You're seeing this page as if you were . The main menu is still yours, though. Exit from immersion
Malt welcome

Willkommen auf dem Freelancer-Profil von Thomas !

Malt bringt Sie mit den besten Freelancern für Ihre Projekte zusammen. Sie können Thomas kostenlos kontaktieren und sich im Chat austauschen, oder andere Freelancer anschreiben und unverbindliche Angebote einholen.

Thomas Kern Luft - und RaumfahrtingenieurTK

Thomas Kern

Luft - und Raumfahrtingenieur
1 Empfehlung
  • Unverbindlicher Tarif
    500 € /Tag
  • Berufserfahrung3-7 Jahre
  • Antwortzeit1h
Das Projekt startet erst, wenn Sie das Angebot von Thomas annehmen
Standort und Mobilität
Standort
Füssen, Deutschland
Nur remote
Führt Projekte hauptsächlich remote aus
Checkliste

Malt Freelancer Charta unterzeichnet

Die Charta lesen
Geprüfte E-Mail-Adresse
Sprachen
Kategorien
Diese Profile passen auch zu Ihrer Suchanfrage
Agatha FrydrychAF

Agatha Frydrych

Backend Java Software Engineer

Baptiste DuhenBD

Baptiste Duhen

Fullstack developer

Amed HamouAH

Amed Hamou

Senior Lead Developer

Audrey ChampionAC

Audrey Champion

Web developer

Fähigkeiten (11)
Thomas in wenigen Worten
Ich bin leidenschaftlicher Luft- und Raumfahrtingenieur, der es liebt kreativ zu sein und sich an technische Herausforderungen zu wagen. Ich habe sowohl langjährige Erfahrung in der CAD Konstruktion als auch in der Fertigung von Bauteilen.
Projekt- und Berufserfahrung
  • Exploring Engineer
    Geschäftsführer
    LUFT- & RAUMFAHRT
    Oktober 2022 - Heute (2 Jahre und 7 Monate)
    Füssen, Deutschland
    Seit Oktober 2022 arbeite ich in meiner Selbstständigkeit als Luft- und Raumfahrtingenieur. Als Freiberufler biete ich Ingenieur-Dienstleistungen an (mehr Infos unter www.exploring-engineer.de), allen voran die Konstruktion mechanischer Baugruppen mit SolidWorks. Da ich 5 Jahre lang Geschäftsführer im Werkzeug- und Vorrichtungsbau meines Vaters (Walter Kern GmbH) war und dort vor allem in der Fräserei komplexe und hochpräzise Bauteile wie Turbinenräder oder Inducer aus Inconel selbst CAM-programmiert und 5-Achs-simultan gefräst habe, bringe ich Erfahrung aus beiden Welten (Konstruktion & Fertigung) mit, wodurch ich automatisch immer so konstruiere, dass Bauteile und Baugruppen vor allem wirtschaftlich herstellbar und alle Toleranzen sinnvoll und technisch machbar sind. Durch die enge Zusammenarbeit mit unserem Familienunternehmen kann ich selbst helfen Prototypen schnell und unkompliziert bei uns herzustellen, um die Dauer von Produktiterationen zu minimieren. Weiterhin kann ich bei Bedarf auch FEM-Simulationen (Statik und Dynamik) durchführen, ich hatte bei meiner Zeit bei Airbus DS in Friedrichshafen ausgiebig Patran / Nastran benutzt, heutzutage würde ich aber eher auf Ansys oder HyperWorks wechseln.
    CAD Fertigungstechnik Fertigung SolidWorks Projektmanagement Videoproduktion FEM 3D-Druck
  • Walter Kern GmbH
    Geschäftsführer
    MASCHINENBAU
    Oktober 2016 - Februar 2022 (5 Jahre und 4 Monate)
    Füssen, Deutschland
    Ich übernahm den Fertigungsbetrieb meines Vaters, die Walter Kern GmbH (www.walter-kern.de). Wir haben zwei Umsatzquellen, zum einen die Entwicklung, Konstruktion und Fertigung sogenannter Folgeverbundwerkzeuge, zum anderen die Fertigung von hochpräzisen Teilen in kleinen bis mittleren Stückzahlen (ab Stückzahl 1) für Kunden. Für die Fertigung steht uns ein riesiger Maschinenpark zur Verfügung für simultanes CNC-5-Achs-Fräsen, CNC-Drehen, Profil-, Flach- und Rundschleifen, Drahterodieren und Senkerodieren zur Verfügung.
    Ich war verantwortlich für Innovation, Forschung & Entwicklung, Ausbildung der Lehrlinge, CAD-Arbeiten und das Tagesgeschäft der Unternehmensführung. Außerdem lernte ich viele der Maschinen und Softwaretools selbst zu bedienen, insbesondere das 5-Achs-Fräsen und die CAM-Programmierung (HyperMill). Ich konnte auch Kunden aus der Raumfahrtindustrie gewinnen, ich war stark in die Herstellung komplexer Raketentriebwerksteile wie Impeller, Induktoren oder Turbinen aus schwer zu bearbeitenden Legierungen wie Inconel involviert.
    Ein Highlight meiner Zeit bei Walter Kern war definitiv das eigene F&E-Projekt von August 2020 bis Februar 2022, die Entwicklung eines kleinen Mondrover-Prototypen, kurz gesagt wir wollten die Prinzipien des Cubesat-Standards mit all seinen Vorteilen auf Rover übertragen. Das Projekt wurde vom BMWi (Bundesministerium für Wirtschaft und Energie) über das DLR (Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt) in Bonn gefördert. Während wir für die Entwicklung, Konstruktion und Fertigung der Mechanik verantwortlich waren, entwickelte das DFKI (Deutsches Forschungsinstitut für Künstliche Intelligenz) in Bremen die Elektronik und Software.
    CAD Fertigung CAM Projektmanagement Teamführung 3D-Druck
1 externe Empfehlung
Johann IerulloJI
Johann Ierullo
Syntinnovatex UG haftungsbeschränkt
18.1.2023
Als Geschäftsführer von Syntinnovatex kann ich nur sagen, das wir mehr als glücklich sind uns auf Malt regestriert zu haben. Den nur so sind wir auf Exploring Engineer und somit auf Thomas Kern gekommen. Solch eine Zusammenarbeit ist in der heutigen Zeit praktisch kaum zu finden.
Durch die sehr einfache kontakt Aufnahme und auch sehr einfachen Weg zur Abstimmung der Vorgänge macht es enorm viel Spaß, zudem auch Zeit sparend. 
Das Projekt konte durch das Wissen von Thomas Kern auf ein neues Level gebracht werden. Kommunikation auf Augenhöhe und das gemeinsame Brainstorming hat neue Wege geöffnet. Das enorme Wissen, können und Erfahrung von Thomas Kern werden wir auch in Zukunft zu rate ziehen und Nutzen. Exploring Engeneer -Thomas Kern, können wir ohne wenn und aber Empfehlen. Danke und auf viele weitere Projekte. Johann Ierullo 
Ausbildung und Abschlüsse
  • Master of Science Luft - und Raumfahrttechnik
    Universität Stuttgart
    2016
    Hochschulstudium der Luft- und Raumfahrttechnik an der Universität Stuttgart (Bachelor + Master)