You're seeing this page as if you were . The main menu is still yours, though. Exit from immersion
Malt welcome

Willkommen auf dem Freelancer-Profil von Wolfgang !

Malt bringt Sie mit den besten Freelancern für Ihre Projekte zusammen. Sie können Wolfgang kostenlos kontaktieren und sich im Chat austauschen, oder andere Freelancer anschreiben und unverbindliche Angebote einholen.

Wolfgang Doebber Senior Product OwnerWD

Wolfgang Doebber

Senior Product Owner
  • Unverbindlicher Tarif
    800 € /Tag
  • Berufserfahrung> 15 Jahre
  • Antwortrate100 %
  • Antwortzeit1h
Das Projekt startet erst, wenn Sie das Angebot von Wolfgang annehmen
Standort und Mobilität
Standort
Lübeck, Deutschland
Ist bereit bei Ihnen im Büro zu arbeiten, in
  • Lübeck und Umkreis (bis zu 50 km)
  • Berlin und Umkreis (bis zu 10 km)
  • Hamburg und Umkreis (bis zu 10 km)
  • Köln und Umkreis (bis zu 10 km)
  • Munich und Umkreis (bis zu 10 km)
Checkliste

Malt Freelancer Charta unterzeichnet

Die Charta lesen
Geprüfte E-Mail-Adresse
Sprachen
Kategorien
Diese Profile passen auch zu Ihrer Suchanfrage

Agatha Frydrych

Backend Java Software Engineer

Baptiste Duhen

Fullstack developer

Amed Hamou

Senior Lead Developer

Audrey Champion

Web developer

Fähigkeiten
Branchenkenntnisse
Wolfgang in wenigen Worten
Senior agiler Projektleiter mit Erfahrung im Industrie, Automotive, Versicherung und Bankenumfeld.
• Agiler Coach (Certified Scrum Master CSM, Certified Product Owner CSPO, Certified Scrum Professional CSP, Certified Agile Leader)
• klassische Projektleitung (Certified Prince2 Agile, Certified PRINCE2 Foundation, Certified PRINCE2 Practitioner)
Projekt- und Berufserfahrung
  • Zeiss Medical
    DevOps Product Owner
    MEDIZIN
    Oktober 2024 - Heute (8 Monate)
    In meiner aktuellen Rolle als DevOps Product Owner leite ich ein Team aus DevOps Engineers und einem Scrum Master mit dem Ziel, eine produktzentrierte und interdisziplinäre Arbeitsweise weiter auszubauen. Ich bin verantwortlich das DevOps-Backlog und dessen Priorisierung. Dabei arbeite ich eng mit Entwicklern, Architekten, Operations und anderen Stakeholdern zusammen, um Anforderungen aufzunehmen und umzusetzen

