Freelancer suchen Projekt erstellen
Malt welcom

Willkommen auf dem Freelancer-Profil von Michael !

Malt bringt Sie mit den besten Freelancern für Ihre Projekte zusammen. Sie können Michael kostenlos kontaktieren und sich im Chat austauschen, oder andere Freelancer anschreiben und unverbindliche Angebote einholen.

Michael Kraewing

Senior Manager Digital Business

Kann in folgende Städte reisen: München

  • 48.1371
  • 11.5753
  • Unverbindlicher Tarif 800 € /Tag
  • Berufserfahrung > 7 Jahre
Angebot einholen Das Projekt startet erst, wenn Sie das Angebot von Michael annehmen

Dieser Freelancer hat angegeben, Teilzeit verfügbar zu sein, 3 Tage pro Woche, hat dies aber seit mehr als 7 Tagen nicht mehr bestätigt.

In Teilzeit, 3 Tage pro Woche

Angebot einholen Das Projekt startet erst, wenn Sie das Angebot von Michael annehmen

Standort und Mobilität

Standort
München, Deutschland
Ist bereit bei Ihnen im Büro zu arbeiten, in
  • München und im Umkreis von 50km

Checkliste

Malt Freelancer Charta unterzeichnet
Die Charta lesen

Geprüfte E-Mail-Adresse

Sprachen

  • Englisch

    Verhandlungssicher

  • Deutsch

    Muttersprachlich oder zweisprachig

Kategorien

Fähigkeiten (21)

Michael in wenigen Worten

Seit knapp 20 Jahren bin ich mit Herz und Seele in der digitalen Welt zuhause. Davon ca. 10 Jahre freiberuflich im internationalen Digital Business. Meine Stärken liegen darin Unternehmen ganzheitlich zu beraten und operativ zu unterstützen. Ich habe viele Erfahrungen im B2C und B2B E-Commerce sammeln können, u. a. bei Unternehmen wie Siemens, Adidas, Merck und Heidelberger Druckmaschinen. Auch KMU wie Häfele, AL-KO und NAVIGON gehörten zu meinen Auftraggebern, wo ich meistens den E-Commerce Bereich aufgebaut oder ausgebaut habe. Rollout- oder Relaunch-Projekte ergaben sich meistens nebenbei und waren eine gute Gelegenheit agile Arbeitsmethoden in den Unternehmen praktisch zu etablieren.
Besonderes Augenmerk lege ich auf das konsistente Zusammenspiel von Strategie, Operations und Projekt. Wenn wir etwas aus dem agilen Vorgehensmodell gelernt haben sollten, dann dass Planung in die Zukunft und in komplexen Systemen oft wenig Substanz hat. Deshalb gilt es aus den Erfahrungen der Gegenwart zu lernen und die Strategie fortlaufend anzupassen. All das erfordert Erfahrung, Kreativität, Umsetzungsstärke und viel Kommunikation mit den Stakeholdern. Ich denke, dass ich genau hier für Unternehmen in der digitalen Transformation ein starker Partner sein kann.

Meine Tätigkeitsschwerpunkte sind:
− Strategieentwicklung und -umsetzung
− Aufbau und operativer Betrieb digitaler Organisationseinheiten
− Internationales Projektmanagement

Meine Stärken sind:
- Schnelle Auffassungsgabe
- Generalist in Strategie, Marketing, Vertrieb und Technik
- Umfangreiche Erfahrungen im internationalen B2C und B2B Digital Business

Projekt- und Berufserfahrung

AL-KO Geräte GmbH

Maschinenbau

Head of E-Commerce

Kötz, Deutschland

Januar 2011 - Juli 2012 (1 Jahr und 6 Monate)

