Malt welcome

Willkommen auf dem Freelancer-Profil von Thomas !

Malt bringt Sie mit den besten Freelancern für Ihre Projekte zusammen. Sie können Thomas kostenlos kontaktieren und sich im Chat austauschen, oder andere Freelancer anschreiben und unverbindliche Angebote einholen.

Thomas Miebach

UX/UI Designer und Digital Media Designer
  • Unverbindlicher Tarif
    125 € /Tag
  • Berufserfahrung0-2 Jahre
  • Antwortrate100 %
  • Antwortzeit2h
Das Projekt startet erst, wenn Sie das Angebot von Thomas annehmen
Standort und Mobilität
Standort
Berlin, Deutschland
Ist bereit bei Ihnen im Büro zu arbeiten, in
  • Berlin und Umkreis (bis zu 50 km)
Checkliste

Malt Freelancer Charta unterzeichnet

Die Charta lesen
Geprüfte E-Mail-Adresse
Sprachen
Kategorien
Diese Profile passen auch zu Ihrer Suchanfrage
Agatha FrydrychAF

Agatha Frydrych

Backend Java Software Engineer

Baptiste DuhenBD

Baptiste Duhen

Fullstack developer

Amed HamouAH

Amed Hamou

Senior Lead Developer

Audrey ChampionAC

Audrey Champion

Web developer

Fähigkeiten (23)
Thomas in wenigen Worten
Ich bin eine sehr phantasievolle UX/UI-Studentin, die sehr neugierig darauf ist, wie die Menschen mit Design interagieren. Ich konzentriere mich darauf, zu erforschen und zu verstehen, wie Menschen visuelle Informationen und ihre Interaktion mit ihnen erleben, sei es analog oder digital. Was und wie sie die visuellen Informationen erleben, inspiriert mich dazu, den optimalen Kompromiss aus Einfachheit und Gründlichkeit der visuellen Informationen und ihrer Präsentation in der alltäglichen Umgebung zu finden.

Wenn Du neugierig bist, was ich bisher gemacht habe, kann ich Dir mein Portfolio schicken :)
Projekt- und Berufserfahrung
  • Tech4Germany
    Design Fellow
    SOFTWARE-HERSTELLER
    August 2022 - Oktober 2022 (3 Monate)
    Berlin, Deutschland
    Teilnahme im Tech4Germany - Fellowship-Programm des Bundes für nutzerzentrierte Software-Entwicklung im Public Sector:

    - Sammeln und Beurteilen der Anforderungen User:innen in Zusammenarbeit mit Produktmanagern und Ingenieuren

    - Grafische Darstellung von Designideen mittels Storyboards, Prozessabläufen und Seitenübersichten

    - Gestaltung von grafischen Benutzeroberflächenelementen wie Menüs, Registerkarten und Widgets

    - Erstellen von Seitennavigationstasten und Suchfeldern

    - Entwicklung von UI-Nachbildungen und Prototypen, die eindeutig darstellen, wie Webseiten funktionieren und aussehen

    - Schaffen von originellen Grafikdesigns (z. B. Bilder, Zeichnungen und Tabellen)

    - Vorbereitung und Präsentation von groben Entwürfen vor internen Teams und wichtigen Interessenvertretern

    - Identifikation und Behebung von UX-Problemen (z. B. Reaktionsfähigkeit)

