You're seeing this page as if you were . The main menu is still yours, though. Exit from immersion
Malt welcome

Willkommen auf dem Freelancer-Profil von Marijn !

Malt bringt Sie mit den besten Freelancern für Ihre Projekte zusammen. Sie können Marijn kostenlos kontaktieren und sich im Chat austauschen, oder andere Freelancer anschreiben und unverbindliche Angebote einholen.

Marijn Scholtens Freiberuflicher Cloud Software IngenieurMS

Marijn Scholtens

Freiberuflicher Cloud Software Ingenieur
  • Unverbindlicher Tarif
    696 € /Tag
  • Berufserfahrung3-7 Jahre
  • Antwortrate100 %
  • Antwortzeit1h
Das Projekt startet erst, wenn Sie das Angebot von Marijn annehmen
Standort und Mobilität
Standort
Düsseldorf, Deutschland
Ist bereit bei Ihnen im Büro zu arbeiten, in
  • Düsseldorf und Umkreis (bis zu 50 km)
Checkliste

Malt Freelancer Charta unterzeichnet

Die Charta lesen
Geprüfte E-Mail-Adresse
Reputation
2Follower
11Repositories
0Gists
Sprachen
Kategorien
Diese Profile passen auch zu Ihrer Suchanfrage
Agatha FrydrychAF

Agatha Frydrych

Backend Java Software Engineer

Baptiste DuhenBD

Baptiste Duhen

Fullstack developer

Amed HamouAH

Amed Hamou

Senior Lead Developer

Audrey ChampionAC

Audrey Champion

Web developer

Fähigkeiten
Marijn in wenigen Worten
Senior Software Engineer mit einem Master-Abschluss in Informatik und über 6 Jahren Berufserfahrung in Backend-Entwicklung, Cloud Engineering und DevOps in internationalen Umfeldern. Ich habe in verschiedenen Sektoren gearbeitet, darunter Automotive, Finanzwesen, Telekommunikation und der öffentliche Sektor.

Ich spezialisiere mich auf maßgeschneiderten Backend- und Cloud-Lösungen mit einem tool-agnostischen Ansatz. Durch die Nutzung von KI-Tools wie ChatGPT kann ich schnell Anwendungen in jeder Backend-Programmiersprache entwickeln, APIs entwerfen und Cloud-Infrastrukturen mithilfe von IaC für alle gängigen Cloudanbieter aufbauen, unabhängig von vorheriger spezifischer Erfahrung.

Darüber hinaus erstelle ich optimierte CI/CD-Pipelines und entwerfe ich containerisierte Umgebungen für Softwaremanagement und Monitoring. Mit meinen Soft Skills und Scrum-Kenntnissen trage ich zur Verbesserung der Team-Effizienz bei. Ich blicke gerne über den Tellerrand und stelle sicher, dass Lösungen nicht nur gut entwickelt, sondern auch effektiv vermarktet werden.

Kernkompetenzen:
- Multi-Cloud-Lösungen (AWS, Azure, GCP, Aviatrix)
- Backend-Entwicklung (Java, Spring Boot, Quarkus, Python, Go)
- Cloud-Native API-Entwicklung (REST, SOAP, GraphQL, AWS SDK, Azure SDK, GCP SDK)
- DevOps & Automatisierung (Terraform, Docker, Kubernetes, OpenShift GitHub Actions, Jenkins)

Zusätzliche Expertise:
- Cloud-Sicherheit
- Softwarearchitektur & Analyse
- Netzwerk-Analyse & Protokolldesign
- KI & MLOps in the Cloud
- Datenanalyse
- Business Analyse
- Frontend-Client-Entwicklung (strikt nicht-graphisch)
- Backend- & Systementwicklung (C, C++, Haskell, Rust, Kotlin, und weitere)
- Sonstige Cloudanbieter (Oracle, Alibaba, Tencent, Open Telekom Cloud)