− E-Commerce Strategie Entwicklung
− Aufbau der Vertriebskanäle E-Commerce B2B / B2C und Synchronisierung mit den traditionellen Vertriebskanälen
− Konzeption und Einführung eines Multichannel Vertriebskonzeptes für Gartengeräte
− Projektleitung für den Relaunch mehrerer Online Shops
− Online Sales und Online Marketing Strategie
− Einführung der Web Analyse Tools eTracker
− Internationaler Roll-Out der E-Commerce Vertriebskanäle
− Anbindung Payment Services PayPal und Kreditkarte
− Projektleitung strategischer Projekte, z. B. Aufbau eines Produkt Informationsmanagement Systems, Einführung einer elektronischen Bestellplattform B2B, EDI Anbindung strategischer Partner (Amazon, Otto, Neckermann)
− Umsatz- und Budgetverantwortung
− Agentursteuerung
− Personalverantwortung für 3 Mitarbeiter

Adidas Group

Mode & Kosmetik

Senior Projekt Lead

Herzogenaurach, Deutschland

August 2012 - Dezember 2012 (4 Monate)

− Internationales Projektmanagement
− Dienstleister Management
− Demand Management für den Bereich IT Infrastruktur

Merck KGaA - Merck KGaA

Pharmazeutische Industrie

Senior Manager E-Business

Darmstadt, Deutschland

März 2013 - Dezember 2013 (9 Monate)

− Analyse und Optimierung des internationalen Roll-Out Prozesses
− Einführung von Projektmanagement Best Practices für alle Roll-Out Phasen
− Aufbau eines Systems zur Bewertung von Shop Funktionen zur globalen und lokalen Optimierung des
internationalen Merck-Millipore Online Shops

Häfele GmbH & Co. KG

Großhandel

Head of E-Commerce

Nagold, Deutschland

Februar 2014 - April 2015 (1 Jahr und 2 Monate)

− Aufbau des E-Commerce Teams zum technischen Betrieb der internationalen Häfele Online Shop Plattform
− Projektleitung des Online Shop Roll-Outs in den USA und Kanada inkl. der Anbindung eines Payment Service Providers
− Verantwortung für E-Commerce Prozesse
− Personalverantwortung für 5 Mitarbeiter

Merck KGaA - Merck KGaA

Pharmazeutische Industrie

Senior Manager E-Business

Darmstadt, Deutschland

Mai 2015 - Dezember 2016 (1 Jahr und 7 Monate)

− Steuerung eines internationalen Teams von E-Business Experten zur Erschließung des E-Business Potentials in Asien und Westeuropa
− Verantwortung für Roll-Out, Optimierung und Weiterentwicklung des B2B Online Shops sowie E-Procurement Anbindungen für strategische Kunden (Hosted Catalogs, E-Purchasing, E-Invoicing, Ariba Integrationen und Punch-Out)
− Internationale Workshops zur Entwicklung regionaler E-Business Strategien für Marketing und Vertrieb von pharmazeutischen Produkten in den Regionen Asien und Westeuropa
− Personalverantwortung für 5 Mitarbeiter
Business Develpment Strategie Teamführung Projektmanagement

AS-Motor Germany GmbH Co. KG

Maschinenbau

E-Business Consultant

Schwäbisch Hall, Deutschland

April 2017 - Dezember 2017 (8 Monate)

- Beratung und operative Unterstützung bei Digital Business Strategie
- Ausbau der technischen Plattform (Website und Salesforce)
- Optimierung interner Prozesse

Heidelberger Druckmaschinen AG

Maschinenbau

Head of Digital Sales Channels

Heidelberg, Deutschland

Januar 2018 - März 2019 (1 Jahr und 2 Monate)

− Aufbau der internationalen E-Commerce Organisation für die Heidelberger Druckmaschinen AG zum Vertrieb von Verbrauchsmaterialien und Ersatzteilen
− Durchführung weltweiter E-Commerce Workshops zur Entwicklung lokaler Wachstumsstrategien
− Umsetzung der Digitalstrategie u. a. durch die Entwicklung digitaler Geschäftsmodelle
− Konzeption und Durchführung der Digital Sales Strategie mit erfolgreicher Umsatzsteigerung um 10%
− Verantwortung für den globalen operativen Betrieb und Roll-Out von B2B Online Shops
− Product Owner Online Shop
− Personalverantwortung für 4 Mitarbeiter

Ausbildung & Abschlüsse

Zertifizierungen