Wer kennt es nicht: Man hat etwas zu erledigen, es poppt eine Benachrichtigung auf dem Handybildschirm auf, man greift nach dem Smartphone um die Mitteilung zu öffnen und ist plötzlich in die Welt von WhatsApp, Instagram, Twitter und co. vertieft. Keine Frage, unsere Handys können uns manchmal ziemlich ablenken.

Gleichzeitig bieten sie euch mit den richtigen Apps eine enorme Erleichterung in eurem Berufsalltag als Selbstständige und sind ein durchaus hilfreiches, nützliches und produktivitätssteigerndes Tool.

Welche acht Apps als Freelancer:in nicht auf eurem Smartphone fehlen sollten, verraten wir euch hier.

Trello

Besonders als Freelancer:in ist Organisation das A und O. Dank Trello fällt euch das Projektmanagement leichter – Aufgaben lassen sich allein oder im Team verwalten, priorisieren und steuern. Die Funktionsweise der App ist simpel: Basis für alle Aktivitäten ist das Board, auf dem ihr Listen und Karten hinzufügen könnt. Durch das Anlegen verschiedener Gruppen mit wiederum unterschiedlichen Aufgaben lässt sich alles organisieren. Die Tasks können je nach Wunsch beispielsweise aus Terminen, Checklisten, Diskussionen, Abstimmungen oder Dateien bestehen und lassen sich nach dem Erstellen beliebig in eurer Planung anordnen und verschieben. Das Tool lässt sich nicht nur beruflich, sondern auch für private Zwecke gut einsetzen und ihr könnt euch von den To-Do-Listen auf verschiedenen Notizblöcken verabschieden. Hauptfunktionen von Trello sind in der Basisvariante, die in der Regel für euch ausreichen dürfte, kostenlos nutzbar.  

Clockify

“Zeit ist Geld” – das trifft auf euch als Selbstständige besonders zu. Ein gutes Zeitmanagement ist essentiell, um eure Arbeitsstunden pro Tag ausgewogen einzuteilen. Hierbei kann euch eine App zur Zeiterfassung wie Clockify optimal unterstützen. Mit der Anwendung trackt ihr die Zeit für Projekte, Tasks und Meetings und haltet über einen Timer oder manuell beispielsweise eure geleisteten Arbeitsstunden fest. Das gewährt euch eine effizientere Planung anstehender Aufgaben, eine bessere Einschätzung des Zeitaufwands und eine Übersicht über eure abrechnungsfähige Zeit .

Habt ihr alle Tasks absolviert, bietet Clockify euch eine ausführliche visuelle Auswertung eurer täglichen und wöchentlichen Arbeitszeit. Damit könnt ihr langfristig eure Zeitplanung noch weiter optimieren. 

Die App ist komplett kostenlos – für die Nutzung ist lediglich eine kostenfreie Registrierung notwendig oder ihr loggt euch mit einem vorhandenen Google-Account ein.

Slack

Für einen reibungslosen Projektablauf ist die Rücksprache mit den Kund:innen ausschlaggebend. Mit ihrer intuitiven Bedienbarkeit und übersichtlichen Benutzeroberfläche hat die App Slack sich als eines der wichtigsten Kommunikationstools in der Businesswelt etabliert und wird in unzähligen Firmen für den Austausch zwischen Kolleg:innen eingesetzt. Das Sofortnachrichtenformat eignet sich aber auch hervorragend für die Kommunikation zwischen euch und euren Auftragebern. Slack ermöglicht nicht nur das Verschicken von Sofortnachrichten, sondern auch das Versenden von Dateien. Zudem existieren auf der Plattform zahlreiche öffentlich zugängliche Gruppen unter denen auch Freelancer-Gruppen zu finden sind, die es euch ermöglichen, mit anderen Freiberufler:innen in Kontakt zu treten. Die Basisversion ist auch hier umsonst.

Google Drive

Für Selbstständige bildet Cloud-Storage eine interessante Alternative zu klassischen lokalen Festplatten oder anderem Speicher. Denn der Cloud-Speicher gewährt euch den Zugriff auf eure Dateien von überall und zu jeder Zeit. Mit seinen 15 GB kostenlosem Speicherplatz gehört Google Drive zu den Anbietern, die euch einen relativ großen und kostenlosen Cloud-Speicher zur Verfügung stellen. Ein besonderes Feature sind die angebotenen Apps wie Google Docs, Google Tabellen und Google Präsentation, mit denen Dokumente, Tabellen oder Präsentationen direkt aus dem Cloud-Speicher heraus bearbeitet werden können – dank der passenden App für Smartphones auch unterwegs. Falls der gratis Speicherplatz euch nicht ausreicht, könnt ihr diesen für 1,99 € im Monat oder 19,99 € im Jahr auf 100 GB erweitern.