Soft Skills:
- Agile Coaching und Scrum-Expertise
- Projektmanagement und Teamorganisation
- Beratung zu Offshore-Entwicklung und interkulturellen Aspekten
- Planung von Lernpfaden für Teammitglieder
Projekt- und Berufserfahrung
  • Marijn Scholtens- IT Consulting
    Freiberuflicher Cloud Software Ingenieur
    Juli 2024 - Heute (10 Monate)
    40 Düsseldorf, Germany
    Einsatzzeitraum: 10.2024 – 02.2025
    Fachlicher Schwerpunkt: Testautomatisierung von Kundendatenverwaltungsprozessen
    Rolle: Senior Cloud Engineer Branche: Automobilindustri
    Firma/Kunde: BMW, im Auftrag von Riverland Reply GmbH

    Tätigkeiten:  Erstellen eines Selfhosted-Runners in einem EKS Cluster mit Hilfe von GitHub Actions Workflows  Erweitern eines Dashboards zur Widergabe des Status von mehreren Jobs von geplanten Workflows  Implementierung eines Monitoring-Konzepts mit Pushgateway, Prometheus und Grafana  Implementierung einer DynamoDB Datenbank zwecks Metrikensammlung

    Teamform: Agile Team mit 3 Entwicklern und 1 Business Analyst
    Technologien / Tools: GitHub Actions – Kubernetes – EKS – AWS – Terraform – Helm – Secrets Manager –KMS – IAM – CloudWatch – EC2 – Sessions Manager – SNS – Bash – Shell – Python – DynamoDB – Prompt Engineering mit
  • Randstad Digital Germany AG,
    Senior Software Ingenieur
    September 2023 - Juni 2024 (9 Monate)
    40 Düsseldorf, Germany
    Einsatzzeitraum: 11.2023 – 04.2024
    Fachlicher Schwerpunkt: Backend Entwicklung für ein KYC-Portal einer Bank Rolle: Java Backend Developer
    Branche: Finanzsektor
    Firma/Kunde: (Keine Angabe aus Datenschutzgründen)

    Tätigkeiten:  Weiterentwicklung eines Portals für den KYC-Prozess bei einer Bank  Aufbau von mehreren Backend-Services und zugehörigen PostgreSQL-Datenbanken über Liquibase und Docker  Anschließen mehrerer REST-Schnittstellen  Schreiben von Tests und Qualitätssicherung  Deployment von Services in ein Openshift Cluster

    Teamform: Kanban Team mit ca. 5 Entwicklern
    Technologien / Tools: Java - Maven – JPA - Junit - Mockito – Git – Docker – Spring Boot – PostgreSQL – Openshift – Liquibase – Openapi – Gitlab
  • Creditreform e.V.,
    Software Ingenieur
    Juni 2023 - August 2023 (2 Monate)
    41 Neuss, Germany
    Einsatzzeitraum: 06.2023 – 08.2023
    Fachlicher Schwerpunkt: Backend Entwicklung für Inkassosoftware
    Rolle: Java Backend Developer Branche: Inkasso & Bonitätsprüfungen
    Firma/Kunde: Creditreform e.V. (Inhouse)

    Tätigkeiten:  Weiterentwicklung der Inkasso Backendsoftware die in über 130 Geschäftsstellen verwendet wird  Begleitung mehrerer Datenbankmigrationen von MongoDB zu PostgreSQL  Refactoring, Bugfixing und Testing  Verbessern des Scrum-Prozesses und der allgemeinen Teamorganisation  Anfertigen von sowohl technischer als prozessrelevanter Dokumentation

    Teamform: Scrum Team mit 5 Entwicklern und Product Owner, Tester & Scrum Master
    Technologien / Tools: Java – Spring Boot - Maven – JPA - Junit - Mockito – Jenkins – Kubernetes – Helm – Git – Vault – MongoDB – PostgreSQL – Open Telecom Cloud
Externe Empfehlungen
Ausbildung und Abschlüsse
  • Master of Science
    Technische Universität München
    2018
    MSc Informatik,
  • Bachelor of Science
    Reichsuniversität Groningen
    2016
    BSc Informatik,
Zertifizierungen