You're seeing this page as if you were . The main menu is still yours, though. Exit from immersion
Malt welcome

Willkommen auf dem Freelancer-Profil von Stefan H. !

Malt bringt Sie mit den besten Freelancern für Ihre Projekte zusammen. Sie können Stefan H. kostenlos kontaktieren und sich im Chat austauschen, oder andere Freelancer anschreiben und unverbindliche Angebote einholen.

Stefan H. Bosselmann

Privatermittler und Remote Crime Viewer
  • Unverbindlicher Tarif
    800 € /Tag
  • Berufserfahrung8-15 Jahre
  • Antwortrate100 %
  • Antwortzeit1h
Das Projekt startet erst, wenn Sie das Angebot von Stefan H. annehmen
Standort und Mobilität
Standort
Freiburg im Breisgau, Deutschland
Ist bereit bei Ihnen im Büro zu arbeiten, in
  • Freiburg im Breisgau und Umkreis (bis zu 50 km)
Checkliste

Malt Freelancer Charta unterzeichnet

Die Charta lesen
Geprüfte E-Mail-Adresse
Sprachen
Kategorien
Diese Profile passen auch zu Ihrer Suchanfrage
Agatha FrydrychAF

Agatha Frydrych

Backend Java Software Engineer

Baptiste DuhenBD

Baptiste Duhen

Fullstack developer

Amed HamouAH

Amed Hamou

Senior Lead Developer

Audrey ChampionAC

Audrey Champion

Web developer

Fähigkeiten (11)
Stefan H. in wenigen Worten
Seit dem Jahr 2005 bin ich als selbständiger Privatermittler bundesweit und darüber hinaus unterwegs, um die berechtigten Interessen meiner Klienten zu wahren und ihnen neben Informationen und Beweisen auch Gewissheit zu verschaffen. Neben der Klärung menschlicher Schicksale in Vermisstenfällen (Cold Cases), setze ich zusammen mit meinem Team auf innovative Ermittlungsmethoden wie das informative Instrument Remote Crime Viewing. Damit lassen sich auch in scheinbar aussichtslosen Fallkonstellationen noch Informationen beschaffen, die auf anderem Wege kaum oder gar nicht mehr eruiert werden können.
Projekt- und Berufserfahrung
  • www.Privatermittler.eu
    Private Investigator P. I. "JEDER HINTERLÄSST SPUREN."
    Mai 2005 - Heute (19 Jahre und 11 Monate)
    Leverkusen, Germany
    Ermittlungen zur Aufspürung langzeitvermisster Menschen, zur Klärung menschlicher Schicksale. Spezialisierte Privatermittlungen, zur Aufklärung von kalten Kriminal- und Vermisstenfällen (Cold Cases). Remote Crime Viewing, als hochspezialisiertes Ermittlungswerkzeug für ungeklärte Fallkonstellationen. Globale Aufspürung unauffindbarer Personen (Kriminelle, Vertragspartner, Unterhaltspflichtige, Schuldner). Identifizierung und Überführung anonymer Täter. Mitglied in der Deutschen Gesellschaft für Kriminalistik (DGfK), im Bund Internationaler Detektive (BID), angeschlossen der Internationalen Kommission der Detektiv-Verbände (IKD).
  • Crime Perception Unit
    For your eyes only! Remote Crime Viewing: "YOU CAN RUN, BUT YOU CAN´T HIDE!"
    Januar 2017 - Heute (8 Jahre und 3 Monate)
    Solingen, Germany
    Informationsbeschaffung, durch Remote Crime Viewing, für Unternehmen, Behörden und Privat... …ergänzend zu herkömmlichen Ermittlungen. …zur Abwehr, Abschirmung und Aufklärung. …zur Unterstützung der Strafverfolgung. …Aufspürung von Schwachstellen. …präventiv und repressiv.
  • www.Intuitive-Spezialisten.de
    Controlled Remote Viewing (CRV): "ALWAYS ON TARGET, ANYWHERE AND ANYTIME."
    Januar 2017 - Heute (8 Jahre und 3 Monate)
    Freiburg im Breisgau, Germany

    -> Zeit und Raum unabhängige Beschaffung essenzieller Informationen.
    -> Praxis erprobtes Pendant zu herkömmlichen Analysetools.
    -> Futuristische Betrachtung unbekannter Möglichkeiten.
    -> Ergänzung zu Kriminalermittlungen in Cold Cases.
    -> Unterstützung von Entwicklung und Forschung.
    -> Diskrete Quelle für Hintergrundinformationen.
    -> Aufdeckung ungeklärter Sachverhalte.
Externe Empfehlungen
Ausbildung und Abschlüsse
  • Zertifizierter Remote Viewer, Associative Remote Viewing (ARV). Technical Remote Viewing (TRV). Controlled Remote Viewing (CRV)
    Remote Viewing Akademie
    2021
    Zertifizierter Remote Viewer, Associative Remote Viewing (ARV). Technical Remote Viewing (TRV). Controlled Remote Viewing (CRV)
  • ZAD-geprüfter Detektiv, Kriminalistik und Kriminalwissenschaft
    Zentralstelle für die Ausbildung im Detektivgewerbe (ZAD)
    2005
    ZAD-geprüfter Detektiv, Kriminalistik und Kriminalwissenschaft