7Mind

Druck und Stress sind oft Begleiterscheinungen der Selbstständigkeit. Um ausgeglichen zu bleiben und Vollgas im Job geben zu können, solltet ihr ab und zu durchschnaufen.

Mit Meditation lässt sich Achtsamkeit erlernen: Die App 7Mind bietet einen kostenlosen Grundlagenkurs mit sieben Modulen, der euch mit den Basics der Meditation vertraut macht. Es existiert neben der Basisversion ein erweitertes kostenpflichtiges Kursangebot mit einer Reihe an zusätzlichen Übungen. Außerdem könnt ihr einen zertifizierten Stresspräventionskurs absolvieren, dessen Kosten in Höhe von 75€ je nach Krankenkasse zwischen 75% und 100% erstattbar sind. Obendrauf erhaltet ihr dann ein Jahr 7Mind Plus gratis dazu und könnt alle Meditationen in der App nutzen. Wie viel eure Krankenkasse von dem achtsamkeitsbasierten Stressmanagement genau übernimmt, könnt ihr hier prüfen.

Lexoffice

Administrative Aktivitäten, wie das Schreiben von Rechnungen, gehören wohl bei den wenigsten Selbstständigen zur Lieblingsbeschäftigung. Für 8,90€ monatlich gestaltet euch Lexoffice die Buchhaltung bequemer: Die App übernimmt viele Verarbeitungsschritte automatisch und bringt die wichtigsten Kompetenzen bei Buchung und Rechnungslegung mit. Darüber hinaus könnt ihr auf eurem Mobilgerät Kontostände einsehen und Push-Benachrichtigung zu Zahlungseingängen erhalten. Somit deckt die App Funktionen ab, von denen ihr auch automatisch als Freelancer:in auf Malt Gebrauch machen könnt. Allerdings verfügt Lexoffice zusätzlich über eine Scan-Funktion, die eure Smartphone-Kamera in einen portablen Scanner verwandelt, mit dem ihr Dokumente ortsunabhängig digital erfassen könnt.

Kontist

Als Selbstständige kennt ihr sicher das Problem: Ein Konto bei etablierten Banken zu finden, das euch Funktionen bietet, die das Finanzmanagement erleichtern, ist nicht ganz einfach. Hierbei kann euch die smarte Banking-App Kontist unter die Arme greifen. Kontist selbst ist keine Bank, sondern arbeitet mit der Solarisbank zusammen, um seine Finanzdienstleistungen anzubieten und ist in der Basisversion ein einfaches, kostenloses Geschäftskonto für Freelancer:innen. Dieses beinhaltet eine virtuelle Business Debitkarte für Online-Zahlungen und ermöglicht euch das Tätigen von Überweisungen. Wer die erweiterten Features, wie die automatische Steuerberechnung, dynamische Steuervorauszahlung und die Anbindung an die Buchhaltung (Lexoffice Integration) nutzen will, kann sich für 9€ pro Monat die Premium-Mitgliedschaft bzw. 12€ monatlich die Duo-Mitgliedschaft sichern.

Malt Freelance

Als Freelancer:in auf Malt ermöglicht euch die Malt Freelance App einen Überblick über all eure Projekte und verschafft euch somit eine noch einfachere Verwaltung eurer Tätigkeit. 

Sobald ein Kunde euch eine Nachricht sendet oder eine andere Aktion bezüglich eures Projekts durchführt, erhaltet ihr eine Live-Benachrichtigung, sodass ihr garantiert kein Angebot verpasst und immer auf dem Laufenden bleibt. Eure Verfügbarkeit lässt sich mit einem Fingertipp aktualisieren – haltet ihr diese immer up-to-date profitiert ihr von einer besseren Sichtbarkeit bei den Kund:innen. Außerdem beschleunigt ihr mithilfe des Instant Messengers eure Antwortzeit – Nachrichten und Angebote an Auftraggebende verschickt ihr ortsunabhängig im Handumdrehen. Unsere App ist für euch selbstverständlich kostenlos.

Dank unseres neuen Treueprogramms könnt ihr anderen Freiberufler:innen die Möglichkeit geben, Malt zu entdecken und werdet dafür von uns belohnt! Alles was ihr dafür tun müsst, ist euren persönlichen EInladungslink mit euren Freelancer-Kolleg:innen zu teilen. Für jede Person, die sich über euren Link registriert, bihr zusätzliche Treuepunkte in unserem Super Malter Programm. Ab drei eingeladenen Nutzer:innen, die ein Profil erstellt haben, erhaltet ihr von uns eine ganz besondere Auszeichnung: Das Malt Linker Abzeichen. 

Challenge accepted? Hier geht’s zum Download.

Inhalt