Malt welcome

Willkommen auf dem Freelancer-Profil von Rebecca !

Malt bringt Sie mit den besten Freelancern für Ihre Projekte zusammen. Sie können Rebecca kostenlos kontaktieren und sich im Chat austauschen, oder andere Freelancer anschreiben und unverbindliche Angebote einholen.

Rebecca Lewin

Clinical Research Professional / CRA / CTA
  • Unverbindlicher Tarif
    600 € /Tag
  • Berufserfahrung8-15 Jahre
  • Antwortrate100 %
  • Antwortzeit1h
Das Projekt startet erst, wenn Sie das Angebot von Rebecca annehmen
Standort und Mobilität
Standort
Leipzig, SN, Deutschland
Nur remote
Führt Projekte hauptsächlich remote aus
Checkliste

Malt Freelancer Charta unterzeichnet

Die Charta lesen
Geprüfte E-Mail-Adresse
Sprachen
Kategorien
Diese Profile passen auch zu Ihrer Suchanfrage
Agatha FrydrychAF

Agatha Frydrych

Backend Java Software Engineer

Baptiste DuhenBD

Baptiste Duhen

Fullstack developer

Amed HamouAH

Amed Hamou

Senior Lead Developer

Audrey ChampionAC

Audrey Champion

Web developer

Fähigkeiten (17)
Rebecca in wenigen Worten
Ich arbeite seit 2008 durchgängig in der klinischen Forschung: zunächst als Study Nurse, dann als Study Coordinator mit leitender Funktion sowie nach meinem Masterstudium in „Clinical Research“ als Site Manager in einer Site Management Organisation.

Aktuell bin ich seit Mai 2022 als Clinical Research Professional selbstständig und kann somit flexibel und kundenorientiert auf ein breites Spektrum an praktischen sowie administrativen/organisatorischen Erfahrungen zurückgreifen.

Diese basieren im Detail auf:
- einem abgeschlossenes Masterstudium in Clinical Research
- einer zertifizierten Ausbildung zum Studienkoordinator
- meiner 15-jährige Berufserfahrung
- im medizinisch-klinischen Bereich
- in der Durchführung von klinischen Prüfungen der Phasen 1-4 (AMG)
- in der Durchführung von klinischen Prüfungen mit Medizinprodukten
- Erfahrung in der Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung von Audits / Inspektionen
- meiner fundierten Erfahrung in der Vorbereitung, Etablierung und Review des Qualitätsmanagements, SOPs, Hygienemanagements, Prozessmanagements sowie Notfallmanagements

Dadurch bringe ich, neben einem umfassenden fachlichen und methodischen Wissen, das schnelle Verständnis sowie praxisnahe Einschätzen von allen Abläufen
- am Prüfzentrum,
- innerhalb einer Arztpraxis,
- innerhalb einer Klinik und natürlich auch
- innerhalb der Auftraggeber (Sponsoren/CROs) mit.

Dies ermöglicht es mir Optionen und Probleme unmittelbar zu erkennen, um dann wiederum mein Know-how fokussiert & erfolgsorientiert einsetzen zu können.
Projekt- und Berufserfahrung
  • CMCR Germany
    Clinical Research Professional / Clinical Trial Assistant / Clinical Research Associate
    FORSCHUNG
    April 2022 - Heute (2 Jahre und 9 Monate)
    Leipzig, SN, Deutschland
    Meine möglichen Einsatzgebiete sind in 7 Teilbereiche untergliedert und können individuell und flexibel, je nach Bedarf, auch kombiniert oder separat gebucht werden (selbst für spontane/ad hoc Aufträge, welche sich z.B. aufgrund von Krankheit o.Ä. ergeben, können Sie mich ebenfalls sehr gerne kontaktieren.):

    Sitemanagement
    - Monitoring
    - Schulung (AMG, GCP, EU-V 536/2014)
    - Ressourcenplanung
    - Qualifikationsunterlagen (Essential Documents)
    - Quelldatenerhebung (Source Data Documentation)
    - Vertrags- und Rechnungswesen (Contracting, Controlling)
    - Kalkulation, Verhandlung & Prüfung des Budgets
    Projektmanagement / Monitoring
    - Prüfplanerstellung /-review
    - Onboarding
    - ISF/TMF-Management
    - Site Issue Management
    Feasibilitymanagement
    - Study Feasibility
    - Site Feasibility
    - Pre-study-visits
    - Essential documents / Regulatory Affairs
    Qualitätsmanagement
    - Erstellung und Implementierung von qualitätssichernden Maßnahmen (SOPs / WIs / CAPA)
    - SOP-Training
    - Prozessoptimierung
    - Aufbau eines studienübergreifenden Qualitätsmanagementsystems (QMS)

    Schulungen / Trainings / Coachings
    - regulatorischer Anforderungen (AMG, GCP, EU-V 536/2014)
    - Vorbereitung von behördlichen Kontrollen (Audits, Inspektionen)
    - Qualitätsmanagement / SOPs
    - Verantwortlichkeiten & regulatorischen Gesetzmäßigkeiten
  • eCovery GmbH
    Berater Projektmanagement
    FORSCHUNG
    März 2023 - Juli 2023 (4 Monate)
    Leipzig, SN, Deutschland
    Prüfung sämtlicher studienrelevanter Dokumente hinsichtlich ihrer
    Kausalität und gesetzlichen Konformität

    Dies inkludiert im Speziellen:
    - Konzeption und Etablierung eines Risikomanagements
    - Konzeption und Etablierung eines Datenmanagements
    - Konzeption und Etablierung von studienübergreifenden Vorlagen
    - Konzeption und Etablierung interner Prozesse
    - Konzeption und Etablierung von spezifischen Qualitätsanforderungen
    im Rahmen eines „Anforderungskataloges“ für Vendoren und
    Prüfzentren (Curriculare Anforderungen)
    - Plausibilitätsprüfung und ggf. Korrekturen sämtlicher Dokumente
    hinsichtlich der korrekten Nomenklatur im Rahmen der gesetzlichen
    Vorgaben sowie der praktischen Umsetzbarkeit
  • eCovery GmbH
    Consultant for Study Feasibility
    FORSCHUNG
    Januar 2023 - März 2023 (2 Monate)
    Leipzig, SN, Deutschland
    Beratung zum Prüfplan/Protokoll (MPG Kl.1a) hinsichtlich
    - Praktikabilität und Umsetzbarkeit
    - Konsistenz sowie Plausibilität
    - Einhaltung der regulatorischen Vorgaben (DIN ISO 14155, MDR)

    Prozessplanung- und Gestaltung
Externe Empfehlungen
Ausbildung & Abschlüsse
  • Master of Science: Clinical Research
    Donau Universität Krems, Österreich
    2020
    Master-Thesis 11 / 2020: „GCP – Inspektionen im Rahmen von klinischen Prüfungen am Prüfzentrum: eine Analyse bisher identifizierter Findings mit anschließender Entwicklung von Mängelvermeidungsstrategien“ https://search-duk.obvsg.at/permalink/f/1crdnm8/DUK_alma7125733910004504
  • Studienassistentin (Study Nurse)
    ZKS Leipzig
    2013
  • Medizinische Fachangestellte
    Praxisklinik für Neurologie und Psychiatrie in Kronberg / Taunus
    2007
    Abschlussnote: 1,2
  • Abitur
    Gymnasium Philanthropinum, Dessau
    2004
    Abschlussnote: 1,9