You're seeing this page as if you were . The main menu is still yours, though. Exit from immersion
Malt welcome

Willkommen auf dem Freelancer-Profil von Olaf !

Malt bringt Sie mit den besten Freelancern für Ihre Projekte zusammen. Sie können Olaf kostenlos kontaktieren und sich im Chat austauschen, oder andere Freelancer anschreiben und unverbindliche Angebote einholen.

Olaf Nöhring Kompetenz für Datenbanken, Spezialist für LernenON

Olaf Nöhring

Kompetenz für Datenbanken, Spezialist für Lernen
  • Unverbindlicher Tarif
    960 € /Tag
  • Berufserfahrung> 15 Jahre
  • Antwortrate100 %
  • Antwortzeit1h
Das Projekt startet erst, wenn Sie das Angebot von Olaf annehmen
Standort und Mobilität
Standort
Bergisch Gladbach, Deutschland
Ist bereit bei Ihnen im Büro zu arbeiten, in
  • Bergisch Gladbach und Umkreis (bis zu 50 km)
Checkliste

Malt Freelancer Charta unterzeichnet

Die Charta lesen
Geprüfte E-Mail-Adresse
Sprachen
Kategorien
Diese Profile passen auch zu Ihrer Suchanfrage

Agatha Frydrych

Backend Java Software Engineer

Baptiste Duhen

Fullstack developer

Amed Hamou

Senior Lead Developer

Audrey Champion

Web developer

Fähigkeiten
Top-Fähigkeiten
MS Access
Datenbanken
Datenanalyse
VBA
SQL
Zusätzliche Fähigkeiten (26)
Performance-Optimierung
Datenbereinigung & Vorverarbeitung
Datenmigration & -sicherung
Datenbankmanagement (z. B. SQL, NoSQL)
Datenvisualisierung
Branchenkenntnisse
Olaf in wenigen Worten
Kontakt gerne auch über meine Webseite: datenbank-projekt.de
Mein Motto: Strategisch denken, analytisch handeln, nachhaltig gestalten.

Ich bin eine zielorientierte Person, die strategisch denkt und Herausforderungen analytisch angeht. Es bereitet mir Freude, eigene Ideen zu entwickeln, mit Zahlen zu arbeiten und Prozesse kontinuierlich zu optimieren. Eigenverantwortung, Lernbereitschaft und ein ausgeprägter Wissensdurst bilden die Grundpfeiler meiner Arbeitsweise. Ich setze mich aktiv dafür ein, Veränderungen voranzutreiben und einen bedeutenden Beitrag zu leisten.

Ich sehe mich sowohl als Teamplayer als auch als eigenständiger Akteur, Moderator, Berater und Lernbegleiter. Der Austausch mit anderen Menschen empfinde ich als sehr bereichernd. In meinen bisherigen Positionen habe ich ein hohes Maß an Eigeninitiative und Selbstständigkeit unter Beweis gestellt. Mein Durchsetzungsvermögen und meine Konfliktfähigkeit habe ich im Lehrberuf erfolgreich eingesetzt.
Projekt- und Berufserfahrung
  • datenbank-projekt.de
    Inhaber / Selbstständig
    SOFTWARE-HERSTELLER
    Januar 1998 - Heute (27 Jahre und 6 Monate)
    Bergisch Gladbach, Deutschland
    Individuelle Leistungen im EDV Bereich.
    Spezialisierung auf Offline- und Online-Datenbankentwicklung.
    Web-Entwicklung.
    Planung und Entwicklung von meist datenbankgestützter Software für Unternehmen (Schwerpunkt MS Access). Entwurf neuer bzw. Optimierung/Veränderung vorhandener Abläufe zwecks anschließender softwaretechnischer Umsetzung. Projektleitung. Direkte Kommunikation mit Geschäftsführungen und Verantwortlichen. Unterschiedliche Bereiche: Industrie, Produktion, Forschung, Dienstleistung, Logistik, öffentliche Hand.
  • Land Nordrhein-Westfalen
    Oberstudienrat (Berufskolleg)
    BILDUNG & E-LEARNING
    März 2016 - Dezember 2021 (5 Jahre und 9 Monate)
    Leverkusen, Deutschland
    Unterrichtsschwerpunkte: Alle IT-nahen Fächer, Mathematik, BWL.
    Entlassung aus dem Beamtenverhältnis des Landes NRW auf eigenen Wunsch.
    Städtisches Berufskolleg für Wirtschaft und Verwaltung, Leverkusen (http://www.berufskolleg-leverkusen.de/).

    Kenntnisse: Coaching · Moodle · Datenbanken · Statistik · Microsoft Excel · Individuelle Beratung · Datenbankdesign · Webentwicklung · E-Learning · Umfragedesign · Evaluation
  • Land Nordrhein-Westfalen
    Teamleiter Datenverarbeitung
    BILDUNG & E-LEARNING
    August 2012 - Juli 2018 (5 Jahre und 11 Monate)
    Leverkusen, Deutschland
    Planung, Installation, Wartung und Schulung aller am Standort eingesetzter Software des päd. Bereichs, teilweise auch des Verwaltungsbereiches. Entwicklung notwendiger Dokumentationen.
    Einführung neuer päd. Software. Entwicklung eines WLAN Konzepts.
    Beratung der Schulleitung bzgl. aller Bereiche, die durch Datenverarbeitung berührt wurden.

