aufzubewahren, die das Bestehen eines Vertragsverhältnisses belegen oder einen Buchungsvorgang rechtfertigen. Insbesondere müssen alle Verträge, die im Rahmen einer Geschäftsbeziehung mit Malt abgeschlossen wurden, alle elektronisch abgeschlossenen Verträge sowie alle Belege (von Freelancern ausgestellte Kundenrechnungen, inklusive der Auftragsbestätigungen von Malt, von Malt an Kunden übermittelte Rechnungen usw.) zehn Jahre lang aufbewahrt werden. Durch Einhaltung dieser Aufbewahrungsfristen kann Malt Auskunftsersuchen einer staatlichen Behörde in Bezug auf Körperschaftssteuer, Mehrwertsteuer, Gewerbegrundsteuer und Unternehmensmehrwert nachkommen.

Ab dem 5. Juli wirst Du eine E-Mail erhalten, in der Du aufgefordert wirst, Dich bei malt.com anzumelden. Dort kannst Du ein Passwort erstellen, um Dich in Dein neues Konto einzuloggen. Wir haben Dein Profil auf Basis der Informationen, die Du bei Deiner Anmeldung auf COMATCH hinterlegt hast, bereits vorausgefüllt. Logge Dich einfach ein, um diese Informationen gegebenenfalls zu korrigieren oder zu ergänzen. Sobald Dein Profil vollständig ausgefüllt ist, wird es auf dem Malt Marktplatz öffentlich sichtbar und kann durchsucht werden.

Wie dies für alle Nutzer*innen des Marktplatzes der Fall ist, wird auch Dein Profil automatisch auf Malt sichtbar sein. Solltest Du Dein Profil verbergen wollen, lies bitte die nachstehenden FAQ. Vergiss jedoch nicht, dass Du weniger Angebote erhalten wirst, wenn Dein Profil nicht öffentlich ist.

Malt bietet sowohl für Freelancer als auch für Unternehmen Schutz und Sicherheit hinsichtlich der Projektabwicklung. Hierbei vertrauen wir auf Mangopay, unseren Rechts- und Zahlungspartner. Das Unternehmen kümmert sich um die Prüfung und Validierung der von den Freelancern auf dem Marktplatz hinterlegten rechtlichen Dokumente, damit diese ihre Zahlungen empfangen können. Mangopay ist für die Abwicklung aller Zahlungen von und an Malt-Nutzer*innen zuständig.

- Durch eine schnelle und sichere Bezahlung nach Projektabschluss sowie durch eine Haftpflichtversicherung für alle bei uns registrierten Berater*innen

Hier findest Du einen Überblick über die erforderlichen rechtlichen Dokumente.

Und was bedeutet das für die Auftraggeber*innen?

- Die Auftraggeber*innen können sich darauf verlassen, dass alle Malt-Freelancer gesetzeskonform sind: sie sind als Selbstständige registriert und erfüllen die Anforderungen der lokalen Gesetzgebung.

- Um rechtskonform zu sein und Projekte übernehmen zu können, musst Du die für Deinen Unternehmensstatus und Deinen Wohnsitz bzw. das Land, in dem Du Dein Unternehmen angemeldet hast, erforderlichen rechtlichen Dokumente zu Deinem Konto hinzufügen. Sie werden innerhalb von 5 Tagen nach dem Hochladen von unserem Partner überprüft und validiert.

Wie dies für alle Nutzer*innen vom Malt Marktplatz der Fall ist, wird auch Dein Profil, sobald es vollständig ausgefüllt ist, automatisch auf Malt sichtbar sein.

Solltest Du Dein Profil verbergen wollen, kannst Du einfach den Tagessatz Deines Profils entfernen. Bitte beachte, dass Du durch das Entfernen Deines Profils aus der Suchfunktion auch weniger Projektanfragen erhalten wirst.

Um auf Malt sichtbar zu werden, musst Du vorab Dein Profil vollständig ausfüllen. Auf Malt entspricht ein gut ausgefülltes Profil einem überzeugenden Profil. Je mehr relevante Suchbegriffe Du verwendest, desto genauer werden die Suchergebnisse ausfallen.

Folge einfach den nachstehenden Schritten, sobald Du Dein Passwort geändert und Dich in Dein neues Malt-Profil eingeloggt hast: 

- Überprüfe Deine Angaben, insbesondere Deinen Tätigkeitsbereich, Deine Profilüberschrift (Berufsbezeichnung), Deine Fähigkeiten und Dein Fachwissen

- Füge fehlende Informationen, wie Deinen Steckbrief und Dein Profilbild, hinzu (diese Angaben sind verpflichtend)

- Lade Deine rechtlichen Dokumente hoch und gib alle rechtlichen Daten an

- Aktualisiere Deine Verfügbarkeit, um sicherzustellen, dass potenzielle Kunden wissen, dass Du ihnen für eine Zusammenarbeit zur Verfügung stehst (bitte lies hier unsere FAQ zur Funktionsweise des Verfügbarkeitsstatus auf Malt)

Du bist neu auf Malt und möchtest neue Kunden gewinnen? Entdecke unsere Insider-Tipps, um Deine Sichtbarkeit auf unserem Marktplatz zu maximieren.

