Mein Name ist Stefanie Kennes und ich lebe mit meiner Familie im schönen Stralsund an der Ostsee. Seit 2009 befasse ich mich beruflich mit Digitalisierung und Datenbanken. Schon während meines Studiums der Literatur- und Kommunikationswissenschaften arbeitete ich als studentische Hilfskraft an der Rheinisch-Westfälischen Technischen Hochschule (RWTH) in Aachen. Zu meinen Aufgaben gehörte es, Prozesse zu digitalisieren und dadurch zu vereinfachen. Zwar hatte weder meine Ausbildung zur Bürokauffrau, noch mein Studium sonderlich viel mit Technik zu tun, die Affinität dafür war mir allerdings bereits in die Wiege gelegt worden. So brachte ich mir all mein Wissen im Selbststudium bei.
Zu einer meiner ersten Aufgaben gehörte es, eine Veranstaltungsplanung von Grund auf in Microsoft Access mit VBA aufzubauen. Dies gelang so gut, dass mir schon bald darauf weitere Aufgaben mit MS Access zugetragen wurden. Die Entwicklung von Webseiten kam mit den Jahren hinzu. Auch das System veränderte sich. Als 2019 die Aufgabe erhielt, eine Studierendenverwaltung zu programmieren, stieß ich auf Ninox. Da ich bereits über Programmierkenntnisse verfügte, war es leicht, diese an Ninox zu adaptieren. Mit diesem System arbeite ich bis heute und habe es bereits für die unterschiedlichsten Bereiche zur Digitalisierung von Unternehmen einsetzen dürfen.