Freelancer suchen Projekt erstellen
Malt welcom

Willkommen auf dem Freelancer-Profil von Sven !

Malt bringt Sie mit den besten Freelancern für Ihre Projekte zusammen. Sie können Sven kostenlos kontaktieren und sich im Chat austauschen, oder andere Freelancer anschreiben und unverbindliche Angebote einholen.

Sven Fischer

SAP ABAP- und Embedded Entwickler

Kann in folgende Städte reisen: Bensberg, Bensberg, Köln, Bonn

  • 50.9662
  • 7.16144
  • Unverbindlicher Tarif 900 € /Tag
  • Berufserfahrung > 7 Jahre
Angebot einholen Das Projekt startet erst, wenn Sie das Angebot von Sven annehmen

Dieser Freelancer hat angegeben, ab dem 24.8.2023 wieder für neue Projekte verfügbar zu sein.

Bis zum 24.8.2023

Angebot einholen Das Projekt startet erst, wenn Sie das Angebot von Sven annehmen

Standort und Mobilität

Standort
Bensberg, Deutschland
Ist bereit bei Ihnen im Büro zu arbeiten, in
  • Bensberg und im Umkreis von 50km
  • Bensberg und im Umkreis von 60km
  • Köln und im Umkreis von 60km
  • Bonn und im Umkreis von 30km

Projektpräferenzen

Projektdauer
  • 1 bis 3 Monate
  • 3 bis 6 Monate
  • ≥ 6 Monate

Checkliste

Malt Freelancer Charta unterzeichnet
Die Charta lesen

Geprüfte E-Mail-Adresse

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprachlich oder zweisprachig

  • Luxemburgisch

    Konversationssicher

  • Englisch

    Verhandlungssicher

Kategorien

Fähigkeiten (14)

Sven in wenigen Worten

Der Karrierestart führte mich in den Bereich der Embedded-Softwareentwicklung, wo ich sicherheitskritische Applikationen im Bereich Verkehrssysteme entwickelt hat, insbesondere im Schienenfahrzeugbereich. In dieser Zeit hatte ich Kontakt zu vielen verschiedenen Systemen, Programmiersprachen und Softwareentwurfstechniken. Ich habe meistens im Design und der Entwicklung von Mensch-Maschine-Schnittstellen mitgewirkt.

Nach neuen Herausforderungen suchend begab ich mich in den Bereich der SAP-Beratung. Bisher habe ich mehr als 3 Jahre Erfahrung insbesondere in der SAP-Entwicklung (SAP CRM und ERP), wobei ich alle Bereiche des technischen Designs, des Customizings und der Entwicklung basierend auf den Kundenanforderungen abdeckte. Als Techniken kamen dabei ABAP, BSPs, das PCUI und WebDynpro (WebUI/FPM) zum Einsatz, neuerdings auch UI5/Fiori. Meine Fähigkeiten in OOA und OOD ermöglichten mir, zuverlässige, erweiterbare und wartbare Software zu entwickeln.

Ausbildung & Abschlüsse