Freelancer suchen Projekt erstellen
Malt welcom

Willkommen auf dem Freelancer-Profil von Rabea !

Malt bringt Sie mit den besten Freelancern für Ihre Projekte zusammen. Sie können Rabea kostenlos kontaktieren und sich im Chat austauschen, oder andere Freelancer anschreiben und unverbindliche Angebote einholen.

Rabea Wallesch

Markenstrategin, Eventspezialistin

Kann in folgende Städte reisen: Hamburg, Hamburg, München, Frankfurt am Main, Köln, Berlin

  • 53.5503
  • 10.0006
  • Unverbindlicher Tarif 950 € /Tag
  • Berufserfahrung > 7 Jahre
Angebot einholen Das Projekt startet erst, wenn Sie das Angebot von Rabea annehmen

Dieser Freelancer hat angegeben, Teilzeit verfügbar zu sein, 4 Tage pro Woche, hat dies aber seit mehr als 7 Tagen nicht mehr bestätigt.

In Teilzeit, 4 Tage pro Woche

Angebot einholen Das Projekt startet erst, wenn Sie das Angebot von Rabea annehmen

Standort und Mobilität

Standort
Hamburg, Deutschland
Ist bereit bei Ihnen im Büro zu arbeiten, in
  • Hamburg und im Umkreis von 50km
  • Hamburg und im Umkreis von 100km
  • München und im Umkreis von 50km
  • Frankfurt am Main und im Umkreis von 50km
  • Köln und im Umkreis von 50km
  • Berlin und im Umkreis von 50km

Projektpräferenzen

Branche
  • Bildung & E-Learning
  • Forschung
  • Kultur
  • Kunst & Handwerk
  • Luft- & Raumfahrt
+1 andere

Checkliste

Malt Freelancer Charta unterzeichnet
Die Charta lesen

Geprüfte E-Mail-Adresse

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprachlich oder zweisprachig

  • Englisch

    Verhandlungssicher

  • Französisch

    Konversationssicher

Kategorien

Fähigkeiten (28)

Rabea in wenigen Worten

Seit 1999 sammle ich Erfahrungen in den Bereichen Unternehmensentwicklung, strategisches Marketing, internationales Projektmanagement, Veranstaltungen, Messen und Seminare. Viele Jahre auf Dienstleisterseite lernte ich unzählige Unternehmen mit ihren individuellen Abläufen und Herausforderungen im Projektmanagement kennen. Darunter einige renommierte Automobilkonzerne mit ihren relevantesten Imageprojekten.

Fünf dieser Jahre durfte ich Tochterunternehmen eines Finanzkonzerns in den Regionen Deutschland, Osteuropa und Asien in leitender Funktion in strategischem Marketing beraten. Es handelte sich um Unternehmen von unterschiedlicher Größe mit völlig unterschiedlichen Ausgangslagen hinsichtlich der Märkte – verschiedene kulturelle Besonderheiten, andere Wettbewerbssituationen usw.

Zwei dieser Jahre unterstützte ich Zahnärzte und Führungskräfte im medizinischen Bereich in Deutschland, deren betriebswirtschaftliche Fähigkeiten auszubauen (insbesondere Führung, Marketing, Controlling), um Praxen auch langfristig erfolgreich zu leiten.

In vielen Beratungssituationen und Projekten tauchten immer wieder drei Dinge auf:
1. Die häufige Ignoranz von Unternehmen, wichtige Analysen im Markt vorzunehmen,
bevor man Entscheidungen trifft.
2. Die unbedingte Wichtigkeit der klaren Benennung von Zielen und Strategien.
3. Die Relevanz von guter interner Kommunikation und der daraus folgenden Mitarbeitermotivation.

Gute Markenarbeit sollte sich genau wie ein Raketenstart verhalten: Sämtliche Analysen wurden akribisch gemacht. Alle wissen, wohin wir fliegen und wie der Ablauf sein wird. Alle sind mit voller Leidenschaft dabei.

Ich startete meine Karriere im Eventbereich. Permanent beobachtete ich Veranstaltungen ohne Beachtung der Marke, der Corporate Identity des Unternehmens, der Marketingstrategie oder der übergeordneten Unternehmensziele. Die Erkenntnis, wie viel Potenzial so verschenkt wurde, brachte mich im Jahr 2010 dazu, Markenstratege zu werden.