You're seeing this page as if you were . The main menu is still yours, though. Exit from immersion
Malt welcome

Willkommen auf dem Freelancer-Profil von Manfred !

Malt bringt Sie mit den besten Freelancern für Ihre Projekte zusammen. Sie können Manfred kostenlos kontaktieren und sich im Chat austauschen, oder andere Freelancer anschreiben und unverbindliche Angebote einholen.

Profile picture

Manfred Schuran

Softwareentwickler im Cobol-Bereich
  • Unverbindlicher Tarif
    600 € /Tag
  • Berufserfahrung8-15 Jahre
  • Antwortrate100 %
  • Antwortzeit1h
Das Projekt startet erst, wenn Sie das Angebot von Manfred annehmen
Standort und Mobilität
Standort
Frankfurt am Main, Deutschland
Nur remote
Führt Projekte hauptsächlich remote aus
Checkliste

Malt Freelancer Charta unterzeichnet

Die Charta lesen
Geprüfte E-Mail-Adresse
Sprachen
Kategorien
Diese Profile passen auch zu Ihrer Suchanfrage
Agatha FrydrychAF

Agatha Frydrych

Backend Java Software Engineer

Baptiste DuhenBD

Baptiste Duhen

Fullstack developer

Amed HamouAH

Amed Hamou

Senior Lead Developer

Audrey ChampionAC

Audrey Champion

Web developer

Fähigkeiten (7)
Manfred in wenigen Worten
Seit 1989 habe ich Erfahrung in der Software-Entwicklung auf dem Mainframe (IBM) mit Cobol und seit 1998 mit DB2 (SQL-Datenbank). Sowohl bei Banken als auch Versicherungen habe ich Projekte erfolgreich zum Einsatz gebracht.

Mit MicroFocus-Cobol habe ich ebenfalls mehrere Projekte erfolgreich gestaltet und auch Anwendungen vom Mainframe auf Windows-Servern migriert.

Projekt- und Berufserfahrung
  • itzbund
    Wartung und Weiterentwicklung idnr-Verfahren
    ÖFFENTLICHER SEKTOR & KÖRPERSCHAFTEN
    Mai 2015 - Heute (9 Jahre und 12 Monate)
    Bonn, Deutschland
    Wartung und Weiterentwicklung des IdNr Verfahrens (Vergabe von Steueridentifikationsnummern)
    - Erweiterung der Neu-Anmeldung von Personen durch Parken bislang nicht identifizierter zugehöriger Personen (Lebenspartner, Kinder)
    - Erweiterung der Neu-Anmeldung um die Nachverarbeitung der geparkten Personen, wenn sie identifiziert werden
    - Anpassung von stored procedures, die XML Elemente für Schnittstellen erzeugen
    - Bei Rücknahme einer Abmeldung ist auch die Ehebeziehung wiederherzustellen
    - Ausgabe neuer Fehlermeldungen, falls beim Auflösen von Konflikten die Fehlersituation festgestellt wurde
    - Einführung eines vereinfachten Konfliktklärungsprozesses, falls sich Personen mehrfach oder bei mehreren unterschiedlichen Behörden anmelden
    - Einführung einer Nichtzuständigkeitserklärung für Konfliktfälle
    - Erweiterung des Parkens bislang nicht identifizierter zugehöriger Personen auf alle möglichen Änderungen
    - Archivierung von allen Anmeldungen, Änderungen und Vereinfachung von Übergaben an Schnittstellen
    - Aufruf eines RestFul Webservices zur Aufteilung unstrukturierter Namen und Konvertierung zw. UTF-8, UTF-16, EBCDIC unter Verwendung von NATIONAL-Feldern
    - Erstellung eines CICS-Programmes zur Pflege von Parameterdateien mit neuen BMS-Maps
Externe Empfehlungen