Die meisten Informationen, die Du in Deinem COMATCH-Profil angegeben hast, wurden bei der Aktivierung Deines Kontos auf Dein Malt-Profil übertragen. 

Die folgenden Punkte wurden nicht übertragen: 

  • Deine "Style Match"-Ergebnisse
  • Deine PDF Dokumente
  • Deine Projekthistorie sowie Rechnungen
  • Dein Silber/Gold-Status

Diese Informationen werden nach September ‘23 nur noch auf der COMATCH Plattform verfügbar sein.

Projektanfragen

Auf Malts Marktplatz erhältst Du Projektanfragen grundsätzlich über Deinen Malt-Posteingang, sei es über eine direkte Suchanfrage oder eine Projektausschreibung.

Hier erfährst Du mehr zu diesem Thema.

Auf dem Marktplatz kann jede*r, der*die hier registriert ist, Projektanfragen erhalten. Um tatsächlich Projektangebote erhalten zu können, muss Dein Profil allerdings vollständig ausgefüllt sein. 

Wie das geht? Indem Du Deinen Steckbrief ausfüllst, ein Profilbild hinzufügst und Deine Verfügbarkeit angibst.

Für Dich ändert sich bis zum Abschluss Deines Projekts erstmal gar nichts. Dein COMATCH-Konto wird weiterhin zugänglich sein und funktionsfähig bleiben, damit Du alle laufenden Projekte dort weiterhin verwalten kannst.

Wir würden Dir jedoch empfehlen, Dein Profil auf Malt so bald wie möglich anzulegen, damit Du nach Abschluss Deines COMATCH-Projekts direkt Zugang zu den Projektangeboten auf Malt hast.

Andere

Du erhältst ein Standard-Passwort, um Dich auf Malt anmelden zu können. Um Dein Malt-Konto zu aktivieren, musst Du Dein Passwort zurücksetzen. Aus Sicherheitsgründen haben wir keinen Zugang zu Deinen Malt- oder COMATCH-Passwörtern und wir empfehlen Dir dringend, für beide Plattformen ein jeweils anderes Passwort zu verwenden.

Die Partnerschaften auf Malt werden ständig weiter ausgebaut, um unserer Community stets das Beste vom Besten zu bieten. Die gefragtesten COMATCH-Partner werden in Kürze in die Partnerseite von Malt integriert.

Dein Profil passt besser zum Malt Marktplatz, sodass die Wahrscheinlichkeit, Deinem Profil entsprechende Angebote zu erhalten, dort wesentlich höher ist. Ab September wird ein spezieller Bewerbungsprozess gestartet, an dem Du teilnehmen und Dich bei Malt Strategy bewerben kannst, wenn Du der Meinung bist, dass Du die Kriterien von Malt Strategy erfüllst: 

Managementberater*innen

Mindestens 2 Jahre Berufserfahrung in einem bekannten Beratungsunternehmen.

Projektangebote, die für Dich in Frage kommen könnten: 

Strategieberatungsprojekte: Wachstumsstrategie, Optimierung von Betriebsmodellen, Due Diligence, usw.

Implementierungs- und Change-Management-Projekte: Einführung von Lean Management, IT-Projektmanagement (nicht-technischer Schwerpunkt), usw.

Interim-Manager

Mindestens 10 Jahre Berufserfahrung, vorzugsweise in leitenden Funktionen.

Projektangebote, die für Dich in Frage kommen könnten:

- Advising- oder Consulting-Projekte entsprechend Deiner Branchen- oder Fachkenntnisse

- Rollen wie Interim-CFO, Interim-Personalchef, Interim-Head of Operations.

Wenn Du für Malt und COMATCH dieselbe E-Mail-Adresse verwendet hast, wird Dein Profil am 19. September automatisch auf Malt verschoben. Du kannst die übertragenen Informationen anschließend überprüfen, um sicherzustellen, dass alle Daten korrekt und auf dem neuesten Stand sind.

Wenn Du für die Anmeldung bei Malt und COMATCH nicht dieselbe E-Mail-Adresse verwendet hast, können wir nicht erkennen, dass Du sowohl bei Malt als auch bei COMATCH angemeldet bist. Du hast deshalb eine E-Mail erhalten, in der Du aufgefordert wirst, Dein COMATCH-Profil auf Malt zu verschieben. Wir empfehlen Dir, diese E-Mail zu ignorieren und von nun an nur noch Dein Malt-Profil zu aktualisieren. Solltest Du Dein COMATCH-Konto bereits mit einer anderen E-Mail-Adresse auf Malt verschoben haben, kannst Du uns unter [email protected] kontaktieren, um eins Deiner beiden Profile löschen zu lassen.

Malt hat ein eigenes Programm, das die engagiertesten Freelancer belohnt: Das Super Malter-Programm. Als Mitglied der Malt Community bist Du berechtigt, an diesem Programm teilzunehmen.

Um dafür Punkte sammeln zu können, musst Du vorab Dein Profil vollständig ausfüllen.