Co-Working München: Der Boom der Co-Working Spaces erzählt eine ganz eigene Geschichte über die Veränderungen am Arbeitsmarkt. Und Freelancer spielen darin eine große Rolle. Für Freelancer sind Co-Working Spaces ein Ort der Begegnung und schaffen eine Community, die im Alltag oft fehlt.

Wenn du auch noch auf der Suche nach einem Arbeitsumfeld bist, dass zu dir und deinen Bedürfnissen passt, haben wir dir hier 10 Optionen für München zusammengestellt.

TwoStay

Das innovative Konzept hinter TwoStay verspricht, ein erweitertes Home Office zu sein – und das flexibel und günstig zugleich. Mit 95€ pro Monat und 12€ pro Tag scheinen sie dieses Versprechen zu halten. Wie machen sie das? Indem sie Locations aus dem Nachtleben eine Verwendung für den Tag geben. Bars und Clubs werden zu CoWorking Spaces bei Tag. Ein Win-Win  Mit dabei sind z.B. der Holzkranich oder das Blitz. Mit einer Mitgliedschaft hast du Zugang zu allen Locations. Such dir deinen Lieblingsort aus.

Velvet Space

Ein kleines, sehr gemütliches Münchener Co-Working Space in der Amalienstraße. Die Einrichtung im Velvet Space ist warm und geschmackvoll und die Lage ist perfekt für die Mittagspause. Wenn du nach einer kleinen und vertrauten Community suchst, könntest du hier gut aufgehoben sein. Die Tagespreise liegen bei 25€, monatlich kostet ein Arbeitsplatz 400€.

Base Co-Working

Eine Co-Working Perle in der Maxvorstadt. Mitten zwischen netten Restaurants und Cafes findet ihr hier die perfekte Mischung aus Arbeitsatmosphäre und Gemütlichkeit. Die freundlichen und offenen Mitarbeiter sorgen dafür, dass ihr euch sofort aufgehoben fühlt. Der Base Co-Working Space ist ein Wohlfühlort, an dem ihr eine aufgeschlossene Community und einen zentralen Arbeitsplatz ab 200€ im Monat findet.

We Work München 

Die Luxusversion unter den Co-Working Spaces in München und auf der ganzen Welt. Die internationale Community von WeWork bietet in seinen durchgestylten Büroräumen jeglichen Komfort von frischem Kaffee und Fruchtwasser bis hin zu gemeinsamen Events nach Feierabend. Dafür sind die Preise aber auch auf einem relativ hohen Niveau. Ein eigener Schreibtisch kostet in München bis zu 500€ im Monat.

Mindspace

steht WeWork hinsichtlich Komfort, Service und Preis in nichts nach. Die ebenso stylische Einrichtung von Mindspace und der Fokus auf die Community ziehen ein überwiegend junges und hippes Publikum an. Als Freelancer findest du hier Anschluss, kreativen Input und sehr guten Kaffee.

werk1

Im CoWorking Space von Werk1 arbeitest du im Herz der digitalen Start-up Szene.Hier treffen Freelancer, Kreative und Start-ups aufeinander und bringen sich gegenseitig auf Ideen. Es gibt Ruhebereiche sowie kommunikativ ausgelegte Arbeitsbereiche. Auch preislich gehört die Werk1-Community zu den günstigeren, da sie u.a. auch durch das Bayerische Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie und Gründerland Bayern gefördert wird.

Mates

Sich selbst bezeichnet Mates als “Münchens erstes Kreativnetzwerk”, womit unmissverständlich die Kreativen unter euch angesprochen werden sollen. Preislich liegt der Co Working Space im oberen Mittelfeld, bietet aber Lösungen für verschiedene Bedürfnisse an. Neben einem Arbeitsplatz hat man auch die Möglichkeit einfach nur an den Events teilzunehmen oder Teil der Community zu werden. Dafür fragt Mates allerdings eine Bewerbung an, eine harmonische Community liegt ihnen also am Herzen 

ImpactHub

Die Community von ImpactHub besteht aus Startups, Kreativen, Sozialunternehmer*innen und etablierten Unternehmen. Der klare Fokus auf Gemeinwohl und nachhaltiges Wirtschaften sorgt dafür, dass hier gleichgesinnte aufeinandertreffen, die mit ihrer Arbeit nicht nur wirtschaftlich erfolgreich sein wollen, sondern auch gerne einen sozialen Beitrag leisten. Da den Organisatoren das Miteinander sehr am Herzen liegt, wird vor den Zugangsmöglichkeiten zum Arbeitsraum ein persönliches Gespräch gewünscht.

Idea Kitchen

Idea Kitchen geht mehr in die Richtung der klassischen Bürogemeinschaft, ist aber offen für alle und bietet komplett flexible und dabei bezahlbare Optionen. Vom festen Arbeitsplatz bis hin zum mietbaren Briefkasten ist fast alles möglich und die Angebote können flexibel kombiniert werden.

Coworking Holzschuh

Dieses Shared Office zählt nicht zu den Hipstern unter den CoWorking Spaces und ist vielleicht genau deshalb richtig für dich. Schlicht und funktional eingerichtet, findet man im Holzschuh eine angenehmen und entspannte Atmosphäre zu einem fairen Preis. Ein Monatsticket halbtags gibt es für 140€ ein komplettes Monatsticket kostet euch 270€ pro Monat.

Die meisten Co-Working Spaces in München lassen euch die Location besichtigen oder bieten eine „Probezeit“, sodass ihr in Ruhe erstmal ausprobieren könnt, wo ihr euch wohl fühlt. Viel Erfolg!

Hier findest  du unsere Auswahl an Co-Working Spaces in Berlin.