    Aufgaben:
    • Backlog-Management & Priorisierung: Verwaltung des DevOps-Backlogs mit Fokus auf geschäftlichen Mehrwert und technische Machbarkeit.
    • Optimierung der DevOps-Prozesse: Förderung von Automatisierung, CI/CD-Pipelines, Infrastructure as Code und modernen Container-Technologien wie Kubernetes und Argo CD.
    • Strategische Weiterentwicklung der DevOps-Plattform: Erarbeitung und Umsetzung einer langfristigen DevOps-Strategie für robuste, skalierbare und zukunftssichere Lösungen.
    • Markt- und Trendanalyse: Kontinuierliche Bewertung neuer Technologien und Best Practices, um das Unternehmen in Sachen DevOps wettbewerbsfähig zu halten.
    • Performance-Monitoring & Optimierung: Sicherstellung der Effizienz und Produktivität durch Metriken-Dashboards und regelmäßige Analysen.
    • Stakeholder-Management & Kommunikation: Enge Zusammenarbeit mit technischen und nicht-technischen Stakeholdern, um Anforderungen zu erfassen und DevOps-Initiativen transparent zu gestalten.
    Kenntnisse & eingesetzte Tools:
    • Technologien: Azure DevOps, Terraform, Grafana/Prometheus, Kubernetes, Argo CD, VNET, Azure Cost Optimization
    • Methoden: Scrum, Kanban, SAFe, DevOps-Prinzipien, Continuous Integration & Delivery
    • Soft Skills: Führung & Coaching, agile Methoden, Kommunikation & Stakeholder-Management
    • Sprachen: Verhandlungssicheres Englisch, Deutsch: Medizintechnik
  • Beitragsservice
    Agile Coach – Berater in Transformation
    Januar 2024 - Oktober 2024 (9 Monate)
    Firma: Beitragsservice Branche: Inkassounternehmen Rolle: Scrum Master / Agile Coach Bei meiner letzten Position als Agile Coach und Berater in der Transformation beim Beitragsservice habe ich die Einführung agiler Methoden in zwei Schlüsselteams geleitet, was zu einer merklichen Steigerung der Teamdynamik und Effizienz führte. Mein Engagement im Coaching anderer Scrum Master im Unternehmen trug maßgeblich zur Entwicklung einer starken agilen Kultur bei. Darüber hinaus setzte ich meine umfassende Erfahrung als Product Owner ein, um die Product Owner Community durch gezielte Beratung und Unterstützung bei der Priorisierung von Backlogs und Stakeholder-Management zu stärken.
    Aufgaben:
    • Rollen und Verantwortlichkeiten: Übernahme der Rolle des Scrum Masters für zwei Teams, das 'Geldteam' und das 'Drucksachen' Team. Implementierung agiler Methoden zur Steigerung der Teamdynamik und Effizienz in einem anspruchsvollen Umfeld.
    • Coaching und Mentoring: Mentoring anderer Scrum Master im Unternehmen, Förderung einer Kultur der kontinuierlichen Verbesserung und des agilen Mindsets durch fundierte Scrum Praktiken.
    • Unterstützung der Product Owner Community: Einsatz meiner langjährigen Erfahrung als Product Owner zur Unterstützung und Beratung der Product Owner Community, einschließlich der Priorisierung von Backlogs und des Stakeholder-Managements.
    • Agile Methodenkompetenz: Anwendung von Techniken wie Daily Stand-ups, Sprint-Planungen, Retrospektiven und Backlog-Refinement zur Förderung von Transparenz und Kollaboration.
    • Fähigkeiten und Methoden: Versierte Anwendung von agilen Frameworks, einschließlich Scrum und Kanban, zur Unterstützung adaptiver Planung und iterativer Entwicklung.
    • Erfolgreiche Einführung und Management von User Stories und Epics zur Optimierung der Produktbacklogs und Verbesserung der agilen Praxis
  • United Internet - IONOS (1&1, Cronon und Strato AG)
    Beratung Agile Transformation
    Februar 2022 - Februar 2024 (2 Jahre)
    Swindon, England, United Kingdom
    Branche: Cloud / Internet / B2B Rolle: Beratung Agile Teams und Transformation Bei United Internet - IONOS half ich verschiedenen Teams der 1&1 Gruppe bei ihrer agilen Transformation. Durch meine Expertise in agilen und skalierenden Methoden wie SAFe und LeSS konnte ich signifikante Verbesserungen in Teamleistung und Entwicklungsprozessen bewirken. Meine Fähigkeit, komplexe Technologie- und Prozesskenntnisse anzuwenden und weiterzugeben, führte zu einer gesteigerten Effizienz und Agilität auf Unternehmensebene.
    Aufgabe:
    • Unterstützung und Beratung verschiedener Teams in der 1&1 Gruppe. Weiterentwicklung von agilen, interdisziplinären Teams auf den Dimensionen Teamperformance und Teamentwicklung
    • Aufdecken von Entwicklungspotenzial und konsequente Weiterentwicklung des Teams und der Einzelpersonen, um eine optimale Teamperformance und damit verbundene Ergebnis performance zu erreichen
    • Erkennung und Deeskalation von Konflikten sowie Lösen von Problemen zusammen mit der Linienführungskraft
    • Weiterentwicklung der Agilität zusammen mit den ScrumMastern sowie auf Unternehmensebene.
Externe Empfehlungen
Ausbildung und Abschlüsse
  • Fachhochschule Emden, Elektrotechnik und Informatik
    Fachhochschule Oldenburg/Ostfriesland/Wilhelmshaven
    2000
    Fachhochschule Emden, Elektrotechnik und Informatik