- LifeguardMediaKindernotfall-AppMEDIZINMärz 2024 - Juni 2025 (1 Jahr und 3 Monate)Ich habe für die lifeguardmedia GmbH in Kooperation mit der DIVI eine medizinische Notfall-App für Kindernotfälle entwickelt. Ziel war es, die offiziellen Medikations-Empfehlungen der DIVI-Kindernotfallkarte in eine intuitive, offline-fähige und hochverlässliche App zu überführen. Nutzer:innen können Dosierungsempfehlungen schnell über Gewicht, Alter oder Größe finden – optimiert für den Einsatz unter Stress im Rettungsdienst oder in der Klinik. Die App wurde von mir in ständiger Kommunikation mit dem Auftraggeber umgesetzt.Neben der iOS App sind die Hauptfunktionen auch in einer Android App von mir umgesetzt wurden.
- Schneider Electric GmbHRuf-Visualisierung für Gesundheits-EinrichtungenMEDIZINAugust 2023 - Januar 2025 (1 Jahr und 5 Monate)Die App dient zur Visualisierung von eingehenden Schwester-, Ärzte oder Notrufen der physischen Taster und Schalter vor Ort in Gesundheitseinrichtungen wie Krankenhäusern oder Altenheimen. Die Herausforderungen bestanden in der Notwendigkeit, dass die App auch im Hintergrund jederzeit reagieren muss und die verschiedenen Rufe nach Priorität und bedienendem Personal korrekt läuten.Diese App wurde in Kooperation mit Schneider Electric für ihre Hardware programmiert. Zu dem benutzten Tech-Stack darf ich leider keine Aussage treffen.
- Eigenes ProjektBopQuizVIDEOSPIELE & ANIMATIONAugust 2022 - Juni 2025 (2 Jahre und 10 Monate)BopQuiz ist ein interaktives Musik Quiz für das iPad, um sich mit seinen Freunden zu messen.Die App verbindet sich mit dem Apple Music Account des Users, um auf den Katalog des Streaming Anbieters zuzugreifen. Die Playlists zum Spielen werden mithilfe von MusicKit und der Apple Music API gefetched, geladen und angezeigtDer User kann nun eine Playlist auswählen, die Regeln anpassen, Mitspieler hinzufügen und das Spiel starten. Ein zufälliges Lied der Playlist wird abgespielt und die Spieler müssen raten um welches es sich handelt. Glaubt man es zu wissen drückt man auf einen Buzzer und rät. Runde um Runde wird so um einen Gewinner gespielt. Ein einfaches Prinzip, doch besonders für Musikliebhaber ein Spaß.Die App ist in SwiftUI mit einer MVVM Architektur erstellt. Dies wird teilweise mit Combine unterstützt. Für die Animationen wird Lottie genutzt und als Datenbank und Authentication-Service (zusammen mit Sign in with Apple) wird Firebase genutzt. Angezeigte Design-Objekte wie ein Schallplattenspieler und ein Siegertreppchen sind ebenfalls in SwiftUI erstellt.Die App ist im AppStore erhältlich.
Philipp Münch empfiehlt Malte
- MechatronikerFlowserve SIHI GmbH2012Bevor ich das programmieren für mich entdeckt habe, habe ich 3 1/2 Jahre eine Ausbildung zum staatlich geprüften Mechatroniker gemacht. Hier habe ich u.A. erste Programmierkenntnisse in der Industrie(SPS) bekommen