Willkommen auf dem Maltprofil von Ralph !
Standort und Mobilität
- Standort
- Berlin, Deutschland
- Ist bereit bei Ihnen im Büro zu arbeiten, in
-
- Berlin und im Umkreis von 50km
- München und im Umkreis von 100km
- Hamburg und im Umkreis von 100km
- Frankfurt am Main und im Umkreis von 100km
- Berlin und im Umkreis von 100km
- Köln und im Umkreis von 100km
- Stuttgart und im Umkreis von 100km
- Düsseldorf und im Umkreis von 100km
Checkliste
Malt Freelancer Charta unterzeichnet
Die Charta lesen
Sprachen
-
Englisch
Verhandlungssicher
-
Französisch
Grundkenntnisse
-
Deutsch
Fließend/Muttersprache
Kategorien
Fähigkeiten (24)
-
Berufseinsteiger Fortgeschritten Experte
-
Berufseinsteiger Fortgeschritten Experte
-
Berufseinsteiger Fortgeschritten Experte
-
Berufseinsteiger Fortgeschritten Experte
-
Berufseinsteiger Fortgeschritten Experte
-
Berufseinsteiger Fortgeschritten Experte
-
Berufseinsteiger Fortgeschritten Experte
-
Berufseinsteiger Fortgeschritten Experte
Ralph in wenigen Worten
Zertifizierter KI Manager (DFKI) mit hoher Affinität zu allen Technologien, Methoden (agile etc.) und Tools (bspw. JIRA etc.) der digitalen Zeit.
Strategische Beratung, Projekt Management und Seminare in neuen Technologien, insbesondere künstlicher Intelligenz:
Potenziale und Zukunftsstrategien in Produkt & Dienstleistung
> Data Mining, Maschinelles Lernen, AR Technologien, IoT etc.
Kostensenkungen und Qualitätsverbesserungen in Produktion
> Predictive Maintenance, Sensorik und KI getriebene Qualitätskontrollen etc.
Effizienzsteigerung in Verwaltung & Kundenbetreuung
> KI-Dunkelverarbeitung, Chat Bots, Kollaboration etc.
Portfolio
Projekt- und Berufserfahrung
Volkswagen
Automobilsektor
Projekt Manager
1) Strategische Neuausrichtung eines Premium Standortes eines großen deutschen Automobilherstellers
> Entwicklung einer neuen Produkt-, Marken und Marketingstrategie
> Management & MA-Workshops: Vision – Ziele – Strategie – Maßnahmen
> 5 & 10 Jahres Planung inkl. Maßnahmenplanung und strategischer Einordnung in Konzernstrategie 2018
2) Internationale Vertriebsförderung eines Nutzfahrzeugmodells eines großen deutschen OEMs in 14 Märkten
> Entwicklung von Maßnahmen zur Absatzsteigerung eines Nutzfahrzeugs
> Länderübergreifende Abstimmung eines Maßnahmenkatalogs für 14 Märkte (Importeure oder eigene Tochtergesellschaften)
> Betreuung und Kontrolle der Märkte bei Maßnahmenumsetzung (Kostenbeteiligung der Zentrale inkl. Ergebnisreporting aus den Ländern)
3) Globale Zentralisierung und Strategieentwicklung der Media Aktivitäten eines großen deutschen Automobilherstellers
> Strategie für die Zusammenführung der globalen Media Aktivitäten
> Analyse der globalen Aktivitäten, Konzeptentwicklung zur organisatorischen Zusammenführung inkl. 5-Jahres Strategieplanung
> Ergebnis: Umfangreiches Strategiepapier inkl. Umsetzungsplanung
4) Strategische Neuausrichtung des Kundenbindungsprogramms eines führenden Automobilherstellers
> Entwicklung einer vollkommen neuen strategischen Ausrichtung eines Kundenbindungsinstruments (Club) im gesamten Kontext des Konzerns
> interne Analysen der CRM Aktivitäten, Entwicklung von Vision und Zielen
> Ergebnis: Konzernweite Strategie zur Vereinigung der CRM Aktivitäten und zentralisierten Sammlung und Nutzung der Daten (Big Data)
Allianz - Groupe Allianz
Banken & Versicherungen
Projektleiter / Projekt Manager
1) Produktneuentwicklung und interne Kommunikation / Einführung
> Konzept und Projektmanagement: Produktentwicklung und –einführung in der Versicherungswirtschaft, Kfz Bereich
> Schnittstelle zu mehreren deutschen und internationalen OEMs / Captives für Kunden- und Zielgruppengerechte Produktentwicklung
> Schnittstelle zum Aktuariat, Risikobewertung, Schadenerwartungen
2) Entwicklung und Rollout eines Versicherungsprodukts für OEM / Captive für alle europäischen Märkte
> Schnelle (time to market) Entwicklung eines margenstarken Produkts für OEM und Roll-Out in alle europäischen Märkte
> Sehr enge und intensive Zusammenarbeit mit Versicherung und Captive zur Produktentwicklung und Definition der konzernübergreifenden Projekte, Koordination der Länder, Design des Rückversicherungskonzepts
3) Strategische Neuausrichtung des Automotive Bereichs eines führenden globalen Versicherers
> Entwicklung einer 10 Jahres Strategie mit Fokus auf Verbesserung der Ergebnissituation der Automobilabteilung eines Versicherers
> Produkt-Strategie v.a. margenstarke Zusatzprodukte, Kundenstrategie etc.
