Willkommen auf dem Maltprofil von Stefan !
Standort und Mobilität
- Standort
- Ebersberg, Deutschland
- Ist bereit bei Ihnen im Büro zu arbeiten, in
-
- Ebersberg und im Umkreis von 50km
- München und im Umkreis von 30km
- Nürnberg
- Würzburg
- Köln
- Hamburg
- Berlin
- Stuttgart
- Dresden
- Hannover
- Münster
- Osnabrück
- Rosenheim
- Erding
- Frankfurt am Main
Auftragspräferenzen
- Auftragsdauer
-
- ≤ 1 Woche
- ≤ 1 Monat
- 1 bis 3 Monate
- 3 bis 6 Monate
- ≥ 6 Monate
Checkliste
Malt Freelancer Charta unterzeichnet
Die Charta lesen
Sprachen
-
Englisch
Verhandlungssicher
-
Deutsch
Fließend/Muttersprache
Kategorien
Fähigkeiten (11)
- Languages
-
-
-
- Frameworks
-
- Architecture
-
- Platform
-
- IDE
-
- Alle
-
Stefan in wenigen Worten
Berater aus dem Münchner Umland. Als passionierter IT und Apple Profi hat Stefan
Mayer-Popp unzählige IT Projekte in verschiedensten Branchen erfolgreich umsetzen
und unterstützen können. Neben seiner Tätigkeit als Entwickler und Fachberater für
Konzerne und Unternehmen, wie u. a. der BMW AG, schult und bildet Stefan Mayer-
Popp gezielt Personal und Mitarbeiter in Deutschland aus. Als ergebnisorientierter Entwickler und Mentor hat Stefan Mayer-Popp in mehr als 10
Jahren, Erfahrungen in Startups, mittelständischen, sowie in Fortune 500 Unternehmen
gesammelt.
Projekt- und Berufserfahrung
Roche - Roche
Pharmazeutische Industrie
Senior iOS Developer
BMW AG
Automobilsektor
Senior iOS Developer
Scherer Software
Digitalagenturen & IT-Consulting
Senior iOS Developer
CHECK24 Vergleichsportal GmbH
Banken & Versicherungen
Teamleiter iOS Software
Ebenfalls habe ich als Hiring Manager für den Bereich iOS knapp 100 Bewerbungsgespräche geführt und regelmäßig an Veranstaltungen zur Mitarbeitergewinnung teilgenommen. Unter anderem beim Hackathon der TU München im Jahr 2017 oder der MobileTechCon 2017; bei letzterer Veranstaltung hielt ich einen Talk über die Skalierung von 80 Entwicklern in einer mobile App.
Weiterhin gehörte zu meinen Aufgaben die unternehmensweite Kommunikation und Koordinierung neuer Technologien mit Entwicklern, Produkt- und Projektmanagern sowie Geschäftsführern und deren Directors. In Spitzenzeiten erstreckte sich meine Koordinierung von Themen in der Entwicklung auf bis zu 100 Personen.
Bedingt durch die deutschlandweite Verteilung der Entwickler und Entscheider gehörte Reisen zu meinen regelmäßigen Tätigkeiten, ebenso wie die monatliche Präsentation neuer Technologien und umgesetzten Projekte in sogenannten Tech-Talks, bei denen bis zu 50 iOS Entwickler via Videokonferenz teilnahmen.
Lifestream Creations GmbH
Digitalagenturen & IT-Consulting
Senior Software Consultant
symentis GmbH
Software-Hersteller
Senior Software Consultant
Zudem Aktualisierung der bestehenden Systemlandschaft und Modernisierung der gesamten IT-Infra- und Netzwerkstruktur. Dazu zählte unter anderem die Leitung beim Umstieg von TRAC auf JIRA und Confluence inkl. dem Import von allen Bestandsdaten.
Einführung von OpenLDAP mit Master-Master Replikation und Anbindung aller Unternehmenssysteme wie u.a. GitHub Enterprise, JIRA, Confluence, Artifactory oder CHECK_MK. Zudem Entwicklung eines Self-Service Systems für die Selbstverwaltung eines Benutzer-Accounts mit Funktionen wie u.a. 2-Faktor Authentifizierung mit Hilfe von YubiKey’s . Umsetzung erfolgte u.a. in Ruby on Rails sowie Python und Node.js.
Planung und Aufbau eines CI Clusters für Jenkins sowie Planung und Einführung für Rapid Development von internen Frameworks mit Hilfe von Gradle und Artifactory.
Einführung von CocoaPods als Ablösung für Carthage und Aufbau von Infrastruktur für private Frameworks, für iOS und macOS Entwicklung.
Booming GmbH
E-Commerce
Software Developer
Utopia AG
Umwelt
Software Developer
Sind Sie sicher? Ihre Empfehlung wird endgültig gelöscht.