Unternehmen jeder Größe können sich in der Situation wiederfinden, zeitweise ohne Chief Financial Officer (CFO) auskommen zu müssen. Und ob sie sich dessen bewusst sind oder nicht kann dies eine beängstigende Situation sein. Für etablierte Unternehmen mit größeren Budgets und erfahrenen Führungskräften mag es machbar sein, ohne Finanzchef auszukommen, aber für „schlanke“ Start-ups, die oft aus jüngeren, noch unerfahrenen Teams bestehen, können Geschäftsentscheidungen, die ohne die Expertise eines CFO getroffen werden, zu kostspieligen Problemen führen. Der Einsatz eines Teilzeit-CFOs kann dazu beitragen, Ihr Unternehmen zum Besseren zu verändern.
Ein „CFO on demand“ (auch Part-Time-CFO oder Fractional-CFO genannt) ist im Wesentlichen ein Finanzchef in Teilzeit, der die langfristige Strategie oder kurzfristige Ziele im Zusammenhang mit der Finanzlage eines Unternehmens unterstützt. Das Konzept ist nicht neu, doch die Zunahme flexibler Arbeitsregelungen in Verbindung mit den schrumpfenden Budgets vieler Branchen hat zu einer Zunahme von On-Demand-Ressourcen geführt.
Viele Unternehmen benötigen die Expertise eines CFO etwa in Übergangsphasen wie Fusionen, Umstrukturierungen oder Finanzierungsrunden. Vielleicht braucht Ihr Unternehmen auch fachkundigen Rat, um einen Liquiditätsengpass zu überwinden, ein Audit zu meistern oder eine überzeugende Investorenpräsentation zu erstellen.
Ob Ihr CFO für ein paar Wochen oder Monate ausfällt oder Sie sich etwas länger Zeit nehmen wollen, um langfristig die richtige Besetzung zu finden – ein Teilzeit-CFO bietet zahlreiche Vorteile und kann weit mehr leisten als Engpässe zu überbrücken.
In diesem Beitrag beleuchten wir, weshalb Part-Time CFO Services für Unternehmen, die keinen Vollzeit-CFO haben, einen entscheidenden Wendepunkt darstellen können.
Brauche ich wirklich einen Teilzeit-CFO?
Die kurze Antwort lautet: Ja.
Es spielt keine Rolle, weshalb es in Ihrem Unternehmen keinen Vollzeit-CFO gibt. Wenn Ihre Aktivitäten so komplex sind, dass echtes Finanzfachwissen erforderlich ist, sollten Sie mit einem Experten zusammenarbeiten, dessen Unterstützung über die tägliche Verwaltung hinausgeht. Selbst der beste Wirtschaftsprüfer oder Buchhalter kann den Rat eines CFO nicht ersetzen. Ein Teilzeit-CFO kann der Unternehmensleitung helfen, hinter die Zahlen zu blicken und sicherzustellen, dass sie umfassend informiert ist, um die bestmöglichen Entscheidungen für das gesamte Unternehmen treffen zu können.
Gelegentlich versuchen junge Unternehmen, sich „durchzuschlagen“, ohne einen CFO zu Rate zu ziehen, doch die Gefahr ist groß, dass sie früher oder später auf Probleme stoßen. Unternehmen ohne CFO-Expertise sind oftmals so sehr auf das Tagesgeschäft fokussiert, dass sie nicht angemessen für künftiges Wachstum planen können – was nie eine gute Ausgangslage ist.
Das Tagesgeschäft hinter sich lassen: 7 Vorteile eines Teilzeit-CFOs
Ein Teilzeit-CFO entwickelt Prozesse, rationalisiert Arbeitsabläufe, implementiert eine bessere Berichterstattung und vieles mehr. Es gibt unzählige Möglichkeiten, wie der fachkundige Rat eines On-Demand-CFOs Ihnen helfen kann, Ihre Unternehmensprozesse zu verbessern.
Wir haben mit Startup-Gründern gesprochen, unsere eigenen Erfahrungen als junges Unternehmen reflektiert und erfahrene Finanzexperten befragt, um diese Liste mit sieben Gründen zusammenzustellen, weshalb Unternehmen auf Teilzeit-CFOs setzen sollten.
- Das Vertrauen von Investoren steigern – Vermutlich haben Sie schon von Startups gehört, die ihre Zahlen beschönigen, oder von fusionierten Unternehmen, die falsche Daten auf den Tisch legen. Wenn die Informationen hingegen durch das Fachwissen eines CFO gestützt werden, ist es für Investoren leichter, die Zahlen nachzuvollziehen und ihnen Vertrauen zu schenken.
- Ansprechpartner in großen Finanzierungsrunden – Während ein Startup in der Anfangsphase wahrscheinlich auch ohne CFO auskommt, brauchen Unternehmen, die mit VCs (Risikokapitalgebern) im Gespräch sind, einen vertrauens- und glaubwürdigen Finanzleiter. Während der CEO damit beschäftigt ist, Brände zu löschen und Beziehungen aufzubauen, kann ein Teilzeit-CFO Fragen beantworten und den Prozess lenken. Wir empfehlen, mindestens drei Monate vor einer neuen Finanzierungsrunde einen CFO auf Teilzeitbasis einzustellen, der Sie durch den Prozess begleitet.