> Umfangreicher Maßnahmenplan für Eröffnung neuer Geschäftsfelder, Entwicklung neuer Produkte und interner Effizienzmaßnahmen
EVONIK
Chemie
Teilprojektleiter
> konzernweites Pilotprojekt zur Digitalisierung des B2B-Vertriebs
> Logistik - IT - Marketing/UX Design Teilprojekte; Zwischenzeitlich Neuaufsetzung der Projektstruktur für zielorientierte Projektarbeit
> Launch der Plattform für Beta-Test mit ausgewählten B2B Kunden
Europcar Mobility Group - Europcar
Automobilsektor
Projektleiter
> Akquise und Projektleitung eines € 2,5 Mio Organisational Change-Projekts in der Autovermietung (bis 8 Berater; >30 Kunden; 18 Monate)
> Analyse, Neu-Konzeption & umfangreicher Change der gesamten Operations-Struktur in Fläche (>450 Stationen) und Zentrale
> Hoher Anspruch an Managementkompetenz, Mediation und Kommunikation zwischen zahlreichen Stakeholdern (inkl. Betriebsrat)
Daimler
Öffentlicher Sektor & Körperschaften
Teilprojektleiter
> Umfangreiche Erfassung der bundesweiten technischen Ausstattung inkl. Forecast, kostenseitige Kalkulation von Anschaffung, Wartung, Ersatzinvestitionen, Technologiewechsel etc. (Volumen > € 10 Mrd.)
> Herausfordernde Koordination und Mediation der beteiligten Konsortialpartner mit unterschiedlichen Interessen und Senioritäten
> Sehr umfangreiches Excel Modell für gesamte technische Kalkulation
Deutsche Telekom
Telekommunikation
Teilprojektleiter
> Outsourcing des Facility Managements an eigens gegründeten externen Dienstleister. Start in Zentraleinheit; Ausweitung auf Geschäftsbereiche
> Umfangreiche Analysen der internen Strukturen, Verträge und Aufgaben. Konzeption neuer externer Einheiten und Quantifizierung Bedarf. Detaillierte Outplacement Planung (> 1000 Mitarbeiter)
SECI Wertpapierhandelsbank AG
Banken & Versicherungen
Interim Manager / Insolvenzverwalter
> Abwicklung 3er Firmen mit Immobilienportfolios davon eine Wertpapierhandelsbank (Vollbank) unter BaFin Aufsicht
> Bestandsaufnahme Bilanz, GuV und Bewertung der Posten anhand von Verträgen, Schuldner- und Gläubigergesprächen. Schließen von Fristverlängerungen, Stundungsvereinbarungen. Letztlich Anmeldung der Überschuldung und Abwicklung in Zusammenarbeit mit bestelltem Insolvenzverwalter.
> Dauerhafte Betreuung diverser zivilrechtlicher Verfahren im Nachgang zur Insolvenz
BNP Paribas Cardif - BNP
Banken & Versicherungen
Projekt Manager & Konzeption
> Strategiepapier mit Zielsetzung der Steigerung der Marktanteile
> Diverse Workshops mit internationalen Vertretern von Konzern und Tochtergesellschaft, Zukunftsanalysen (Trends, Automotive, Digitalisierung, Versicherung)
> Umfangreiches Strategiepapier und Maßnahmenplanung für 5-10 Jahre
Sind Sie sicher? Ihre Empfehlung wird endgültig gelöscht.
Ausbildung & Abschlüsse
-
Promotion zum Dr. rer. soc. oec. (magna cum laude)
Wirtschaftsuniversität Wien
2012 interdisziplinäre Promotion in Sozialökonomie an der Schnittstelle von Gesellschaft und Wirtschaft!
Wirtschaftsuniversität Wien, Promotion zum Dr. rer. soc. oec. (magna cum laude)
„Der Beitrag sozialer Netzwerkstrukturen zum individuellen Karriereerfolg“ -
BWL Studium: Diplom Kaufmann (mit Auszeichnung)
Universität Passau
2004 Universität Passau, Doppelstudium, BWL Abschluss mit Auszeichnung
Studium der Betriebswirtschaftslehre (Diplomnote: 1,6 – Top 10%)
Hauptfächer:
> Organisation, Personalwesen und strategisches Management (1,3)
> Investition und Finanzierung (2,0)
> Statistik (1,0)
Diplomarbeit (1,3): „Informelle Netzwerke als Erfolgsfaktor im Projekt Management“ -
International Business
Harvard University
2002 Harvard University, Summer School, Boston, USA (2 Kurse belegt)
> International Business (A)
> Organizations, Mgmt. Behavior, and Economics (A-) -
Jura Studium: (5 Semester Jura parallel zur BWL)
Universität Passau
2003 (nicht abgeschlossen, da dies auch nicht vorgesehen war)
> Studium der Rechtswissenschaft, parallel
> Grundstudium, Fokus auf Wirtschafts-, Handels- und Unternehmensrecht -
Dozent: "Design Strategy - Corporate Strategy meets Design Thinking"
OTH Regensburg
Aktuell Co-Seminarleitung: Praxisvertreter im Rahmen eines intensiven Seminars für internationalen Studiengang zu "Design Strategy - Corporate Strategy meets Design Thinking"
Zertifizierungen
-
KI Managerbitkom e.V.
Läuft -
Mensa - Mitgliedschaft: HochbegabungMensa in Deutschland
2011 -
SCRUM MasterCSM
Läuft