- Diehl AKO Stiftung& Co. KGInnovationsingenieur: Hardwarenahe SoftwareentwicklungApril 2017 - August 2024 (7 Jahre und 5 Monate)Wangen im Allgäu, Deutschland
- Projektleitung & Entwicklung eines Embedded-AI-basierten IR-Bedienpanels zur Erkennung von Annäherung, Berührung, Druck und Gesten in einer Taste. Kooperation mit NXP, gefolgt von einem Webinar und einer mehrtägigen Präsentation auf der CES 2024 (siehe LinkedIn)
- Entwurf einer KI-gestützten Regelung für Wärmepumpen unter Verwendung von Reinforcement Learning
- Entwicklung eines Regelalgorithmus zur Vorhersage einer unbekannten Zustandsgröße mittels thermischem Ersatzschaltbild, State Observer Model und Extended Kalman Filter
- Entwicklung einer kamerabasierten Objekterkennung unter Verwendung von OpenCV und Tkinter in Python, ausgeführt auf einem Raspberry Pi
- Projektbegleitung bei der Einführung modellgetriebener Softwareentwick-lung (MDSD) im Unternehmen, basierend auf einem Batteriemanagement-Softwaremodell
- Konzeption & Durchführung eines mehrtägigen Design Thinking Workshops im Rahmen einer internationalen (DE, PL, CN, MEX) Qualifizierungsmaßnahme für Fachexperten in Polen
- Betreuung & Mentoring diverser studentischer Arbeiten
- Sontheim Industrie Elektronik GmbHFirmware Entwickler & Master ThesisAUTOMOBILSEKTOROktober 2015 - Dezember 2016 (1 Jahr und 3 Monate)Kempten, BY, Germany
- Entwicklung einer PCIe-Einsteckkarte basierend auf einem FPGA zur hochgenauen Zeitstempelung und Verzögerung von CAN-FD-Nachrichten sowie der systemweiten Uhrensynchronisation über Ethernet mittels IEEE 1588
- Gerätetreiberentwicklung für den Betrieb der PCIe-Einsteckkarte unter Linux
- 3S-Smart-Software Solutions GmbHBachelor-ThesisSOFTWARE-HERSTELLERSeptember 2013 - Dezember 2013 (4 Monate)Kempten, Deutschland
- Entwicklung eines CAN-Gerätetreibers unter Linux für die Raspberry Pi 1 Modell B Plattform
- Problemidentifikation und Lösungsfindung zur Vermeidung von Nachrichtenverlusten bei gleichzeitig hoher Baudrate und Busauslastung
- M.Sc. Embedded SystemsHochschule Pforzheim2016Schwerpunkte: Rechnersysteme & FPGA Entwicklung Projektarbeit: „Development of a DES Coprocessor (Data Encryption Standard)” Master-Thesis: „Entwicklung eines FPGAs mit mehrfacher CAN-FD-Schnittstelle zur Zeitstempelung sowie Verzögerung von Nachrichten basierend auf dem Precision Time Protocol“
- B.Eng. Elektro- und InformationstechnikHochschule Kempten2014Schwerpunkte: Technische & Angewandte Informatik Bachelor-Thesis: „Erstellung eines CODESYS CAN-Treibers für Linux ARM11 Raspberry Pi Plattform“
- Functional Safety EngineerTÜV SÜD Akademie GmbH2025
- FreeRTOS From Ground Up on ARM ProcessorsUdemy2025
- C/C++ Projekte: Make, CMake, Unit Tests und ToolingUdemy2025