You're seeing this page as if you were . The main menu is still yours, though. Exit from immersion
Malt welcome

Willkommen auf dem Freelancer-Profil von Kasimir !

Malt bringt Sie mit den besten Freelancern für Ihre Projekte zusammen. Sie können Kasimir kostenlos kontaktieren und sich im Chat austauschen, oder andere Freelancer anschreiben und unverbindliche Angebote einholen.

Kasimir Friederich Expert AI Automation, Product & InnovationKF

Kasimir Friederich

Expert AI Automation, Product & Innovation
  • Unverbindlicher Tarif
    750 € /Tag
  • Berufserfahrung3-7 Jahre
  • Antwortrate100 %
  • Antwortzeit1h
Das Projekt startet erst, wenn Sie das Angebot von Kasimir annehmen
Standort und Mobilität
Standort
Berlin, Deutschland
Ist bereit bei Ihnen im Büro zu arbeiten, in
  • Berlin und Umkreis (bis zu 50 km)
Checkliste

Malt Freelancer Charta unterzeichnet

Die Charta lesen
Geprüfte E-Mail-Adresse
Sprachen
Kategorien
Diese Profile passen auch zu Ihrer Suchanfrage

Agatha Frydrych

Backend Java Software Engineer

Baptiste Duhen

Fullstack developer

Amed Hamou

Senior Lead Developer

Audrey Champion

Web developer

Fähigkeiten
Branchenkenntnisse
Kasimir in wenigen Worten
Ex Start-up Gründer und Berater mit Fokus auf KI Automation und innovative, digitale Geschäftsmodelle im Gesundheitswesen und E-Commerce. Erfahrung im Projektmanagement in Konzernen. Spezialisiert auf Produktstrategie, Go-to-Market, Automatisierung und digitale Transformation.

Fähigkeiten & Expertise
  • AI & Automation: KI-Strategie, Workflow-Automatisierung, Entscheidungsfindung mit AI, Prompt Engineering
  • Product Management: User Research, MVP-Entwicklung, Feature-Priorisierung, Roadmap-Umsetzung
  • Venture Building: Ideation, Validierung, Geschäftsmodellentwicklung, Fundraising, Go-to-Market-Strategien
  • Operations Management: Skalierbare Betriebsmodelle, Recruiting & Teamaufbau, Prozessoptimierung, Governance
  • Growth & Digital Marketing: SEA & SEO, CRM-Automatisierung, Content-Marketing, Leadgenerierung
  • E-Commerce-Strategie: Marktplatz-Modelle, Subscription-Strategien, Conversion-Optimierung
  • Business Development, Sales & Partnerships: B2B-Vertrieb, Partnerschaften, Sales Enablement, CRM-Integration
  • Brand Strategy: Marktpositionierung, Storytelling, Pitch-Deck-Erstellung, Community-Building
Projekt- und Berufserfahrung
  • Amara care
    Co-Founder and Chief Executive Officer
    Juni 2024 - Heute (1 Jahr)
    Berlin, Germany
    • Aufbau von amara care von Grund auf, Leitung aller Aspekte der Unternehmensentwicklung
    • Verantwortlich für Produktstrategie, Vertrieb, Fundraising, Personalbeschaffung und Partnerschaften
    • Vorantreiben der frühen Traktion mit B2B-Piloten und ersten Kundenakquisitionen
  • NLC Health Ventures
    Digital Venture Architect / Product Manager
    November 2022 - April 2024 (1 Jahr und 6 Monate)
    Amsterdam, Netherlands
    • Entwicklung von Strategie und Prozessen für die interne Produktideenfindung
    • Umsetzung des gesamten Venture Building Zyklus – von der Produktideenfindung über die Validierung bis zur Entwicklung (Markteinführung von Ventures: ecomedic, atra health)
    • Produktmanagement mit Schwerpunkt auf User Research, MVP-Definition, Feature-Priorisierung, Produkt-Roadmap und User Stories

    Projekte

    Gründung von Atra
    Leitung der Ideation und Validierung von Atra als Lead Venture Architect bei NLC mit Fokus auf den Radiologiesektor. Verantwortung für Produktstrategie, Validierungsprozesse, Produktmanagement und Go-to-Market-Umsetzung. Atra automatisiert die Tumorprogressionsbewertung (RECIST) für die klinische Forschung und medizinische Praxis zur Optimierung der Krebstherapie-Bewertung.

