- MedizintechnikWeiterentwicklung einer Anwendung zur AngebotserstellungMärz 2024 - März 2025 (1 Jahr)Im Rahmen eines Projekts wurde eine Anwendung weiterentwickelt, mit der Angebote für Kunden erstellt werden können.Als Technologien kamen Angular 14 und TypeScript auf der Client- und .NET Core 8.0 mit C# auf der Server-Seite sowie Power Automate/Power Apps Flows zum Einsatz.Zu meinen Aufgaben gehörten sowohl die Frontend- als auch die Backend-Entwicklung kombiniert mit Beratung. Ich war hauptverantwortlich für die die Word-Generierung mittels Open Xml, die PDF-Konvertierung, den kompletten Approval-Prozess, die Anpassung der Power Automate/Power Apps Flows und die Erstellung des Angebots in Dynamics CRM.Zu den weiteren Anforderungen zählten Angular-Upgrade auf Version 19, Einführung der Mehrsprachigkeit, Mobile-Optimierungen (Responsive Design), Code-Stabilisierung, Refactoring und Performance-Optimierung.
- E-HealthFrontend-Migration einer E-Health- und Telematikinfrastruktur-AnwendungJanuar 2023 - Februar 2024 (1 Jahr und 2 Monate)Im Rahmen eines Projekts wurde das Frontend einer E-Health- und Telematikinfrastruktur-Anwendung auf die neueste Angular-Version migriert.Als Technologien kamen Angular Material 16 mit TypeScript und Tailwind CSS zum Einsatz.Zu meinen Aufgaben gehörten die Frontend-Entwicklung kombiniert mit Beratung. Da ein Angular-Update/-Upgrade von Version 7 auf 16 nicht möglich war, wurde eine Neuentwicklung vorgenommen. Dabei sollten auch das NgRx State-Management und die Custom-Components entfernt werden. Insgesamt wurde weitestgehend versucht, Standardkomponenten zu verwenden. Diese wurden durch ein eigens entwickeltes UI-Framework gewrapped, um eine bessere Wiederverwendbarkeit und Austauschmöglichkeit der Standardkomponenten zu gewährleisten.Ich war verantwortlich für das Entwickeln von UI-Komponenten, das Erweitern und Anpassen des UI-Frameworks, das Migrieren der alten Seiten und Funktionalitäten, das Anpassen des Backends, das Verbessern der Performance sowie das Coachen von Entwicklern.
- E-HealthWeiterentwicklung einer E-Health- und Telematikinfrastruktur-AnwendungJuli 2022 - Dezember 2022 (6 Monate)Im Rahmen eines Projekts wurde eine E-Health- und Telematikinfrastruktur-Anwendung weiterentwickelt.Als Technologien kamen Angular 7 mit TypeScript auf der Client- und ASP.NET mit C# inklusive SQL-Datenbank auf der Server-Seite zum Einsatz.Zu meinen Aufgaben gehörten sowohl die Frontend- als auch die Backend-Entwicklung kombiniert mit Beratung. Ich war verantwortlich für die Stabilität und die Performance, das Beseitigen von Fehlern innerhalb der Anwendung sowie für die Entwicklung von neuen Funktionen.
Christoph Riedl und 0 weitere Personen empfehlen René
Offen und freundlich begegnet René seinen Team-Kollegen und fördert stets einen fundierten fachlichen Austausch. Die Zusammenarbeit mit René ist für alle Beteiligten eine Win-win Situation.
- Bankkaufmann (IHK-Zertifikat)Berlin2000
- Informatik (Diplom FH)München2006