- Katharina Maria KochSelbstständige Social Media ManagerinSOZIALE NETZWERKEOktober 2020 - Heute (4 Jahre und 8 Monate)Berlin, DeutschlandDer beste Tag, um die Social Media Präsenz für eine Marke aufzubauen? Gestern. Der Zweitbeste? Heute.Instagram, Pinterest und YouTube sind mittlerweile alte Hasen der digitalen Welt und genau deswegen wird es Zeit für frischen Wind. Wie? Die Plattformen und ihre Formatmöglichkeiten ganz neu zu interpretieren und für eure Marke eine ganz eigene Definition von #SocialMedia zu finden.
- Elbkind Reply GmbHSocial Media ManagerinDIGITALAGENTUREN & IT-CONSULTINGFebruar 2019 - April 2021 (2 Jahre und 3 Monate)Berlin, DeutschlandBetreuung diverser Facebook, Twitter, LinkedIn und Instagram Kanäle von Mercedes Benz.Ganzheitliches Projektmanagement.Redaktionsplanung und Entwicklung von Inhalten (Texten, Bildbearbeitung und Entwicklung von Storybords für Videoproduktionen).Wissenstransfer in diversen Schulungen für interne und externe Teilnehmer.Betreuung von UGC-Kampagnen (inkl. Community-Management).Umsetzung von Contentstrategien globaler Themen für den deutschen Markt.Pflege von Publishing-Plattformen (Facelift und Facebook Creator Studio).Live Berichterstattungen von Events.Entwicklung von Qualitativen Reportings und daraus entstehenden Handlungsempfehlungen.Interne Entwicklung von Orchestrierungs- und Kommunikations-Prozessen.
- MOLIRI. Heike BurchProjektleitung - Publishing PodcastDIGITALAGENTUREN & IT-CONSULTINGMärz 2017 - Heute (8 Jahre und 3 Monate)Bern, SchweizUmsetzung einer Personal-Branding-Strategie anhand eines PodcastesContent-Implementierung auf Social-Media-Plattformen und WebseitenAudioproduktion und Distribution Publishing-Podcast.comUnterstützung im operativen Tagesgeschäft
Heike Burch empfiehlt Katharina Maria
- Bachelor of Science - Media ManagementHamburg School of Business Administration2018Medienmärke, Medientechnik, Marketing, Social Media, PR, Online Marketing, Mobile Media, Online Technologien Projektmanagement, Organisation, Business English, Strategisches Management & Controlling Betriebswirtschaftliche Grundlagen Mathematik, Statistik, Investitionen und Finanzierung, Quantitative Methoden, Kosten-Leistungs-Rechnung, Buchführung Thema der Abschlussarbeit: Entwicklung eines Kommunikationskonzeptes und Ableitung von Erfolgsfaktoren für die Social Media Kommunikation von NGOs (Zielgruppenanalyse, Persona-Erstellung, Entwicklung einer Kommunikationsstrategie, Entwicklung und Pflege eines Content-Plans für diverse soziale Netzwerke)
- Facebook für UnternehmenDigicomp Academy AG2015