You're seeing this page as if you were . The main menu is still yours, though. Exit from immersion
Malt welcome

Willkommen auf dem Freelancer-Profil von Malte !

Malt bringt Sie mit den besten Freelancern für Ihre Projekte zusammen. Sie können Malte kostenlos kontaktieren und sich im Chat austauschen, oder andere Freelancer anschreiben und unverbindliche Angebote einholen.

Malte Schoppe iOS-DeveloperMS

Malte Schoppe

iOS-Developer
1 Projekt
1 Empfehlung
  • Unverbindlicher Tarif
    450 € /Tag
  • Berufserfahrung3-7 Jahre
  • Antwortrate100 %
  • Antwortzeit24h
Das Projekt startet erst, wenn Sie das Angebot von Malte annehmen
Standort und Mobilität
Standort
Berlin, Deutschland
Ist bereit bei Ihnen im Büro zu arbeiten, in
  • Berlin und Umkreis (bis zu 50 km)
Checkliste

Malt Freelancer Charta unterzeichnet

Die Charta lesen
Geprüfte E-Mail-Adresse
Reputation
5Follower
2Repositories
0Gists
Sprachen
Kategorien
Diese Profile passen auch zu Ihrer Suchanfrage

Agatha Frydrych

Backend Java Software Engineer

Baptiste Duhen

Fullstack developer

Amed Hamou

Senior Lead Developer

Audrey Champion

Web developer

Fähigkeiten
Top-Fähigkeiten
Swift
iOS
SwiftUI
Firebase
UIKit
Zusätzliche Fähigkeiten (18)
Xcode
Git
Android
Android Studio
Java
Malte in wenigen Worten
Moin,

Ich bin Malte, 29 Jahre alt und als iOS Developer tätig.

Das Programmieren von iOS Apps habe ich 2018 begonnen und seitdem in Vollzeit verfolgt. Meine Erfahrungen konnte ich durch das Programmieren und Veröffentlichen von mehreren Apps, etlichen Tutorials sowie dem Feedback von erfahrenen Kolleginnen und Kollegen stetig erweitern.

Nach einer abgeschlossenen Ausbildung habe ich mir 2018 neben dem Studium das Programmieren selbst beigebracht.
Als ich mir die notwendigen Fähigkeiten für die Realisierung einer stabilen App zugelegt habe, konnte ich mich mit Unterstützung der Universität Passau, lokalen Inkubatoren und einer Hochschulgruppe in Vollzeit einem eigenen umfassenden Projekt zuwenden und versuchen, dieses zum Erfolg zu bringen.

Meine Fähigkeiten konnte ich zuletzt in einer Berliner Agentur auf ein neues Niveau heben. Die Code Qualität und die Arbeitsstruktur haben sich verbessert und das Arbeiten mit neuen Technologien und der Übernahme von Verantwortung und Planung hat meinen Tech-Stack erweitert.
Nach Scrum haben wir mehrere Apps begleitet und veröffentlicht. Der professionelle Umgang mit Git, einem geregelten Projektmanagement in Jira, Weeklies sowie Retrospektiven wurde mir dort beigebracht.

Besonders Spaß macht mir das schnelle aufsetzen von MVPs mithilfe von SwiftUI und das einlesen in Legacy Code, um komische Bugs zu beseitigen.

Seit 2023 arbeite ich erfolgreich als Freelance Developer und habe bereits mehrere Apps für meine Kunden in den App Store und auch in den Play Store geladen.

Schau dir meine Apps hier oder im AppStore an und schreib mir gerne wenn du Fragen oder ein interessantes Projekt hast!
Projekt- und Berufserfahrung
  • LifeguardMedia
    Kindernotfall-App
    MEDIZIN
    März 2024 - Juni 2025 (1 Jahr und 3 Monate)
    Ich habe für die lifeguardmedia GmbH in Kooperation mit der DIVI eine medizinische Notfall-App für Kindernotfälle entwickelt. Ziel war es, die offiziellen Medikations-Empfehlungen der DIVI-Kindernotfallkarte in eine intuitive, offline-fähige und hochverlässliche App zu überführen. Nutzer:innen können Dosierungsempfehlungen schnell über Gewicht, Alter oder Größe finden – optimiert für den Einsatz unter Stress im Rettungsdienst oder in der Klinik. Die App wurde von mir in ständiger Kommunikation mit dem Auftraggeber umgesetzt.
    Neben der iOS App sind die Hauptfunktionen auch in einer Android App von mir umgesetzt wurden.
    SwiftUI Offline MDM Widgets Android Studio
  • Schneider Electric GmbH
    Ruf-Visualisierung für Gesundheits-Einrichtungen
    MEDIZIN
    August 2023 - Januar 2025 (1 Jahr und 5 Monate)
    Die App dient zur Visualisierung von eingehenden Schwester-, Ärzte oder Notrufen der physischen Taster und Schalter vor Ort in Gesundheitseinrichtungen wie Krankenhäusern oder Altenheimen. Die Herausforderungen bestanden in der Notwendigkeit, dass die App auch im Hintergrund jederzeit reagieren muss und die verschiedenen Rufe nach Priorität und bedienendem Personal korrekt läuten.
    Diese App wurde in Kooperation mit Schneider Electric für ihre Hardware programmiert. Zu dem benutzten Tech-Stack darf ich leider keine Aussage treffen.
  • Eigenes Projekt
    BopQuiz
    VIDEOSPIELE & ANIMATION
    August 2022 - Juni 2025 (2 Jahre und 10 Monate)
    BopQuiz ist ein interaktives Musik Quiz für das iPad, um sich mit seinen Freunden zu messen.
    Die App verbindet sich mit dem Apple Music Account des Users, um auf den Katalog des Streaming Anbieters zuzugreifen. Die Playlists zum Spielen werden mithilfe von MusicKit und der Apple Music API gefetched, geladen und angezeigt

    Der User kann nun eine Playlist auswählen, die Regeln anpassen, Mitspieler hinzufügen und das Spiel starten. Ein zufälliges Lied der Playlist wird abgespielt und die Spieler müssen raten um welches es sich handelt. Glaubt man es zu wissen drückt man auf einen Buzzer und rät. Runde um Runde wird so um einen Gewinner gespielt. Ein einfaches Prinzip, doch besonders für Musikliebhaber ein Spaß.

    Die App ist in SwiftUI mit einer MVVM Architektur erstellt. Dies wird teilweise mit Combine unterstützt. Für die Animationen wird Lottie genutzt und als Datenbank und Authentication-Service (zusammen mit Sign in with Apple) wird Firebase genutzt. Angezeigte Design-Objekte wie ein Schallplattenspieler und ein Siegertreppchen sind ebenfalls in SwiftUI erstellt.

    Die App ist im AppStore erhältlich.
    SwiftUI MVVM Videospiele
1 Projekt auf Malt
  • Qualität

  • Zuverlässigkeit

  • Kommunikation

1 externe Empfehlung
PM

Philipp Münch empfiehlt Malte

Ausbildung und Abschlüsse
  • Mechatroniker
    Flowserve SIHI GmbH
    2012
    Bevor ich das programmieren für mich entdeckt habe, habe ich 3 1/2 Jahre eine Ausbildung zum staatlich geprüften Mechatroniker gemacht. Hier habe ich u.A. erste Programmierkenntnisse in der Industrie(SPS) bekommen