    - Durchführung von Layoutanpassungen basierend auf Benutzerfeedback

    Als Design Fellow in einem interdisziplinären Team unterstützen wir das Auswärtiges Amt bei der Nachhaltigkeitsmessung in Förderprogrammen.
    Die 17 globalen #Ziele und 169 Unterziele für nachhaltige Entwicklung der Agenda2030 der United Nations spielen eine wachsende Rolle in der (Projekt-)Förderung. Der Koalitionsvertrag benennt diese globalen Ziele und sieht die Umstellung des Bundeshaushaltes auf eine ziel- und wirkungsorientierte Haushaltsführung vor. In diesem Projekt werden geeignete Messindikatoren für die Sustainable Development Goals (SDGs) nutzbar gemacht: Sie unterstützen Zuwendungsgebende und Zuwendungsempfangende gleichermaßen dabei festzustellen, auf welche Nachhaltigkeitsziele und Unterziele ein Fördervorhaben einzahlt.
  • PwC Deutschland
    Service Design Intern
    BERATUNG & AUDITS
    März 2022 - Juli 2022 (5 Monate)
    Berlin, Deutschland
    - Eigenständige Konzeption und Umsetzung von Gestaltungsaufgaben zu unterschiedlichen Zwecken, u. a. für Veranstaltungen, Einladungen, Poster, Organigramme, Logos und Illustrationen

    - Unterstützung bei der inhaltlichen und visuellen Konzeption von (Online-)Workshops für Themen aus den Bereichen Service Design und Organisationsentwicklung sowie Dokumentation und Auswertung von (Online-)Workshopergebnissen

    - Vorbereitung einer Nutzendenforschung sowie Auswertung der Ergebnisse

    - Entwicklung einer User Journey (inkl. Ausarbeitung von Storyboards, Personas, Touchpoints und Use Cases)

    - Beschreibung und Weiterentwicklung von Methoden in den Bereichen Service Design, Design Thinking, Veränderungsmanagement, Workshop-Durchführung und Organisationsentwicklung für eine firmeninterne Methoden-Plattform

    - Unterstützung bei der konzeptionellen und visuellen Weiterentwicklung eines bestehenden, firmeninternen Peer-Coaching- und Persönlichkeitsentwicklungsprogramms mit dem Ziel der Diversitätsförderung

    - Durchführung von grafischen Qualitätssicherungen für Präsentationen und Workshopmaterialien

    - Durchführung von Online-Recherchen, sowohl zur inhalt}jchen Recherche sowie zur Unterstützung der Entwicklung von Handlungs- und Maßnahmenempfehlungen
  • IXDS
    Interaction Design Intern
    DIGITALAGENTUREN & IT-CONSULTING
    Februar 2018 - August 2018 (6 Monate)
    Berlin, Deutschland
    - Arbeit an mehreren Projekten bei IXDS, einem Innovation Studio mit Schwerpunkt auf "connected hardware", um meine UI/UX- und Geschäftsfähigkeiten zu entwickeln

    - Zusammenarbeit mit einem Telekommunikationsunternehmen an einem "personal connectivity device" durch die Entwicklung von Use Case Studie, die Erstellung von Storyboards und das Verfassen von Projektzusammenfassungen

    - Erstellung von ikonischen Grafiken und Illustrationen, um ein visuelles Handbuch zu erstellen, das Anweisungen Schritt für Schritt erklärt (z. B. wie man Lautsprecher und Mikrofon in Skype während eines Live-Meetings einschaltet)

    - Teilnahme am Online-Kurs "Gamification", um eine gamifizierte medizinische Daten-App für die Erfassung von Alltagsdaten von Kindern mit psychischen Problemen zu entwickeln und einen Vortrag beim IXDS’s Skills Exchange Meeting zu halten

    - Erstellung von Dokumenten der UX-Researchund einer Cultural Probe, um Einblicke in den Alltag der Mitarbeiter:innen des Unternehmens zu gewinnen und den Entscheidungsprozess zu optimieren

    - Arbeit an einem Datenvisualisierungsprojekt zur Überwachung des Gesundheitszustands von Patient:innen

    - Durchführung von Marktrecherchen und Erstellung von Value Proposition-Dokumenten für Kunden, um sich von ihren Konkurrenten zu unterscheiden

    - Untersuchung einer potenziellen Idee für ein gestenbasiertes Fahrsystem und Ausarbeitung von Empfehlungen für die Umsetzung

    - Teilnahme an Brainstorming-Sitzungen mit anderen Teammitglieder:innen, um alternative Lösungen und Ideen für verschiedene Projekte zu finden
Externe Empfehlungen
Ausbildung und Abschlüsse
  • B.A. Interfacedesign
    Fachhochschule Potsdam
    2019