You're seeing this page as if you were . The main menu is still yours, though. Exit from immersion
Malt welcome

Willkommen auf dem Freelancer-Profil von Walter !

Malt bringt Sie mit den besten Freelancern für Ihre Projekte zusammen. Sie können Walter kostenlos kontaktieren und sich im Chat austauschen, oder andere Freelancer anschreiben und unverbindliche Angebote einholen.

Walter Manns #ReadytoHelp,CFO,CEO,CRO,PM, Finance/ControllingWM

Walter Manns

#ReadytoHelp,CFO,CEO,CRO,PM, Finance/Controlling
  • Unverbindlicher Tarif
    1.100 € /Tag
  • Berufserfahrung8-15 Jahre
  • Antwortrate100 %
  • Antwortzeit1h
Das Projekt startet erst, wenn Sie das Angebot von Walter annehmen
Standort und Mobilität
Standort
München, Deutschland
Ist bereit bei Ihnen im Büro zu arbeiten, in
  • München und Umkreis (bis zu 50 km)
  • München und Umkreis (bis zu 100 km)
  • Hamburg und Umkreis (bis zu 100 km)
  • Berlin und Umkreis (bis zu 100 km)
  • Frankfurt am Main und Umkreis (bis zu 100 km)
  • Stuttgart und Umkreis (bis zu 100 km)
  • Köln und Umkreis (bis zu 100 km)
  • Dresden und Umkreis (bis zu 100 km)
  • Hannover und Umkreis (bis zu 100 km)
Checkliste

Malt Freelancer Charta unterzeichnet

Die Charta lesen
Geprüfte E-Mail-Adresse
Sprachen
Kategorien
Diese Profile passen auch zu Ihrer Suchanfrage

Agatha Frydrych

Backend Java Software Engineer

Baptiste Duhen

Fullstack developer

Amed Hamou

Senior Lead Developer

Audrey Champion

Web developer

Fähigkeiten
Walter in wenigen Worten
International erfahrener CFO, mit Veränderungs- und Krisenmanagementexpertise

