Die gemeinsam von der BITMARCK-Unternehmensgruppe sowie dem Softwarehaus RISE entwickelte elektronische Patientenakte
(ePA) wurde zum 1. Januar 2021 erfolgreich den insgesamt 87 an-
geschlossenen gesetzlichen Krankenkassen zur Verfügung ge-
stellt. Die Versicherten können sich die ePAs ihrer Krankenkassen
aus den App Stores von Apple oder Google laden und sie auf frei-
williger Basis für die Archivierung ihrer medizinischen Dokumente
nutzen – und diese bei Bedarf auch mit ihren Ärzten teilen, um
beispielsweise Doppelbehandlungen zu vermeiden.
Im Rahmen des Projektauftrages wurde u.a. die Funktionalität
der ePA App für iOS und Android Mobilgeräte sowie die Windows
und MacOS Desktop-Anwendung getestet:
- Basis-, Smoke-, Regressiontests
- Tests aufgrund von neuen App Releases zur Erteilung von
Freigaben
- Tests aufgrund von neuen Komponenten Releases zur Er-
teilung von Freigaben
- Testfallerstellung und deren Erweiterungen und Anpas-
sungen an neue Releases
- Testdesign und Testplanerstellung
- Defectmanagement
- Kommunikation und Abstimmung mit Fachbereichen,
Technischen Bereichen und Entwicklung
- Unterstützung beim Produktdesign
Tools: Confluence, Jira, Teams, Windows, MacOS, Android, iOS