- Den CEO entlasten – Allzu oft verlässt man sich bei der Präsentation von Finanzdaten auf den CEO. Zwar mag dieser mit den Zahlen vertraut sein, es ist aber dennoch klug, die Berichterstattung und die Beantwortung von Fragen einem CFO zu überlassen. Ein CFO kennt sich im Detail aus und versteht die Zusammenhänge besser. Übernimmt er in Meetings die Führung, schafft dies nicht nur Vertrauen bei allen Beteiligten, sondern ermöglicht es dem CEO zudem, sich auf das große Ganze zu konzentrieren.
- Eine Benchmark-Perspektive einbringen – Diejenigen, die von Anfang an dabei waren, sind zumeist mit Leidenschaft bei der Sache. Andererseits besteht die Gefahr, dass sie so nah dran sind, dass sie keinen Blick mehr für das große Ganze oder eventuelle Schwächen haben. Ein On-Demand-CFO bringt ein profundes Branchenverständnis mit. Vermutlich hat er einige Zeit in einem oder mehreren Unternehmen verbracht, die sich in einer ähnlichen Situation wie Sie befanden. Als gestandener Finanzdirektor hat er es mit zahlreichen Benchmarks zu tun gehabt. Wenn er KPIs betrachtet, hat er ein unmittelbares Verständnis dafür, was gut und was schlecht ist. Ein Teilzeit-CFO wird die Kennzahlen Ihres Unternehmens schnell in- und auswendig kennen und kann markt- und wettbewerbsbezogene Vergleiche ziehen.
- Steuerung der operativen Aufgaben – Gute CEOs haben vertrauenswürdige Berater, an die sie sich wenden können, wenn sie die Antworten nicht kennen. Solcher Rat ist nicht immer leicht zu bekommen, vor allem nicht für Unternehmen, die sich noch in der Anfangsphase befinden. Ein Part-Time-CFO kann nicht nur wertvolle Ratschläge auf der Grundlage seiner vielfältigen Erfahrungen geben, sondern auch bei all den kleinen Dingen helfen, die am Ende einen großen Unterschied machen. Welches Steuerkonto zu verwenden ist, welche Systeme zu implementieren sind, was man auslagern sollte und was nicht, welche Tools rationeller gestaltet werden können, usw. Er hat die Antworten, nach denen Sie suchen – und falls nicht, hat er höchstwahrscheinlich Zugang zu einem ganzen Netzwerk mit einem enormen Wissensschatz.
- Der „Bad Cop sein“ – Kooperation und Zusammenarbeit sind wesentlich für den Unternehmenserfolg. Ein erfahrener CFO kann dem Vorstand, den Investoren und der Belegschaft Vertrauen vermitteln, aber das bedeutet nicht, dass diese Personen immer voll und ganz hinter dem stehen, was Sie zu sagen haben. Je nach etablierter Kultur kann ein Gründer es auch dem CFO überlassen, schwierige oder unpopuläre Entscheidungen zu kommunizieren. Es liegt in der Natur der Sache, dass ein Teilzeit-CFO eher als Interimslösung angesehen wird. Daher kann es für Vorstandsmitglieder oder Stakeholder einfacher sein, schlechte Nachrichten von ihm zu erhalten, ohne dass sich dies auf die allgemeine Stimmung gegenüber dem Unternehmen oder dem CEO auswirkt.
- Den Cashflow verbessern – Welche Ressourcen können Sie sich leisten und wann sollten Sie sie einsetzen? Wann ist die nächste Finanzierungsrunde notwendig? Wie viel Cash benötigen Sie für Ihren nächsten großen Meilenstein? Selbst wenn Sie bereits mit einem Steuerberater zusammenarbeiten oder einen hervorragenden Buchhalter haben, schöpfen Sie vermutlich noch nicht alle Möglichkeiten zur Cashflow-Optimierung voll aus. Das Skillset eines On-Demand-CFOs ist differenzierter und unternehmerischer motiviert als das anderer Finanzexperten. Er kann die Finanzmodelle Ihres Unternehmens genauer unter die Lupe nehmen und Strategien vorschlagen, die Sie bei der Skalierung unterstützen.
Ist es an der Zeit für einen Teilzeit-CFO?
In vielen Fällen ist ein Teilzeit-CFO wesentlich sinnvoller als ein Vollzeit-Finanzdirektor (für den Gehalt, Sozialleistungen, Urlaub, usw. anfallen). Durch CFO On-Demand Services erhalten Startups Zugang zur selben Finanzexpertise, wie sie festangestellte Finanzfachleute in größeren Unternehmen leisten – aber zu einem Bruchteil der Kosten. Freiberufliche CFOs, die ihre Dienste in Teilzeit anbieten, ermöglichen Firmen, nur für das bezahlen, was sie benötigen. Zudem ist die Einstellung eines Vollzeit-CFOs ein nicht ganz einfaches Unterfangen, für das viele Start-ups schlichtweg keine Zeit haben. Denn es gilt, nicht nur das Vergütungspaket und die Verhandlungen, sondern auch die Eignung für das Team und die Unternehmenskultur, die Verfügbarkeit, usw. zu regeln.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass On-Demand-CFO-Services flexibel und kosteneffizient sind und sowohl Startups als auch skalierenden Unternehmen helfen, Vertrauen aufzubauen, komplexe Finanzprozesse zu steuern und bessere Entscheidungen zu treffen.