    Gründung von Ecomedic
    Strukturierte Ideation und Validierung von Ecomedic bei NLC mit Durchführung von über 40 Experteninterviews zur Nachhaltigkeit im Gesundheitswesen. Definition des Produkts, Entwicklung des MVPs und Rekrutierung des CEOs zur Begleitung der ersten Finanzierungsphase. Ecomedic entwickelt eine KI-gestützte Nachhaltigkeitstechnologie für Lieferanten und Krankenhäuser zur Messung und Reduktion von Emissionen durch Lebenszyklusanalysen von Produkten und Dienstleistungen.

    Design und Implementierung des Venture Studios
    Verantwortlich für die Gestaltung und Umsetzung des vollständigen Ideationsprozesses bei NLC zur systematischen Entwicklung neuer Ventures. Definition von Methoden für Ideation, Validierung, Go-to-Market-Strategie, Recruiting, Produktentwicklung und Roadmapping.
  • Etribes Connect GmbH
    Consultant / Venture Architect
    September 2020 - August 2022 (1 Jahr und 12 Monate)
    Berlin, Germany
    • Umsetzung mehrerer Projekte zur Entwicklung digitaler Ventures und neuer Geschäftsmodelle
    • Strategieberatung in digitaler Produktvision & -strategie, Innovationsstrategie und Opoerating Models

    Projekte

    📯 Product Marketing für DHL
    Leitung eines Proof of Concept (PoC) zur Optimierung der Leadgenerierung in Long-Tail-Kundensegmenten. Umsetzung von Landing Pages, Kampagnen, einem Operating Model und einer Sandbox-CRM-Umgebung mit iterativer Optimierung und messbaren Erfolgen.

    👁️ Marketing & Branding für Smile Eyes
    Neuausrichtung der Marketingstrategie eines Verbunds hochspezialisierter Augenexperten. Optimierung der Website, Kundenansprache vor Ort, SEA-/SEO-Strategie, CRM-Automatisierung, Content-Marketing und Leadgenerierung.

    📺 Venture Building für Grundig
    Validierung eines Transkriptions- und Bearbeitungstools für den öffentlichen Sektor und datensensible Branchen. Analyse von Marktpotenzial, Wettbewerbern, finanzieller Machbarkeit, regulatorischen Anforderungen sowie Hypothesentests durch Smoke-Tests und Mystery Shopping.

    🩺 HealthTech Venture Building – Praxisverwaltungssystem
    Beratung von InfectoPharm, einem familiengeführten Pharmaunternehmen, bei der Validierung eines Praxisverwaltungssystems für Kinderärzte. Durchführung von Markt- und Wettbewerbsanalysen, Kundenanforderungen, regulatorischer Due Diligence, Produktdefinition, Roadmap-Entwicklung und Teamstrategie.

    🥛 Analyse neuer Vertriebskanäle für DANONE
    Due Diligence zur Bewertung der Rentabilität von D2C-Online-Shops & Liefersystemen im veganen Milchsegment für B2B-Kunden. Analyse von User Research, B2B-Vertriebsstrategien, Wettbewerb, Go-to-Market-Strategien und E-Commerce-Optimierung.
Externe Empfehlungen
Ausbildung und Abschlüsse
  • Bachelor of Science
    University of Cologne
    2019
    Bachelor of Science, Economics
  • Exchange Semester
    Athens University of Economics and Business
    2018
    Exchange Semester