Die in 30 Jahren beruflicher Entwicklung in unterschiedlichen Positionen, Unternehmen,
Branchen und Kulturen gesammelten Erfahrungen decken nahezu alle Unternehmensbereiche ab. Nationale und internationale Projekterfahrung, sowohl als festangestellter Manager als auch als Interimmanager in über 50 Projekten ergänzen die fachliche und vor allem die Führungsexpertise.
Die besondere Managementerfahrung in unterschiedlichsten Veränderungs- und Krisensituation
vervollständigen das Profil eines generalistischen Kaufmanns
“im Kopf Controller, im Herzen Unternehmer“.
Als Interimmanager und Berater konzentriere ich mich ausschließlich auf den Mittelstand.Mein fachlicher Fokus sind:
- Aufbau, Umbau und Abbau von Unternehmens- und Organsiationsstrukturen
- internationales business
- Krisen- und Veränderungsmanagement
Projekt- und Berufserfahrung
  • Projektierer Brasilien
    Projektleiter
    MASCHINENBAU
    Februar 2019 - Mai 2019 (3 Monate)
    São Paulo, Brasilien
    Prozessmanagement/OCM 02/2019 – 05/2019
    Projektleiter
    Anlagen-/Maschinenbau Auftraggeber: Eigentümer
    Ausgangssituation: Unternehmen in den letzten Jahren stark gewachsen. Projekte/Produkte mit individueller Entwicklung und Einzelfertigung. 2018 erstmals Aufträge mit 20 bzw. 80 identischen Produkten. Übergang von Einzelfertigung auf Kleinstserien nur mit überproportionalem Aufwand gelungen. Mitarbeiter überfordert. Motivation niedrig. Weiteres Wachstum gefährdet. Auftragsprüfung, Entwicklung, Angebote und Produktion wenig synchronisiert.
    Ziel: Optimierung operative Abläufe. Wachstumsszenarien absichern.
     Analyse der Ist-Prozesse; Entwicklung Soll-Prozesse
     Reorganisation Auftragsbearbeitung, Projektentwicklung, Angebotserstellung
     Restrukturierung Einzelfertigung – Kleinserienfertigung
     Mitarbeiter einbeziehen; „Stimmung“ verbessern
    Resultat: Abläufe neu definiert. Produktions- und Einkaufsprozess auf Kleinserien umgestellt. Arbeitsklima und Motivation der Mitarbeiter verbessert.
    Lessons learned: Wachstumsphasen bergen immer das Problem die Organisation und Prozesse nicht rechtzeitig anzupassen. Wachstum wird häufig versucht über Mehrarbeit oder Mitarbeiteraufbau abzufangen. Wechsel in den Fertigungs- und angebundenen Funktionen nicht rechtzeitig erkannt. Zu starke Ausrichtung auf den geschäftsführenden Eigentümer.
    Organisationsentwicklung Prozessmanagement Coaching Analyse
  • Klüber Lubrication München
    Controller / Controller International
    CHEMIE
    April 1988 - Januar 1995 (6 Jahre und 10 Monate)
    München, Deutschland
    Mutterhaus der Klüber-Gruppe, Unternehmensgruppe des Teilkonzern Freudenberg Chemical Specialities. Hersteller von Spezialschmierstoffen für die Industrie; Umsatz: 150 Mio DM, 450 Mitarbeiter; Berichtslinie: Abteilungsleiter Controlling
    › ab 1993 Gruppenleiter (3 MA)
    › Beteiligungscontrolling, Investitionscontrolling, Pla- nungssysteme, Kostencontrolling, Entwicklung betriebswirtschaftlichen Systeme, Projekte
    Controlling Projektleitung Reporting Planung
  • Klüber Lubrication
    Director Controlling South America
    AUTOMOBILSEKTOR
    Januar 1995 - Januar 2007 (12 Jahre und 1 Monat)
    São Paulo, Brasilien
    Klüber Lubrication South America
    Director Controlling - Managing Board (98-07) kfm. Geschäftsführer Brasilien (95-98)
    Geschäftsbereich der Unternehmensgruppe Klüber Lubri-
    cation (Teilkonzerns Freudenberg Chemical Specialities). Hersteller von Spezialschmierstoffen und Trennmitteln für industrielle Anwendungen. Unternehmen in Brasilien (São Paulo), Argentinien (Buenos Aires) und Santiago (Chile); Umsatz: 30 Mio US$, 125 Mitarbeiter; Berichtslinie: Ge- schäftsleitung Teilkonzern
    › verantwortlich für: Verwaltung, Rechnungswesen, Finanzen, Controlling, Logistik, Informatik, Personal, Steuern und „legal affairs“
    › Mitglied des FCB (Finance and Controlling Board) der Klüber-Gruppe
    › Koordination der Versicherungsaktivitäten der Freuden- berg-Gruppe in Südamerika
    › Mitglied des Beirates der Deutsch-Brasilianischen Industrie- und Handelskammer in São Paulo
    Resultate:
    › Finanzielle Stabilität und Berechenbarkeit in den Gesell-schaften
    › Überproportionales Geschäftswachstum (+60% in HW) in der Region (2001-2003)
    › CGR +10% in LW (1995-2006)
    › Produktivitätssteigerung von Ø +10%-12% p. a.
    › Aufbau eines regionalen Managementkonzepts und
    -organisation
    Geschäftsführung Brasilien Argentinien Chile Krisenmanagement Veränderungsmanagement Projektmanagement Mexiko Personalentwicklung
Externe Empfehlungen
Ausbildung und Abschlüsse
  • Betriebswirtschaft
    LMU München
    1987
    Studium der Betriebswirtschaftslehre, Universität LMU München Schwerpunkte: Organisation/Planung und empirische betriebswirtschaftliche Forschung Abschluss: Diplom-Kaufmann Diplomarbeit: Führungskräfte in der brasilianischen Wirtschaft
  • Industriekaufmann
    Klöckner Pentaplast GmbH Montabaur
    1976
    Lehre