    Datenschutzbeauftragter.

    First- und Second-Level Support.
    Budget 100.000 p.a., 3-5 Mitarbeitende.

    Städtisches Berufskolleg für Wirtschaft und Verwaltung, Leverkusen (http://www.berufskolleg-leverkusen.de/).

    Planung, Installation, Wartung und Schulung aller am Standort eingesetzter Software des päd. Bereichs, teilweise auch des Verwaltungsbereiches. Entwicklung notwendiger Dokumentationen. Einführung neuer päd. Software. Entwicklung eines WLAN Konzepts. Beratung der Schulleitung bzgl. aller Bereiche, die durch Datenverarbeitung berührt wurden. Datenschutzbeauftragter. First- und Second-Level Support. Budget 100.000 p.a., 3-5 Mitarbeitende. Städtisches Berufskolleg für Wirtschaft und Verwaltung, Leverkusen (http://www.berufskolleg-leverkusen.de/).

    Kenntnisse: Moodle · Datenbanken · Microsoft Excel · Webentwicklung · E-Learning · Evaluation · Datenanalyse
Externe Empfehlungen
Ausbildung und Abschlüsse
  • Master of Arts (Bildungswissenschaften: eEducation), Bildung und Medien: eEducation (M. A.)
    FernUniversität in Hagen
    2020
    Kurz: Lernen mit "neuen" Medien. Erwerb fundierter bildungswissenschaftlicher, psychologischer und informationstechnischer Kenntnisse über mediengestützte Lehr- und Lernarrangements (rein elektronisch unterstütztes Lernen sowie Mischformen wie "blended-learning"), deren Planung, Entwicklung, Gestaltung, Durchführung und Evaluation. Abschlussarbeit: "Gamification in der Fernlehre. Auswirkungen spieltypischer Elemente auf Lernverhalten und Motivation von Fernstudierenden". Kurz: Lernen mit "neuen" Medien. Erwerb fundierter bildungswissenschaftlicher, psychologischer und informationstechnischer Kenntnisse über mediengestützte Lehr- und Lernarrangements (rein elektronisch unterstütztes Lernen sowie Mischformen wie "blended-learning"), deren Planung, Entwicklung, Gestaltung, Durchführung und Evaluation. Abschlussarbeit: "Gamification in der Fernlehre. Auswirkungen spieltypischer Elemente auf Lernverhalten und Motivation von Fernstudierenden". Kenntnisse: Statistik · Moodle · Umfragedesign · E-Learning · Gamifizierung
  • Master of Science (Psychologie)
    FernUniversität in Hagen
    2018
    Vertiefte Ausbildung in den psychologischen Anwendungsfächern Bildungspsychologie, Community Psychology, Personalpsychologie und Gesundheitspsychologie sowie inhaltsübergreifende Ausbildung in der fortgeschrittenen psychologischen Methodik (Forschungsmethoden, Datenanalyse und Evaluation) und der Psychodiagnostik (Testkonstruktion und Gutachtenerstellung). Abschlussarbeit: "Replikationsstudie: Der Einfluss subjektiver Ergebniswahrscheinlichkeiten auf moralische Urteile". Vertiefte Ausbildung in den psychologischen Anwendungsfächern Bildungspsychologie, Community Psychology, Personalpsychologie und Gesundheitspsychologie sowie inhaltsübergreifende Ausbildung in der fortgeschrittenen psychologischen Methodik (Forschungsmethoden, Datenanalyse und Evaluation) und der Psychodiagnostik (Testkonstruktion und Gutachtenerstellung). Abschlussarbeit: "Replikationsstudie: Der Einfluss subjektiver Ergebniswahrscheinlichkeiten auf moralische Urteile". Kenntnisse: Statistik · Datenanalyse · Umfragedesign · Evaluation · Data-Mining · R · SPSS
  • Bachelor of Science (Psychologie)
    FernUniversität in Hagen
    2016
    Abschlussarbeit: "Effizienteres Multitasking durch Reihenfolge-Wissen". Kenntnisse: Statistik · Datenanalyse · Microsoft Excel · Umfragedesign · Evaluation · R · SPSS
  • Diplom-Handelslehrer, Wirtschaftspädagogik (Dipl.)
    Universität zu Köln
    2005
    Kurz: Wirtschaftswissenschaften und wie lehrt man sie. Schwerpunkte: Marktforschung und Marketing, Handel und Distribution sowie Wirtschaftspädagogik. Abschlussarbeit: "Dozentenschulungen - Konkretisierung eines Betreuermodells unter Berücksichtigung selbstgesteuerten Lernens". Anerkennung des Abschlusses als erstes Staatsexamen für das Lehramt an Berufskollegs (Fächer: 'Wirtschaftswissenschaft' und 'Absatz und Marketing/Handel').
Zertifizierungen